
06.07.2005, 01:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: Friolzheim
Beiträge: 85
|
|
@balazs: mir gefällt der Buckel ja auch nicht, mich wundert nur, daß jetzt viele so tun, als ob der neu wäre..
|

06.07.2005, 01:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2004
Ort: Lorch
Beiträge: 1.191
|
|
@ Dirk
Oha, ein neuer Lufti wagt sich aus der Deckung!
Du hast, wie jeder Lufti, den ersten Schuss frei! Versuch das ja nicht nochmal, dann gibt´s Feuer!
__________________
Grüsse Bernd
Best of both Worlds
|

06.07.2005, 02:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Schwarzwald/Südbaden
Beiträge: 108
|
|
@Bernd,
Es geht nicht um den Buckel den man im geöffneten Zustand sieht, sondern um den Knick in der ursprünglichen Coupedachlinie,
die ist beim 996 CAbrio zumindest noch erhalten.
Jürgen
__________________

geboren am 09.11.1964
|

06.07.2005, 02:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Gutenswil/Schweiz
Beiträge: 419
|
|
@fossi
die linie ist nur bis zum 993 erhalten ;-)
ab dem 996 schon ein knick ohne jegliche harmonie....
gruss pavel
p.s. habe gehofft, das sie mit dem buckel bei dem 997 aufhören, sie haben ihn meiner meinung nach noch verstärkt...
|

06.07.2005, 02:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Wer im Glashaus sitzt, [/quote]
...sollte im Keller p.oppen! 
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

06.07.2005, 03:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: Friolzheim
Beiträge: 85
|
|
@fossi: die Linie ist definitiv beim 996 Cabrio schon weg, ich weiß das, ich hab' eins...
|

06.07.2005, 03:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Gutenswil/Schweiz
Beiträge: 419
|
|
hi jungs
dass mir die 996-cabis nicht so gut gefallen ist meine sache, ich will hier die gefühle von niemanden verletzten..euch gefällt vielleicht der 996 besser als der 993..und es ist gut so!!
also sorry !!
gruss pavel
|

06.07.2005, 03:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Tübingen
Beiträge: 107
|
|
... und die Linie vom 993 Cabrio soll gut aussehen???? Oder gar vom 964??? Vor allem offen sieht das Verdeck doch aufgesetzt aus wie beim alten Käfer. Brrrrr
Ich behaupte jetzt nicht unbedingt, dass das 996er Cabrio 'ne Schönheit ist (deswegen habe ich ja auch ein Coupe gekauft), aber auf alle Fälle besser als die alten Kisten.
@ Dirk: Zitat 'Naja ER kann den Spoiler abmontieren aber versuch Du mal ne Luftkühlung, stehende Pedale und richtige Amaturen in Deine Rentnerschaukel zu bekommen'
Also ich kann problemlos auf stehende Pedale und den ganzen alten Plunder verzichten
Gruss
Wolfgang
derseinen996ernichtgegennealtekarretauschenwill
|

06.07.2005, 03:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Friolzheim
Beiträge: 318
|
|
Hey Leute,
dem Einen gefällt ein "Schnitzbuckel" dem Anderen halt nicht.
So ist das halt - es soll ja auch Menschen geben denen ein Sport-LKW vom Kaliber des Cayenne gefällt.
Jedem das seine ----
hihi- und mir alles. 
__________________
Martin B.
Viele Grüße "aus dem wilden Süden"
1 - 2 - sind wir nicht alle ein bisschen Bluna ?
|

06.07.2005, 03:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Friolzheim
Beiträge: 318
|
|
Oha,
ich sehe grade die Friolzheimer Farben sind stark vertreten.
Servus BerndP !
__________________
Martin B.
Viele Grüße "aus dem wilden Süden"
1 - 2 - sind wir nicht alle ein bisschen Bluna ?
|

06.07.2005, 03:53
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von WolfgangK:
<STRONG>... und die Linie vom 993 Cabrio soll gut aussehen???? Oder gar vom 964???
</STRONG>[/quote]
Ja klar
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von WolfgangK:
<STRONG>...
Ich behaupte jetzt nicht unbedingt, dass das 996er Cabrio 'ne Schönheit ist
</STRONG>[/quote]
Ich auch nicht
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von WolfgangK:
<STRONG>Also ich kann problemlos auf stehende Pedale und den ganzen alten Plunder verzichten
</STRONG>[/quote]
Ich nicht. Und ohne rituelles Aufknöpfen der Persenning würde das auch weniger Spaß machen. Wenn ich ein modernes Auto fahren will, mit Wasserkocher und ESP und weicher Kupplung und sonstigem Firlefanz, kann ich meinen Audi fahren, da brauch ich dann keinen Porsche.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von WolfgangK:
<STRONG>
derseinen996ernichtgegennealtekarretauschenwill</STRONG>[/quote]
Den könntest Du auch gar nicht eintauschen selbst wenn Du wolltest.  Ist aber doch schön, daß Dir die Plastiksemmel mit den japanischen Scheinwerfern gefällt, hättest Du allerdings bei Hyundai billiger bekommen.
Gruß,
Dirk.
|

06.07.2005, 03:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Lengnau (Switzerland)
Beiträge: 1.222
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>derseinen996ernichtgegennealtekar retauschenwill [/quote]
@Wolfgang
Mach Dir keine Sorgen, Du würdest eh niemanden finden, der freiwillig sein Schmuckstück hergeben würde.
Auch ich musste meinen 996-er verkaufen und einen 993-er kaufen, weil niemand tauschen wollte.
Saludos,
Balazs
|

06.07.2005, 04:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Pfinztal
Beiträge: 542
|
|
Hallo,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von BerndP:
<STRONG>habt Ihr Euch eigentlich schon mal ein 996 Cabrio angesehen? Das hat den gleichen Buckel, über den sich plötzlich so viele aufregen...
</STRONG>[/quote]
nun klar haben wir den gesehen, aber wo willst Du beim 996 anfangen zu mäkeln und wo aufhören?
Porsche "hat fertig", dass ist meine Meinung.
Gruß
Gilles
__________________
|

06.07.2005, 05:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: Friolzheim
Beiträge: 85
|
|
@Martin B.: ist mir auch schon aufgefallen
@ein paar Andere: der größte Unterschied zwischen Luftis und Wassertransporteuren scheint mir zu sein, daß die einen recht kompromißlos die neueren Autos ablehnen, wärend die Anderen deutlich eher das "leben und leben lassen" vertreten. Ich habe nun wirklich nix gegen die Luftgekühlten, aber man muß halt akzeptieren, daß so ein Auto heute seitens Abgas- und Geräuschvorschriften nicht mehr typisierbar wäre. Das heißt einfach, ohne die Wassergekühlten gäbe es heute gar keine Firma Porsche mehr und Eure Ersatzteile wären unbezahlbare Raritäten...
|

06.07.2005, 05:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Pfinztal
Beiträge: 542
|
|
Hallo Bernd,
ich glaube nicht dass es hier um Luft- und Wasserkühlung geht, dass ging es noch nie. Wenn die Luftfraktion über die Wasserkocher herzieht, dann doch nicht wegen der Art, wie die Motorparameter im nicht lebensbedrohenden Bereich gehalten werden, um himmels willen.
Worum es geht ist, dass Porsche KEINE Sportwagen mehr baut, sondern nur noch Lifestylegeräte. Die paar Gt3 und Konsorten machen den Kohl nicht fett, sie halten nur den Nimbus Sportwagenbauer hoch. Dann ist Seat oder Skoda auch ein Sportwagenbauer, weil die schieben auch immer 50 Autos "basierend" auf ihrem WRC raus und der rest ist wie bei Porsche Hausmannskost.
Alles überspitzt dargestellt, aber letztlich geht es darum.
Mangelnde Toleranz seh ich auch nicht, fahrt eure Lifestyleracer bis ihr schwarz werdet, meinen Segen habt ihr, aber erzählt mir nicht, dass es sich dabei um Sportwagen handelt.
Gruß
Gilles
__________________
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|