
31.01.2012, 15:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Kleber
Hallo @ all,
welchen Kleber verwendet Ihr, um die Gummileisten auf dem Türschweller aufzukleben?
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Winterschlaf
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

31.01.2012, 17:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 146
|
|
Hallo Bernd,
ich habe Pattex Sprühkleber verwendet. Vermutlich gibt es das auch von nahmhaften anderen Herstellern wie z.B. UHU
__________________
Grüße vom Niederrhein
Thomas
911SC Cabrio, 4/83, 3,0L, 204PS, H-Zulassung, "matching numbers", 161 tkm, Grandprixweiß.
356BT6 super 90 , 7/62 "matching Numbers" US-Modell restauriert.
911 Targa, 4/72 restauriert
|

31.01.2012, 17:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
Hallo Bernd
Terokal 2444 z.B. Verarbeitungstemperatur beachten. Bei google eingeben, dann findest Du ein Datenblatt.
Gruss Thomas
|

31.01.2012, 17:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Kleber
Hallo 2 x Thomas,
danke für Eure Nachricht.
Ich hoffe, die Kleber müssen nicht ablüften, sonst ist eine Nachfixierung nicht mehr möglich.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Winterschlaf
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

31.01.2012, 17:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 146
|
|
Hallo Bernd,
mit dem Sprühkleber hast Du nicht viel Zeit zur Verabeitung/Justage. Habe mit auch nicht an die Vorgabe ablüften gehalten und sofort verklebt. Sitzt perfekt seit 4 Jahren
__________________
Grüße vom Niederrhein
Thomas
911SC Cabrio, 4/83, 3,0L, 204PS, H-Zulassung, "matching numbers", 161 tkm, Grandprixweiß.
356BT6 super 90 , 7/62 "matching Numbers" US-Modell restauriert.
911 Targa, 4/72 restauriert
|

31.01.2012, 17:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Kleber
Hallo Thomas,
danke, perfekt!
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Winterschlaf
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

31.01.2012, 20:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2010
Ort: Siegen
Beiträge: 68
|
|
Zitat:
Zitat von Einstieg
Hallo @ all,
welchen Kleber verwendet Ihr, um die Gummileisten auf dem Türschweller aufzukleben?
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Winterschlaf
Bernd
|
Magnetfolie.
|

01.02.2012, 09:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2008
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Beiträge: 69
|
|
Zitat:
Zitat von Alex123456
Magnetfolie.
|
Hallo Alex,
taugt das mit der Magnetfolie? Hast Du die nur oben hingemacht oder auch um den Knick rum an der Seite? Die Idee an sich finde ich gut.
Grüße
Gerhard
__________________
911 2.7 Coupé, MJ 1977, 165 PS (SSI Wärmetauscher, DW Endtopf, Domstrebe, Bilstein sportl. Straße, Stabi vom Carrera 3.0, Turbo-Spurstangen)
968 CS, BJ 1993 (... da reicht der Platz nicht aus ...)
Porsche Club Schwaben
|

01.02.2012, 11:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
[quote=gwanner;164761]Hallo Alex,
taugt das mit der Magnetfolie? Hast Du die nur oben hingemacht oder auch um den Knick rum an der Seite? Die Idee an sich finde ich gut.
Hallo Alex,
das würde mich auch interessieren, wie dick trägt die auf?
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Winterschlaf
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

01.02.2012, 19:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2010
Ort: Siegen
Beiträge: 68
|
|
Hallo zusammen,
Freitag mach ich Fotos. Kann schon mal so viel sagen: Hält, ist optisch nicht zu erkennen und hat kaum was gekostet. Ich empfinde das als eine der besten Optimierungen die man am Auto machen kann.
Viele Grüße
Alex
Edit: Hatte ich vergessen: Ist nicht meine Idee gewesen, hab ich nur geklaut (von Jürgen seine HP  )
Geändert von Alex123456 (01.02.2012 um 21:58 Uhr).
Grund: Ergänzung
|

01.02.2012, 21:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
|
|
Hallo,
also ich habe die Leisten auch mit Magnetfolie aufgepappt.
Die Folie trägt wohl so ca. 2mm auf. Möglicherweise gibt es dünnere Folien, aber das war halt das, was ich grad zur Hand hatte.
Habe ich aus solchen Haftklarsichthüllen, wie sie oft in der Industrie an Maschinen geheftet werden, ausgeschnitten.
Einfach nur mit Pattex druntergeklebt und gut ists.
Man wundert sich nach Regenfahrt oder Wagenwäsche beim Abnehmen der Gummileisten immer wieder, wieviel Wasser drunter stehen bleibt.
Gruß
Jürgen
__________________
*** Ich bereue nichts ***
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|