Guten Morgen Porschefreaks,
nach dem ich mir nun den Weg durch Postsäcke an Danksagungen, Mordrohungen, Sexangeboten, Abmahnungen, Kaufangeboten und Blumensträussen der Pulitzerredaktion zu meinem Mac gebahnt habe, kommt nun (noch im Bademantel) das wichtigeste - Euch endlich mal zu antworten !
Ganz vielen Dank für die Kommentare !
Fast alle waren positiv, auch die die über das Forum des SPIEGELs kamen. Das der eine oder andere den Artikel anders verfasst hätte ist doch vollkommen klar .... Der eine steht auf die gebogenen Scheibe, der nächste auf das Cockpit, ich auf die Farbe, einige auf Kühlwasser im Motor (igitt) und alle auf den Flügel ... Kein Grund das wir uns streiten, erstrecht nicht Andreas und Matthias (Ermahnung, heute Ausgehverbot, dafür mit der Zahnbürste die Felgen saubermachen !)
Die Mittelkonsole ist original Porsche. Auf er Originalrechnung heißt es:
XF8 Mittelkonsole "C4" mit Leder bezogen - 2614,04 DM
Wenn ihr mich jetzt fragt, ob ich dafür 1307,02 € ausgeben würde ?
Eher nicht. Sie ist ganz praktisch, weil ich da den iPod drin liegen habe, der an das Becker angeschlossen ist. Die Idee mit dem großen Navi hatte ich auch, allerdings passte ein großer bunter Bildschirm nicht in mein Empfinden für das Cockpit. Es sitzt dann auch sehr tief !
Habe mich dann für das Indianapolis von Becker entschieden. Dezente Farbe und AUX in für den iPod, spart den Platz für den Wechsler im Kofferraum (Targadach).
Das mit dem Lack am Bügel nervt mich auch ...
Muß eh noch an das Dach ran. Da ist im Moment "Sonnenland" Stoff drauf. Das soll ganz schleunigst wieder der Originalbezug werden. Allerdings sagt mir mein Sattler seit 1,5 Jahren, das der im Moment nicht produziert wird ... Bin drauf und dran ins PZ zu gehen ... Hat jemand einen besseren Tip ?
Die 134.000 DM sind schon ein Kracher ...
Habe alle Originalbelege und beim Übertrag in das Excelsheet, in dem ich die aktuellen Kosten weiterpflege, sprang mir die Gesamtsumme ins Auge ...
15 Jahre, jedes Jahr um die 4000 € - mal mehr, mal weniger ...
Aber alles picobello:
Motorbleche vergammelt, neue rein, aber die alten in die Lackiererei gebracht, aufgearbeitet und mir beim Kauf als quasi neue Reservebleche mitgegeben .... und so ging das mit hundert Dingen, eben auch dem Ersatzleder ...
Nun steht er in der Garage, wartet auf den 1.April und weiß noch gar nichts von seinem Glück ...
Bin kurz davor runterzugehen (im Bademantel) um ihm den Artikel mal vorzulesen ....
Dann wird er vor Freude kurz anspringen, auf 4000 hochdrehen und dann, lieber Andreas, wird auch das ganze Haus den geilen Sound hören !
In diesem Sinne Euch ein schönes Wochenende !
(und wer in diesem Jahr kein Saisonkennzeichen hat, dem gehört mein ganzer Neid - alles richtig gemacht Jungs !)
docpimo