
01.04.2003, 22:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 1.195
|
|
hallo dieter und stefan
besten dank für euer statement. dachte schon ich hätte etwas übetrieben. werde ich zukunft also unter "bieten" wieder meine "zugetragenen" autos reinstellen, hoffe es fühlt sich niemand auf den "schlipps" getreten, sonst einfach mitteilen
__________________
OK-Team-Mitglied/Admin/Webmaster
THE SHOWTIME - PORSCHE-TREFFEN INTERLAKEN
http://www.showtime-interlaken.ch
"Der Beifall, der neuen Größen gespendet wird, entstammt nur zu oft dem Neid auf die bereits vorhandenen."
|

02.04.2003, 09:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: OWL
Beiträge: 81
|
|
@ch937:
Ich will ja nicht meckern und schaue mir auch gerne die Fahrzeuge an, aber ich hatte schon mal auf "Biete hingewiesen.
Jedoch sagtest Du, Du nachst das unentgeldlich. Passt irgendwie nicht so ganz mit dem was ich unter folgenden Link lese:
http://www.pcarmart.com/include.php?...hp&threadid=15
Sven
|

02.04.2003, 10:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 1.195
|
|
hallo chicco
jaja dieser text ich weis, da steht ein Satz:
"Je nach Aufwand, berechnen wir eine kleine bescheidene Gebühr für unseren Aufwand"
Ich habe bis jetzt ca. 15 autos nach DE vermittelt und dabei (alles zusammengerechnet) ca. 98 Euro damit verdient. Wenn ich das hochrechne auf die Kilometer die ich zu den Objekten gefahren bin, Zeitaufwand, Fotodokus usw. dan fällt pro verkauftes auto ca. 6.53 Euro an verdienst.
Also wenn man da an von verdienst redet, dann würde ich schon längst am Hungertuch nagen.
Ich sags nochmals, dieser "kleine Verdienst" richtet sich nach dem goodwill des käufers, der bis jetzt recht bescheiden ausgefallen ist  . Die realität sieht leider anders aus. Mittlerweile bin ich schon sehr zufrieden, wenn ich mal ein "Dankeschön für die Bemühungen" bekomme.
In diesem Sinne.......
__________________
OK-Team-Mitglied/Admin/Webmaster
THE SHOWTIME - PORSCHE-TREFFEN INTERLAKEN
http://www.showtime-interlaken.ch
"Der Beifall, der neuen Größen gespendet wird, entstammt nur zu oft dem Neid auf die bereits vorhandenen."
|

02.04.2003, 10:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
|
|
Hallo Dieter,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> PS: was mich weiter wundert ist die Nebelschlussleuchte (habe 3x 86er mit integrierter Leuchte). Fahrgestellnummer ?? [/quote]
soweit ich weiß, gab's die integrierte NSL ab Modelljahr '87 (also gebaut ab August '86); also Fahrzeuge mit G50.
__________________
Viele Grüße,
Sven
|

02.04.2003, 11:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
Hi Sven,
musst Du nochmal lesen:
ich habe 3 Porsche 911, alle Baujahr 1986 (und zwar 04-07/86) und alle haben die Nebelschlussleuchte integriert !!!
Zur Zeit "aktivposten" unser Blauer und unser Roter, die Heckansicht anbei.
Grüße, Dieter

