Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.02.2004, 01:02
Gueni
 
Beiträge: n/a
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Winnie:
<STRONG>man ich hatte das vor Kurzem, als ich einen Mercedes CLK verkauft habe. Ich war fertig!
grüße
Winnie</STRONG>[/quote]

mhmmm ... was willste da schon andres erwareten ... MERCEDES halt
... das is das typische Teppichhaendler-Auto ...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.02.2004, 03:10
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hy Günnda,
früher waren es doch alte Benzen, oder? Heute sinds doch eher die BääMWääh's? Der CLK 430 war aber erst 3 Jahre alt und voll ausgestattet, mit 24.000 Oios doch auch nicht mal billig...

naja, ich deale keinen Benz mehr, das war Stess pur.

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2004, 02:13
Rolf K Rolf K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 331
Rolf K
Beitrag

Jetzt auch mal Senf von mir:
Ich beobachte die Angebote schon eine ganze Weile. Ich frage mich allesn Ernstes, wo er diese Menge von Autos mit so sensationell niedrigen KM-Ständen herbekommt. Unabhängig davon, ob es wirklich so gut ist ein 15 Jahre altes Auto mit 40TKM zu kaufen, muß er über exzellente Kontakte zu PZs verfügen, sonst kann er an die Autos doch gar nicht drankommen. Oder kennt jemand andere Gründe?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.02.2004, 03:33
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hmmm. Die Münchner Gegend ist für die Porsche-Häufigkeit berühmt.

Kenne selber jemanden aus Grünwald mit einem SC mit 60.000km, Erbstück vom Vater. Der kennt noch viele, die solche Perlen in der hauseigenen Tiefgarage stehen haben. Das sind Leute, da spielt Geld nicht soooo die große Rolle. Den Stress einer Zeitungsanzeige würden die NIE mitmachen.

Der Mansch braucht also nur die richtigen Kontakte.

Wie Du schon sagst: z.B. zu einem Porsche-Zentrum. Wenn da jemanden SEHR gut kennst, kommt man vielleicht schon an Insiderinfos, und dann geht man ans ackern... Wenn es bei jedem 20. klappt, dann kann man in der Münchner Gegend schon ein paar nette Autos bekommen...

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.02.2004, 15:11
Diethelm Diethelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Wangerland
Beiträge: 137
Diethelm
Beitrag

Moin,
meinen 911 habe ich im Januar bei v. Bünau gekauft. Er war nicht billig und die Verkaufsverhandlungen waren nicht einfach (wollte von der neuen Händlergewährleistung nichts wissen und versuchte, als Privatmann zu verkaufen), aber das Auto ist gut. Er ließ es beim PZ "Olympiapark" technisch und optisch auf Vordermann bringen und ist dort offensichtlich gut bekannt.
Die langen Fristen bei ams führen dazu, dass die Autos meist schon verkauft sind, wenn die Anzeigen erscheinen.
Gruß Diethelm
__________________
...original und ohne Spoiler, der C1 ist (m)ein Traumwagen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.02.2004, 23:13
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Ja, das mit der blöden Händler-Gewährleistung. Da will jeder drumrumkommen. Irgendwo bin ich mir selber nicht sicher, ob das so gut ist. Wenn der Händler die Gewährleistung gibt, hat er einen großes Risiko, daß er im Preis einkalkulieren muss.

Dadurch sind die Gebrauchtwagenpreise beim Händler dem Gefühl nach ziemlich gestiegen.

Blos viele scheinen auch nicht zu wissen, daß es die "Sachmängelhaftung" auch bei einem Privat-verkauf gibt, mit dem Unterschied, daß man das als Privatmann ausschließen kann.

Außerdem sind glaube ich "Garantie" und Sachmängelhaftung" 2 unterschiedliche Paar Stiefel. Gibt einer vertraglich "keine Garantie", ist er trotzdem in der Sachmängelhaftung drin. Oder?

Gibts hier unter uns vielleicht einen, der das Thema genauer kennt? Wäre sehr interessant und würde einen eigenen Thread lohnen.

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.02.2004, 03:53
964 Targa 964 Targa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Solingen
Beiträge: 93
964 Targa
Beitrag

Die Unterscheidung ist relativ einfach. Ich drücke es mal für den Nichtjuristen aus:

Bei Sachmängelhaftung steht man dafür gerade, daß die Sache im Zeitpunkt des Verkaufs dem vereinbarten Zustand entspricht.

Bei Garantie haftet man dafür, dass es auch während der Garantiedauer so bleibt.

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.02.2004, 16:58
zuffenhausen zuffenhausen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Berlin-Stuttgart
Beiträge: 40
zuffenhausen
Rotes Gesicht

Hallo,

habe auch die Luxus-Farbanzeigen von von Bünau gesehen. Dieses massierte Auftreten ist meiner Ansicht eher einer PR-Kampagne gleichzusetzten nach dem Motto: "Seht her, ein 3,2 ist 30.000 EUR wert!" Dies hat er dann mit 10 Beispielen illustriert und, falls es die Auto wirklich gab und bei ihm ein "Massenansturm" jetzt kurz vor dem ersten Schneefall eingesetzt haben sollte, natürlich zu den marktüblichen Preisen von 2002, sprich für maximal 80% ,eher weniger, des annoncierten Preises verkauft.

Der Grundgedanke ist, beim Käuferpublikum eine neue Preisreferenz zu etablieren. Danach soll sich dann der Kunde freuen, wenn er einen 3,2 für 25.000 EUR zum "Schnäppchenpreis" kriegt.

Die Verkaufspsychologie sah man früher auch im Anzeigenteil der Auto, Motor und Sport während des Ferrari-Booms Ende der 1980er. "Suche Ferrari 328 für 250.000 DM. Chiffre xyz"

Drunter im Anzeigenteil in einer neuen Anzeige hat dann der gleiche (natürlich andere Aufmachung der Anzeige) versucht, seinen Wagen für 149.999 DM als vermeintlich günstiges Angebot anzupreisen. Da jetzt ja angeblich der Markt derartig hochpreisig geworden ist.
Natürlich nur für "allerbeste Ware".

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.02.2004, 22:04
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

@zuffenhausen
ich glaub da malst ein bisschen schwarz. Das mag ja alles für irgendwelche Exoten so sein, aber ein Porsche 911 ist alles andere wie ein Exot. Er würde mit sowas die kauflustige Meute scharenweise zur Konkurrenz treiben.

Ich war ja schon mal dort, wegen einem billigeren Auto mit optischen Mängeln 88er Sondermodell für 14.000&#8364 . Natürlich habe ich mir da auch die anderen Porsche angekuckt. Da waren Teile im Neuzustand dabei, solche Elfer habe ich noch nie gesehen gehabt. Für solche Autos zahlt man auch Spitzenpreise.

Habe mich selber mit einem unterhalten, der hat einen 88er Targa von PRIVAT gekauft, der die letzten 12 Jahre nur 6.000km bewegt wurde (insgesamt hatte er 66.000 km). Auto ist im Neuzustand. Kostenpunkt: 25.000€ + ca. 5000€ für Beseitigung von Standschäden. Sind also 30.000€, und das von Privat.

Gute Autos kosten gutes Geld. Ich habe jedenfalls schon lange keinen 3,2 mit unter 100.000km gelesen, der für 15.000 zu haben war. Und es gibt genut leute, die problemlos 30.000€ aus dem Hemdsärmel schütteln. Und bevor ich mir einen Golf RS32 kaufe....

Die Zeiten guter Preise sind leider vorbei. Hierzu stark beigetragen hat meiner Ansicht nach die Berichterstattung insbesondere in der Motor-Klassik die letzen 2 Jahre. Seitem meine ich, daß die Preise für 3,2 stark steigen.

Bei den SC's gibts diesen Trend (noch?) nicht. Deswegen bin ich ja dieses Jahr von meinem Wunsch-3,2 abgekommen und hab mir einen guten SC gekauft.

Irgendwo habe ich kürzlich auch gelesen, daß für ALLE Elfer, also auch 996, die Nachfrage größer wie das Angebot ist.

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.02.2004, 10:18
sven.buehler sven.buehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
sven.buehler
Beitrag

Hallo zusammen,

ich habe heute meinen C1 bei K&W in Schwerte zur Kontrolle von Unterboden und Radhäusern sowie Hohlraumversiegelung mit Mike Sander gebracht.

Herr Weber sagte - neben vielen anderen sehr interessanten Dingen - dass die C1er mittlerweile absolut beliebt bei "jungen, aufstrebenden Anwälten etc." seien, da "in den Kosten wie Steuer, Versicherung und Anschaffung nicht teurer als ein Golf, aber mit einem wesentlich besseren Image. Und nebenbei machen die Kisten auch noch Spaß!".
Insbesondere in den Metropolen wie München, Düsseldorf etc. gelten diese Autos momentan als absolut "in"!
Na ja, wenn Nachfrage da ist, gehen die Preise halt auch hoch!
C1er hat Herr Weber, wenn sie sich technisch in gutem Zustand befinden und keine allzu ausgefallene Farbe haben, nicht länger als eine Woche auf dem Hof!
Bei 996ern sieht die Gebrauchtwagensituation lange nicht so gut aus. Da bilden sich teilweise sehr große, kapitalintensive (Zinsen!) Lager!
993er aus den letzten Baujahren werden durch die Bank höher gehandelt.

Viele Grüße,

Sven
__________________
Viele Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 29.02.2004, 10:25
carrera87 carrera87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: landshut
Beiträge: 513
carrera87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Servus zusammen,
habe 1997 meinen 87er Carrera bei Bünau gekauft, damals 76tkm, 36.000DM.
Das auto hat mich bisher nicht entäuscht, bin absolut zufrieden. Auch ein kumpel von mir hat 1994 ein 85er cabrio von Bünau gekauft und 2000 fürs selbe Geld wieder verkauft!!
Würde wieder bei Bünau kaufen, die 3.2er scheinen wirklich teuerer zu werden.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.02.2004, 12:26
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

[quote]Original erstellt von zuffenhausen:
<STRONG>Hallo,

habe auch die Luxus-Farbanzeigen von von Bünau gesehen. Dieses massierte Auftreten ist meiner Ansicht eher einer PR-Kampagne gleichzusetzten nach dem Motto: "Seht her, ein 3,2 ist 30.000 EUR wert!" ....

Der Grundgedanke ist, beim Käuferpublikum eine neue Preisreferenz zu etablieren. Danach soll sich dann der Kunde freuen, wenn er einen 3,2 für 25.000 EUR zum "Schnäppchenpreis" kriegt. ...


</STRONG>[/QUOTE

@zuffenhausen, ja, denselben Eindruck hatte ich auch .

Aber , 'Klappern gehört zum Handwerk', wenn die Ware in Ordnung ist, wie das hier mehrmals bestätigt wurde, dann gehört das eben zum Business.

Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG