
31.03.2005, 22:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: NRW
Beiträge: 305
|
|
Hallo Rolf,
bei Deinem Problem helfen nur Zusatzeinspeisungen. Allerdings solltest Du Dir überlegen, ob der Aufwand sich bei einer Carrera "Profi" Bahn lohnt. Bitte diese Anmerkung nicht falsch verstehen, aber Carrera "Profi" ist primär als "Kinderspielzeug" ausgelegt und gedacht.
Daher ist meiner Mienung nach vor dem Basteln an Deiner Carrera "Profi" Bahn der Umstieg auf ein leistungsfähigeres Bahnsystem (--> CARRERA Exclusiv/Evolution, aber auch NINCO, SCALEXTRIC, und SCX sind interessant) bedenkswert. Bei CARRERA Exclusiv/Evolution hat man den großen Vorteil, daß die Fahrzeuge aller gängigen Hersteller sowohl im Maßstab 1:32 als auch 1:24 betrieben werden können. Außerdem gibt es herrliche Randstreifen zu Driften (ich mag keine Leitplanken).
Viele gute Informationen bietet das DSCF Forum: http://kleine-autos.1net.de/dscf
Die Teilnehmener verfügen über wirklich geballtes Fachwissen zum Thema Slotbahnen, haben aber teilweise menschlich einen Nagel im Kopf. Nicht abschrecken lassen!
Viele Grüße
Dirk aus Würselen
__________________
|

31.03.2005, 22:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Braunschweig
Beiträge: 133
|
|
Hey die Autos sehen echt "fett" aus, da wird man gleich wieder griffig.
Hatte früher ne Carrera Servo (die Freaks finden, die Sch...-versteh ich nicht, vielleicht sind die Freaks auch nicht ganz echt).
Bei der Servo, hast Du nen Lenkrad am Schaltpult, sprich Du kannst überholen und richtig racen.
Aber wie funktionert es, die Sache mit dem Lenkbefehl, geht ja eigentlich nur per Funk und das hatte sie bestimmt nicht.
Die Carrera ist dann irgendwann wo ich so etwa 7 Jahre alt war verschollen - wirklich schade im Nachhinnein(NHN). Aber so weiß ich wenigstens was mich geprägt hat, denn dort gab es auch einen P. Also wer hilft mir auf die Sprünge, wie funkts...
Marc
p.s ...Die gabs mal zu Weihnachten, für mich war es das größte. Ich fand das damals, super Klasse von meiem Papi und wir haben lange damit gespielt, da hatte Mutter das nachsehen.
So und jetzt werd ich nächstes Jahr selbst Papa - oh haue haue ha.
Äh, wo gibts die Dinger......
..und erst recht als Servo 
__________________
nur wo die Tür "klung" macht, gibt´s hinten auch ein "wrumm"
|

31.03.2005, 22:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: NRW
Beiträge: 305
|
|
Hallo "ölf",
die CARRERA Servo wird meines Wissens seit der Grätsche von CARRERA Mitte der 80ziger nicht mehr produziert. Selbstverständlich gibt es aber auch hierzu ein spezielles Forum: http://f50.parsimony.net/forum200747/
Viele Grüße
Dirk aus Würselen
__________________
|

31.03.2005, 22:44
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Die Servo gibt es zu Hauf bei ebay....
Leider kann man bei den Servoautos nicht driften und sie sind anfälliger als die normalen "Slots".
Bei den normalen sind die 1:32er oft mit Magneten ausgestattet , die die Autos wie auf Schienene fahren lassen was, meiner Ansicht nach, den Spaßfaktor deutlich mindert. Für meine kleinen ist es aber eine tolle Sache, da sie mehr als 2 Runden fahren können ohne daß das Auto von der Bahn fliegt..
Papa fährt aber lieber 1:24, da hier ordentlich gedriftet wird und die Autos nicht mit Megaspeed durch die Kurven fahren als ob es keine Schwerkraft gibt..  . Dafür kann man mit einem gezielten Gasstoß in der Kurve, den Gegner auf der Außenbahn in den Straßengraben befördern.. 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

31.03.2005, 22:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
|
|
Carrera Bahn...
Wir haben unsere leider aus Platzgründen wieder abgebaut. Allerdings wurde auch mehr gebaut, als gefahren.
Gruß Olaf
|

31.03.2005, 22:58
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
@ Olaf: **WOW**
Falls die in Stuttgart steht: Ich bin fast jedes Wochenende bis Weihnachten im Städtle... und am Samstag bei Jubiduxl... wir könnten ja mal versuchen was hinzubekommen...
Der weiße 993 GT2 ist auf einer Bergetappe oder..??  auf dem Streckenabschnitt wäre ein Cayenne das bessere Auto
Wie habt ihr die Sache mit dem Strom gelößt ?? Bei so einer langen Bahn ist da doch bestimmt was notwendig.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

31.03.2005, 23:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
|
|
Also die Bahn stand in Leverkusen. Auf dem Dachboden meines Bruders.
Wegen Nachwuchs haben wir sie vor ein paar wochen abgebaut. Es sind auf jeden Fall immer mehr Schienen als Fläche vorhanden.es ist eine Carrera Universal 1:32. Ein paar umgebaute Ninco und Fly Autos sind auch dabei.
Wichtig war uns das man alles in einer Runde abfahren soll. Dafür gibt es diverse Strombrücken und sehr leistungsfähige Trafos.
Die Steilstrecke haben wir nie richtig an die Bahn angeschlossen. Das war eine der vielen Baustellen.
Stolz sind wir auch auf die große Menge an Dekoration. Hier z.B. die Boxengasse.
Gruß Olaf
|

01.04.2005, 00:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: NRW
Beiträge: 305
|
|
Hallo Stefan,
die Magneten kann man aus den Autos entfernen und somit ein "realistischeres" Fahrverhalten erzielen. Die Tuningmöglichkeiten - z.B. mit Bleigewichten - sind nahezu unbegrenzt.
Grundsätzlich gefallen mir Autos im Maßstab 1:24 auch besser. Leider ist das Angebot deutlich kleiner als bei den Autos im Maßstab 1:32.
Viele Grüße
Dirk aus Würselen
__________________
|

01.04.2005, 01:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
|
|
Mein Cousin und ich (eigentlich unsere Väter) sammeln seit ca. 30 Jahren eine 124'er Carrera Bahn, natürlich mit Spur.
Die bahn ist derzeit aufgebaut.
Der Rundenrekord liegt zur Zeit bei 1:20 min !!!!!!!
Die ist also echt lang !
Sieben eingelötete Stromschienen bei drei Hochleistungs-Trafos. Zeitmessung bei Lichtschranke und Notebook...
Bestimmt 30 Autos...
Der größte, wirklich größte Weihnachtsspaß für uns (eben mein Bruder und ich und unsere drei Cousins, Geburtsjahre 1958 - 1966).
Gruß,
Thomas
__________________
|

01.04.2005, 01:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Der Rundenrekord liegt zur Zeit bei 1:20 min !!!!!!! [/quote]
wie bitte?
ach komm, das wären ja mehrere kilometer bahn!
und wenn ein auto rausfällt braucht man einen halben tag urlaub oder wie? 
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

01.04.2005, 01:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: NRW
Beiträge: 305
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Der Rundenrekord liegt zur Zeit bei 1:20 min !!!!!!! [/quote]
Hallo Thomas,
ohne Dir nahetreten zu wollen - hier liegt definitiv ein Tipfehler vor. Meinst Du vielleicht 12 Sekunden?
Viele Grüße
Dirk aus Würselen
__________________
|

01.04.2005, 01:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
1:20 min ??
... so´n Auto hatte ich auch mal
Gruß Dieter
|

01.04.2005, 01:34
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Der Rundenrekord liegt zur Zeit bei 1:20 min !!!!!!! [/quote]
Wie....habt ihr eine eigene Lagerhalle ??
Darf man fragen wie lang die Bahn ist.... 1 Minute 20 habe ich noch nie gehört... 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

01.04.2005, 02:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 331
|
|
@dirk:
ist klar, daß Carrera Profi nix für "Profis" ist, aber meine Kiddies sind ja auch keine. Aber ich krieg' jetzt schon immer ne Krise, wenn die auf die Bahn latschen.
Dennoch kann es mit der zus. Stromversorgung nicht so wild sein, oder, das Zeugs haben wir jetzt nun mal.
Ich schau mal auf die Website, danke.
Grüße,
Rolf K
@ olaf 964: g***!!, der Traum meiner schlaflosen Kindernächte!
|

01.04.2005, 03:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: NRW
Beiträge: 305
|
|
Hallo,
aufgrund einiger Anfragen sei mir noch ein Hinweis gestattet. Aktuelle Slotcars sind zwar herrliche Automodelle, aber in erster Linie Slotcars, d.h. die Maßstäbe sind nur ungefähre Richtwerte und im Zweifel Richtung Slottauglichkeit optimiert. Dies betrifft insbesondere den gesamten Fahrwerksbereich (Kotflügelverbreiterungen, Felgen & Reifen, Spur), vom Leitkiel ganz zu schwiegen.
Wer über keinen Bezug zu Autorennbahnen verfügt und "nur" schöne Automodelle sucht, ist bei reinen Standmodellen meiner Meinung nach besser aufgehoben.
Viele Grüße
Dirk aus Würselen
__________________
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|