|

02.04.2003, 11:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
|
|
Hab das Thema "Vermittlungsprovision" auch schon mehrmals mit Claudio per eMail besprochen.
Wenn wir ein Fahrzeug über Claudio kaufen das er ausgegraben hat und vorab begutachtet, dann ist mir diese Leistung 200 Euro wert - die ich in diesem Falle auch gerne bezahle.
Im Vergleich dazu; www.wunscholdtimer.de verlangt für die Vermittlung 10,75% des Fahrzeugwertes vom Verkäufer, bei sehr teuren Fahrzeugen etwas weniger.
www.oldtimer-friends.de "verlangt" für die Vermittlung eine Provision von 5-10% je nach Fahrzeugtyp und Preisklasse. Das beinhaltet auch eine umfassende Fahrzeugbeurteilung und Dokumentation für den Interessenten vorab.
Natürlich vermitteln wir viele Fahrzeuge vorwiegend aus Begeisterung und Freude, aber das Hobby kostet auch Geld und insofern finde ich Claudios Tarif und Engagement sehr billig und die 200 Euro decken damit ja auch nur seinen Sprit und vielleicht mal ein Abendessen ab.
Was wir bei www.oldtimer-friends.de
auch anbieten;
Um die Beratungsleistung zu optimieren machen wir mehr als ein Fahrzeug als "gut" zu beschreiben. Im Falle einer konkreten Anfrage für ein Fahrzeug machen wir detaillierte Fotos vor allem von allen Problemzonen des betroffenen Young- oder Oldtimers. Dazu verwenden wir eine gute Kamera mit Blitz und gehen an die Spaltmasse, Unterboden, Motorbereiche, Schweller ect. heran. Natürlich kann das für einen Interessenten abschreckend wirken - wenn ein kleines Bläschen mal gross rauskommt, aber lieber man sieht es gleich auf den Fotos als das man hunderte von Kilometern durch die Lande fährt und dann vor einer schiefen Büchse, steht. Das ist mir selbst oft genug passiert ;-(
Für eine solche "Detail-Begutachtung" mit ca. 10-15 Fotos in hoher Auflösung - 300-600KB pro Bild - eventuell ein kleines Video vom Motorgeräusch berechnen wir 50 Euro soweit es im Raum München ist - Im Umkreis von 100KM von München - 100 Euro - bis 200KM - 200 Euro.
Ohne Moos nix los - aber echte Vermittlungsleistung muss auch Qualität haben - nicht nur ein Fotos auf denen ein 911er, Form und die Farbe erkennbar ist - so wie bei www.mobile.de oder eBay.
Wir bieten diese Dienstleistung an - für Fahrzeuge von Baujahr 1950 bis bis zu 80er Jahren Fahrzeugen. Werde das mal demnächst auf unserer Webseite so auch dokumentieren.
info@oldtimer-friends.de
GT
PS. Claudio, lass Dich nicht abschrecken - Begeisterung hin- oder her - es kann nicht alles umsonst sein - und Du kannst mit Deinem Know-How und guter Dokumentation gerade 11erkäufern viel Geld sparen.
|

02.04.2003, 12:01
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo,
kann mich GT nur anschliessen. Auch ich habe schon mit Claudio gemailt und länger telefoniert. Mein bescheidene Meinung ist:
Der Claudio ist ein ganz ehrlicher und netter Kerl, der in seiner Begeisterung das beste versucht. Leider bringt er in der Hektik und Begeisterung auch mal was durcheinander, was aber in keinem Fall böse Absicht ist. Wer ernsthaftes Intersse hat und mit ihm mal telefoniert, wird das sicherlich bestätigen können.
Für mich wäre es eine Ehrensache ihm eine Vermittlungsprovision zu zahlen, wenn er mir mein Wunschauto in einem guten Zustand besorgen könnte.
@ Claudio der silber graue 2.4 S aus der Sammlung wärs halt....nicht aufgeben beim überreden!!!!
Bei einem durchschittlichen Fahrzeugwert von Euro 20.000,-- sind 200 Euro gerade mal 1%...meiner bescheidenen Meinung nach gar nichts für jemand der einen Porsche fahren will und weiss was die Autos im Unterhalt und in der Werksstatt kosten.
Gerade bei den Vor G-Modellen, die meiner Ansicht nach in der Schweiz besonders interssant sind, gut investiertes Geld. Ein Kollege von mir hat einen 2.4S und die investierten Summen liegen auf dem 50zig fachen Niveau (war ein Blender aus den Staaten)
Gruss Stefan 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

02.04.2003, 12:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Allgäu
Beiträge: 86
|
|
Zum Thema „Vermittlungsprovision“
Grundsätzlich finde ich es gut, dass es Leute wie Claudio oder GT gibt, die einem dabei helfen ein gutes Auto zu finden und zu bewerten. Und natürlich muss deren Aufwand entschädigt werden !
Diese Leistung ist sicherlich 200 Euro wert, meinetwegen auch plus Sprit und Abendessen, aber 5 bis 10 Prozent vom Kaufpreis ? Bei dem hier vorgestellten 11er kommen da schnell 2000 Euro zusammen, und dafür bekommt man doch bei einem freien Händler schon eine kleine Inspektion oder einen kleineren Defekt instandgesetzt.
Nebenbei könnte man für wenige 100 Euros auch zu TüV, Dekra, ADAC oder (wohl etwas teurer) in einem PZ den Wagen durchsehen lassen. Ein Profi braucht sicherlich nicht mehr als eine Stunde um grobe Mängel aufzudecken, und irgendetwas wird immer sein, ist ja kein Neuwagen.
Bitte versteht mich nicht falsch, eine Entlohnung muss sein, aber viel mehr als einen kleineren 3stelligen Eurobetrag ist nicht angemessen!
Thumi
__________________
There is no substitute for cubic inches exept more cubic inches !
|

02.04.2003, 12:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG>Hi Sven,
musst Du nochmal lesen:
ich habe 3 Porsche 911, alle Baujahr 1986 (und zwar 04-07/86) und alle haben die Nebelschlussleuchte integriert !!!
Zur Zeit "aktivposten" unser Blauer und unser Roter, die Heckansicht anbei.
Grüße, Dieter
</STRONG>[/quote]
Hi Dieter,
ich werd' nochmal die Literatur wälzen 
__________________
Viele Grüße,
Sven
|

02.04.2003, 14:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 1.195
|
|
@ Stefan, Alex und Thumi
Erstmal möchte ich mich für Euer wirklich tolles Lob danken. Was die "Vermittlungsprovision" angeht, so sehe ich das ungefähr so:
Wenn es zum kaufvertragsabschluss kommt, und alles ist bestens gelaufen, so finde ich bis zu 100 Euro bestens (200 wären sicherlich besser  ).
Wenn es nicht zum kaufabschluss kommt, so muss der Interessent nichts bezahlen. ausser er macht mir freiwillig eine kleinere zuwendung.
Ich weis es ist offtopic wollte aber die Situation klarstellen, besten Dank für Euer Verständnis
__________________
OK-Team-Mitglied/Admin/Webmaster
THE SHOWTIME - PORSCHE-TREFFEN INTERLAKEN
http://www.showtime-interlaken.ch
"Der Beifall, der neuen Größen gespendet wird, entstammt nur zu oft dem Neid auf die bereits vorhandenen."
|

03.04.2003, 11:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Lengnau (Switzerland)
Beiträge: 1.222
|
|
Ich weiss nicht genau ab welchem Modeljahr die Nebelschlussleuchte integriert war. Tatsache ist aber, dass Fahrzeuge mit "erste Inverkehrsetzung" bereits monate- oder gar jahrelang ohne Zulassung in einer Garage stehen konnten. Besonders in der CH hebe ich bereits drei Porsche gesehen, welche Zwischen Herstellungsdatum (Rückfrage bei Porsche AG) und erste Inverkehrsetzung bis zu 18 Monate weggespert waren.
In der Schweiz ist eben die erste Inverkehrsetzung ausschlagebend bei der Preisgestaltung und nicht das Baujahr.
Ich habe tatsächlich einen 993-er mit erste Inverkehrsetzung März 1999 gesehen. Der Preis lag 15% über einem 996-er von März 2000
Saludos,
Balazs
PS: Ich kenne Claudio persönlich. Er ist wirklich ein netter Kerl und ein "Gutmensch", dem es nicht einfallen würde, sich an Porsche-Freunden zu bereichern. Vielleicht ist er aber dadurch auch einfach zu gut für diese Welt  .
|

03.04.2003, 12:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
@Sven:
in der Literatur steht´s oft falsch weil jeder es vom anderen übernimmt, oder es gibt Unterschiede in den Bauarten RDW/Kanada/Schweiz/Japan etc. was ich aber nicht glaube und bisher auch noch nicht rausbekommen konnte
@Balazs:
das kann auch sein, Erstzulassung ein paar Monate in 86 obwohl noch ein Modell 85 ...
Liebe Grüße, Dieter
PS: schon gefahren ????
|

13.04.2003, 19:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
|
|
Hallo Dieter,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Hi Sven,
musst Du nochmal lesen:
ich habe 3 Porsche 911, alle Baujahr 1986 (und zwar 04-07/86) und alle haben die Nebelschlussleuchte integriert !!!
Zur Zeit "aktivposten" unser Blauer und unser Roter, die Heckansicht anbei.
Grüße, Dieter
[/quote]
also, ich hab' jetzt nochmal die Literatur gewälzt: Lt. Austen/Walter gabs im "Modelljar '87 2 Nebelschlussleuchten bei allen Fahrzeugen".
Im Knoll steht zu Mj. '87 "[...]im roten Leuchtenband waren nun 2 Nebslschlussleuchten integriert".
Hmm, wir haben uns ja schön öfter über die "Drittliteratur" unterhalten. Vielleicht wurden gleitend in '86 die ersten Fahrzeuge schon mit den integrierten NSL ausgeliefert. Oder Vorbesitzer haben ein Optik Upgrade vorgenommen.
Was steht in den Betriebsanleitungen Deiner Wagen zum Thema Lampenwechsel? Dürfte ein recht gutes Indiz über den Werksauslieferungszustand sein.
Ciao,
Sven
...der Daumen drückt, dass Deine Fat Lady das Sabbern einstellt!...
__________________
Viele Grüße,
Sven
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|