Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Kaufen - Verkaufen - Tauschen > Suche

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 10.02.2011, 09:30
Fränkie Fränkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
Fränkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich hab erst einen 964 besessen, und das war (bessergesagt: ist) auch noch ein Speedster, also nicht so ganz zu vergleichen, aber meine Meinung ist, daß der 993 (davon hatte ich 3 Stück über die Jahre) einfach das modernere, komfortablere (im Vergleich zum 964) und damit alltagstauglichere Auto ist. Zwar mit etwas mehr Elektronik, aber halt auch nicht ganz so "rustikal". Ich glaube auch, die Märkte geben eher einen guten 993 her als einen gleich guten 964, und preislich nehmen sich die dann auch nichts mehr. Warum also zu Deinen Zwecken einen 964 kaufen? Höchstens, wenn er Dir erheblich besser gefällt oder Du einen gaaaaaanz tollen findest und keinen 993.

Viel Erfolg
Frank
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 10.02.2011, 22:27
9xx 9xx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 15
9xx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
okay, danke.. Habe bei Jülicher nun erstmal einen 964er in Auftrag gegeben. Evtl. sollte ich vorher mal beide zum vergleich probefahren.
Vom Äußeren finde ich den 964er in der Tat schicker. Sieht für meinen Geschmack einfach "porschiger" aus, als der 993.
Ich erliege evtl. gerade dem Trugschluss, daß sie auch ähnlich zu fahren sind, wenn sie von innen ähnlich aussehen
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 12.02.2011, 15:33
Fränkie Fränkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
Fränkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hab grad mal ein Beispiel gefunden, allerdings ein Cabrio (weil das MEIN Suchraster ist, Coupes sollten aber auch kein Problem sein), verfolgs mal nach, Selbstimport lohnt normalerweise bei dem Dollarkurs sehr. Kommt sowas in Frage für Dich?

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eB...K%3AMEWAX%3AIT

Mit ein bisschen Glück kostet Dich der, bis er hier angemeldet ist, 32tEUR, dann fährste in 5 Jahren 150tkm und verkaufst ihn mit 200tkm für dasselbe Geld wieder (oder für 5tEUR weniger). Viele Annahmen drin, aber egal wie es läuft, verlieren wirste nicht viel.

Gruß
Frank

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 14.02.2011, 08:39
9xx 9xx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 15
9xx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Frank,

danke für den Link. Grundsätzlich käme ein Import in Frage - das müsste dann aber jemand für mich machen, da ich unter der Woche keine Zeit habe mich um die ganzen Formalia zu kümmern.
Von Jülicher habe ich noch nix gehört - dort habe ich einen entsprechenden Suchauftrag aufgegeben.

Grüße,
Daniel
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 14.02.2011, 08:57
Fränkie Fränkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
Fränkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Da gibts sicher Jemanden. Nur: Umso mehr Du einschaltest (Einkäufer in USA, Abwickler in D; dazu kommt ja immer eine oder zwei Speditionen sowie die Umrüstungen), umso kostspieliger wirds halt und Du sparst unterm Strich nimmer ganz so viel im Vergleich zu einem Kauf in Europa. Wenn Du trotzdem einen Kontakt brauchst zu Jemandem, der sowas vom Einkauf bis zur fertigen TÜV-Vorführung erledigt, sag Bescheid. Allerdings macht mein Schrauber das halt in Bayern, da würde das Auto dann ja von Bremerhafen erstmal an die österreichische Grenze gehen und dann wieder zu Dir nach Niedersachsen, das ist sicher nicht sinnvoll. Du bräuchtest also mindestens einen Schrauber, der Dir die Umrüstungen macht, der Rest sollte kein Problem sein. Sach Bescheid, wenn ich helfen kann. Vielleicht auch William an der Westküste?

Viele Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 14.02.2011, 16:13
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
[quote=Fränkie;156742]Hab grad mal ein Beispiel gefunden, allerdings ein Cabrio (weil das MEIN Suchraster ist, Coupes sollten aber auch kein Problem sein), verfolgs mal nach, Selbstimport lohnt normalerweise bei dem Dollarkurs sehr. Kommt sowas in Frage für Dich?

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eB...K%3AMEWAX%3AIT

Mit ein bisschen Glück kostet Dich der, bis er hier angemeldet ist, 32tEUR, dann fährste in 5 Jahren 150tkm und verkaufst ihn mit 200tkm für dasselbe Geld wieder (oder für 5tEUR weniger). Viele Annahmen drin, aber egal wie es läuft, verlieren wirste nicht viel.

Gruß
Frank

Hallo Frank, das ist doch keine ernste Empfehlung oder? Wer würde denn mit so einem Teil hier durch die Gegend fahren. Ich habe allerdings die Hoffnung das Du diesen nur des Preises wegen ausgesucht hast.
Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 14.02.2011, 16:27
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 9xx Beitrag anzeigen
Hi Frank,

danke für den Link. Grundsätzlich käme ein Import in Frage - das müsste dann aber jemand für mich machen, da ich unter der Woche keine Zeit habe mich um die ganzen Formalia zu kümmern.
Von Jülicher habe ich noch nix gehört - dort habe ich einen entsprechenden Suchauftrag aufgegeben.

Grüße,
Daniel
Das sind die wesentlichen Unterschiede:

- 4 Lambdasonden
- anderes DME Steuergerät
- anderer Motor-Kabelbaum
- Lufteinblasung
- Buffer vorne und hinten
- Tacho in Meilen (mit km-Einteilung)
- 3. Bremsleuchte unter Dachkante (oder im Bügel beim Cabrio)
- 20mm höheres Fahrwerk
- USA haben das länger übersetzte Getriebe (G50/20), RdW erst ab 09/96
- keine Nebelschlussleuchte
- keine Leuchtweitenregulierung
- Alarm bei Tür auf und zündung an.
- Alarm bei Hauben nicht verschlossen
- Andere Frequenzen bei den Handsendern
- Öl Instrument hat amerikanische Bezeichnungen in den Warnlampen.
- Ausserdem ganz viele Warnaufkleber überall. In den Aussenspiegeln, Tank, Tankuhr, Sonnenblenden etc.
- 3-Punktgurte hinten (nur Cabrio)

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 14.02.2011, 16:36
Fränkie Fränkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
Fränkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Elferfreund Beitrag anzeigen
Das sind die wesentlichen Unterschiede:

- 4 Lambdasonden
- anderes DME Steuergerät
- anderer Motor-Kabelbaum
- Lufteinblasung
- Buffer vorne und hinten
- Tacho in Meilen (mit km-Einteilung)
- 3. Bremsleuchte unter Dachkante (oder im Bügel beim Cabrio)
- 20mm höheres Fahrwerk
- USA haben das länger übersetzte Getriebe (G50/20), RdW erst ab 09/96
- keine Nebelschlussleuchte
- keine Leuchtweitenregulierung
- Alarm bei Tür auf und zündung an.
- Alarm bei Hauben nicht verschlossen
- Andere Frequenzen bei den Handsendern
- Öl Instrument hat amerikanische Bezeichnungen in den Warnlampen.
- Ausserdem ganz viele Warnaufkleber überall. In den Aussenspiegeln, Tank, Tankuhr, Sonnenblenden etc.
- 3-Punktgurte hinten (nur Cabrio)

Gruß
Achim
US oder nicht-Diskussion kannste Dir sparen, darum gehts doch hier gar nicht. Schauklappen auf ist das Motto, 9XX will ein gutes Auto, das ist die Vorgabe. Und: Mensch ist doch super, manche dieser Ausstattungen hätt ich gerne (z.B. die 3Punktgurte hinten, die hatte ich mal, als meine Kids noch kleiner waren), andere stören mich nicht, manche sind zwar anders aber nicht schlechter, und die letzten wenigen kannste für kleines Geld umrüsten. Also kein ko-Kriterium. Wenn Du in D das passende Auto findest, ists natürlich auch gut. Ist halt nur erneut ein Vorschlag, dem Du folgen kannst wenn Du willst, aber nicht musst. Also ein Rat zur urspünglichen Frage, auch wenn hier Einer immer Alles schlechtreden muss scheinbar (sorry, langsam kann mans nimmer anders verstehen).

Viele Grüße
Frank *derdassehrwohlernstgemeinthat*

P.S. Harald J.s 993 sind auch meist aus USA und haben schon Viele glücklich gemacht.....aber auch in D gibts gute Elfer, und in Italien, und in Belgien, und in Frankreich, und in Österreich, und und und. Blind kaufen tät ich keinen, egal woher.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 14.02.2011, 16:59
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich wollte gar nicht USA vs. Deutsch diskutieren oder bewerten, wie kommst Du darauf? Ich wollte einfach nur über die Unterschiede informieren, nicht mehr oder weniger. Habe ich noch etwas vergessen, ja die fehlenden Seitenblinker

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 14.02.2011, 17:04
Fränkie Fränkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
Fränkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Elferfreund Beitrag anzeigen
Habe ich noch etwas vergessen, ja die fehlenden Seitenblinker
Oh ja, noch ein Vorteil, schaut viel besser aus, weil die Form besser zur Geltung kommt ohne die VW-Teile am Kotflügel. Aber egal, ich wünsch Dir viel Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Auto für Dich, ob mit oder ohne Seitenblinker (die der Tüv ja nicht zwingend verlangt).



Gruß
Frank

Geändert von Fränkie (14.02.2011 um 17:09 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #41  
Alt 14.02.2011, 17:21
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das Thema USA vs. Deutsch scheint aber ein Reizthema für Dich zu sein. Nochmal, ich nenne einfach nur Fakten ohne Bewertung. Bitte bleib auch Du bei den Fakten, ich habe keine Diskussion angefangen und auch nichts schlecht gemacht.

Gruß
Achim

P.S Die Fahrzeuge auf den Fotos gefallen mir schon deutlich besser wie das Teil in Deinem Link.
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 14.02.2011, 17:33
Fränkie Fränkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
Fränkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Elferfreund Beitrag anzeigen
das ist doch keine ernste Empfehlung oder? Wer würde denn mit so einem Teil hier durch die Gegend fahren. Ich habe allerdings die Hoffnung das Du diesen nur des Preises wegen ausgesucht hast.
Gruß
Achim
Fakten ohne Bewertung? Nichts schlecht gemacht? Vergiss es, ich tus jetzt auch.

@9XX: ich stehe mit Rat und Tat auch weiterhin zur Verfügung, bisher hat ja scheinbar geholfen wie Du schrubst, viel Glück bei der Suche.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 14.02.2011, 21:30
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das war eine Frage an Dich, dass hat nichts mit der Herkunft des Fahrzeuges zu tun. Ich kann immer noch nicht glauben das Du den wirklich gut findest.

Gruß
Achim

P.S Stehen die Fahrzeuge auf den Fotos zum Verkauf?
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 15.02.2011, 09:37
Fränkie Fränkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
Fränkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Elferfreund Beitrag anzeigen
P.S Stehen die Fahrzeuge auf den Fotos zum Verkauf?
Wenn Du mit einer oder mehreren renditeträchtigen Immobilien zahlen willst, dann kömma drüber reden Daran glaub ich aber jetzt nicht wirklich
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 17.02.2011, 23:17
9xx 9xx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 15
9xx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

der Thread hat sich ja prächtig entwickelt.. ich komm gerade von meiner Dienstreise zurück und werds mir morgen alles durchschaun..
Ich hab von Jülicher übrigens immer noch nix erhalten.
Gibts (außer Selbstimport) noch andere Adressen als den Jülicher?

Grüße,
Daniel
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG