 
			
				05.11.2015, 23:20
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2014 
					Ort: Hochtaunus 
					
					
						Beiträge: 262
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Handgas
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo mein Handgas funktioniert nicht,  
wollte das heute schnell mal einstellen. Schnell ging gar nix und es konnte auch nicht eingestellt werden. Anscheinend ist der Gaszug komplett ausgehängt. 
Habe versucht das Gestänge über den Rollenbügel des Handgashebels zu heben, es fiel aber wieder runter, als ich das Gaspedal betätigte. 
 
Gibt es über das Prinzip eine Zeichnung oder kennt Ihr einen Trick wie das eingehängt wird? 
Das Bild mit der Einstellschraube kenne ich, auch den Text wie das Handgas eingestllt wird, z.B. bei 3.500u/min bei warmen Motor..... 
 
Vielleicht fehlt bei meinem 11er auch ein Verbindungs-/Teil. Fotografieren läßt sich das leider ganz schlecht. 
 
Gruß und etwas ratlos 
 
RichardII 
		
	
		
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von RichardII (06.11.2015 um 08:34 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				06.11.2015, 12:59
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  RichardII
					 
				 
				Hallo mein Handgas funktioniert nicht,  
wollte das heute schnell mal einstellen. Schnell ging gar nix und es konnte auch nicht eingestellt werden. Anscheinend ist der Gaszug komplett ausgehängt. 
Habe versucht das Gestänge über den Rollenbügel des Handgashebels zu heben, es fiel aber wieder runter, als ich das Gaspedal betätigte. 
Gibt es über das Prinzip eine Zeichnung oder kennt Ihr einen Trick wie das eingehängt wird? 
Das Bild mit der Einstellschraube kenne ich, auch den Text wie das Handgas eingestllt wird, z.B. bei 3.500u/min bei warmen Motor..... 
Vielleicht fehlt bei meinem 11er auch ein Verbindungs-/Teil. Fotografieren läßt sich das leider ganz schlecht. 
Gruß und etwas ratlos 
RichardII 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Richard, 
schom mal in den PET 1972 geschaut? 
HG 7 
UG 01 
Bildtafel 701 - 20 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				06.11.2015, 19:19
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2013 
					Ort: Leonberg 
					
					
						Beiträge: 317
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				.
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Richard, 
vermutlich ist der Schlepphebel kaputt, du solltest ihn in jedem Fall ersetzen, denn das alte Plastik ist spröde und wird dir bein Ausbau eh kaputt gehen. 
Der neue Schlepphebel ist aus einem weicheren Material und kostet knapp 16 euro. 
Gruss Dominik 
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug 
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Andrahase 930 (06.11.2015 um 19:22 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				07.11.2015, 13:21
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2014 
					Ort: Hochtaunus 
					
					
						Beiträge: 262
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Danke Bernd, 
 
danke Dominik, 
 
hatte mich jetzt auch schon eingelesen und festgestellt, dass dieses Teil bei mir komplett fehlt? 
Hatte die rumliegenden Brcken als altes Fett eingestuft. 
 
Das bedeutet die eine Seite des Schlepphebel kommt in der Gaszug, muss also aufgeschraubt werden. Das andere Teil wird anscheinend in den runden Zapfen des Handzuges "rein gedrückt" ? 
 
Gruß  
RichardII 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				07.11.2015, 13:24
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2014 
					Ort: Hochtaunus 
					
					
						Beiträge: 262
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Übrigens ist durch das ganze rum gefummel die neu Gummistulpe wieder beim Gas und Heizungszug eingerissen. Tolle Qualität von Carpoint.... 
Habe jetzt versucht mit Heißkleber das schlimmste zu verhindern. Mal sehen ob es hält.... 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				07.11.2015, 21:30
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2013 
					Ort: Leonberg 
					
					
						Beiträge: 317
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  RichardII
					 
				 
				Danke Bernd, 
 
danke Dominik, 
 
hatte mich jetzt auch schon eingelesen und festgestellt, dass dieses Teil bei mir komplett fehlt? 
Hatte die rumliegenden Brcken als altes Fett eingestuft. 
 
Das bedeutet die eine Seite des Schlepphebel kommt in der Gaszug, muss also aufgeschraubt werden. Das andere Teil wird anscheinend in den runden Zapfen des Handzuges "rein gedrückt" ? 
 
Gruß  
RichardII 
			
		 | 
	 
	 
 ja genau, das wird  da rein gedrückt, du kannst da nichts falsch machen. 
Zu den Reproteilen... manche sind gut andere nicht. Ich hab fast alles von Rose bezogen, die haben halt fast alles von Porsche direkt. und da ich zu faul war zu porsche zu fahren, war das für mich die bessere lösung,da ich alles zugeschickt bekam. 
Die stulpe kannst du gleich wieder tauschen- was fon carpoint gut passt , ist das Armaturenbrett, wobei ich das auch gleich mit leder überzogen habe.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug 
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Andrahase 930 (07.11.2015 um 21:34 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.11.2015, 23:30
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2014 
					Ort: Hochtaunus 
					
					
						Beiträge: 262
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Danke Dominik, 
 
werde das Teil demnächst bestellen, überlege als noch welche weiteren Teile dazu kommen sollen, damit sich die Bestellung lohnt.  
 
Wahrscheinlich die vorderen Buchsen, eventuell gleich Stoßdämpfer von Boge, Domlager und den Lenkstangen Turbokit, der wurde mir ans Herz gelegt. 
Dann habe ich im Winter genug zu basteln. 
 
Würde auch gerne die Lagerdeckel der Hinterachsstrebe wechsel eloxieren. 
Von den Hinterachsschwingen müßte der leichte Flugrost entfernt und danach lackiert werden. 
Wie habt Ihr denn den Wagen ab gestützt, wenn die Hinterachsschwinge ausgebaut werden soll? 
 
Gruß  
RichardII 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.04.2018, 17:12
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2010 
					Ort: 89129 
					
					
						Beiträge: 26
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Schlepphebel
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo 
Hat jemand einen Tip wie ich den neuen Schlepphebel montiert bekomme? 
Handbremse Züge etc hängt ja dran 
Vielen Dank 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.04.2018, 17:13
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2010 
					Ort: 89129 
					
					
						Beiträge: 26
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Sorry 
Vergessen 911 E Bj 72 
 
VG 
Gerald 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.04.2018, 19:55
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  gerahand
					 
				 
				Hallo 
Hat jemand einen Tip wie ich den neuen Schlepphebel montiert bekomme? 
Handbremse Züge etc hängt ja dran 
Vielen Dank 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Gerald, 
Handbremse lösen, Heizung aus, Handgas aus 
Dann den Bolzen der  (Handbremse, Heizung und Handgas) verbindet ganz herausziehen. 
Das ist etwas knifflig, das nachher alles wieder zusammen zu bauen. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Einstieg (08.04.2018 um 20:27 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.04.2018, 20:17
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2010 
					Ort: 89129 
					
					
						Beiträge: 26
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Bernd 
 
Vielen Dank 
Dachte ich mir schon 😄 
 
Schönen Abend  
N.S. 
Mein Targa 83 hat Zuwachs bekommen  
Coupé 72 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |