Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.04.2004, 02:47
Bert48 Bert48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Nordhorn
Beiträge: 20
Bert48
Frage Trübe Lackschicht heisst neu lackieren?

Mein, fast 22 jahre alte Schätzchen hat mit trüben Lack und einigen trüben, weisslichen Flecken zu kämpfen. Hatte ihn schon mehrmals poliert und es hielt dann auch 2-3 Wochen bis der Glanz verlorenging und das Trübe wieder zum Vorschein kam. Auch Wachs ohne Ende half nichts. Ich hatte jetzt darüber nachgedacht ihn lackieren zu lassen. Gibt es aber auch eine andere Möglichkeit dem Trübsal ein Ende zu machen? Ich möchte so lange wie möglich den Orginallack behalten....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.04.2004, 03:57
berniethebike berniethebike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: München
Beiträge: 59
berniethebike
Beitrag

Ein Lackierer hat mir 'mal ein amerikanisches Mittel namens T-CUT empfohlen. Ich habe noch einen Rest, weiß aber nicht, wo es das gibt. Das Zeug ist arbeitsintensiv, weil es wesentlich mehr scheuert als die normalen Lackreiniger. Polieren tut man dann mit einer Schwabbelscheibe, möglichst groß. Der Lackierer, der es mir empfohlen hat, nimmt es für Reparaturarbeiten, und die Ergebnisse sind wirklich gut. Es ist aber, das muß man wissen, wirklich eine Roßkur. Zur Erhaltung des Glanzes haben sich heute, glaube ich, die Lackpflegemittel auf Polymerbasis durchgesetzt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.04.2004, 05:28
Magic Magic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
Magic
Beitrag

Also ich verwende immer die Lackpflege aus dem Porsche Tequipment Programm. Zusammen mit etwas Geschicklichkeit und Ausdauer, ergibt das immer ein super Ergebnis - auf Dauer!

Ich habe damit schon so manches matte Schätzchen wieder auf Hochglanz gebracht. Als ich mit meinem 44er kürzlich mal wieder im PZ war, Fragte mich der Meister dort: "...die neue Lackierung ist aber sehr gut geworden - wo haben sie das denn machen lassen?"...ich glaube das sagt alles
__________________
...it's a kind of magic
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.04.2004, 06:57
berniethebike berniethebike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: München
Beiträge: 59
berniethebike
Beitrag

So, habe nochmal die Flasche 'rausgekramt und im Internet gestöbert. Das Zeug ist von CarPlan (England). Im Internet zu finden unter http://www.cares4cars.co.uk/searchproduct.htm
Hier T-CUT eingeben und dann das Produkt T-CUT original anwählen. Wenn's mit Tequipment-Produkten ginge, wär's natürlich sehr hilfreich.
Bernie

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.04.2004, 10:25
Bert48 Bert48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Nordhorn
Beiträge: 20
Bert48
Reden

Vielen Dank für die Tips!!!!
Werde es damit mal probieren. Erst mit Porsche, und wenn das noch zu sanft ist, dann mit T-Cut.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.04.2004, 02:36
Tradi Tradi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 37
Tradi
Beitrag

Hallo Bert48,

wenn Du mal ein Wochenende Zeit hast, kann ich Dir folgendes Empfehlen. 2000er Schleifpapier und dann den Lack nass bearbeiten. Wenn es ganz schlimm ist, dann zuerst mit 1500er arbeiten, aber hier wirklich aufpassen. Anschliessend das PreClean von Liquid Glass (gibts bei www.petzoldts.de) auftragen und dann den Lack mit Liquid Glass versiegeln. Nicht erschrecken wenn das Ergebnis noch nicht so toll ist, wenn Du das Liquid Glass in 3 oder 4 Schichten aufgetragen hast, sieht der Wagen wirklich Spitze aus. Wachse helfen Dir bei matten Lacken nicht mehr. Im übrigen ist ein Wachs auch kein ernstzunehmender Schutz für einen Lack, sondern eher dazu geeignet auf einer Messe einen neuen Lack richtig glänzen zu lassen. Besser sind auf jeden Fall Petroleumdestilate wie das Liquid Glass.

Ich selber setze das Zeug seit Jahren ein und bin mehr als zufrieden. Auftrag geht supereinfach und das Ergebnis ist nicht nur von der Optik, sondern auch vom Schutz her das beste das ich bisher gesehen habe. Was garnicht geht, ist Swizöl (das auch von Porsche angeboten wird). Sieht zwar nett aus und riecht auch gut, aber von dem Geld würde ich doch lieber etwas Massageöl kaufen und meiner Liebsten eine Ganzkörpermassage verpassen


Liebe Grüsse
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.04.2004, 04:07
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Mirko
dann bin ich ja mal gespannt, habe mir gerade eine Flasche Liquid Glass für 26,-€ bestellt Habe ja schon so einige Polituren in meinem Leben getestet, mal sehen ob es wirklich das hält was es verspricht
Gruß
Stefan

trägst Du es mit der Maschine auf ??



konnte auch nicht nachlesen wieviel Inhalt die Flasche hat ???

__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.04.2004, 04:54
Tradi Tradi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 37
Tradi
Beitrag

Hallo Bert,

bloss nicht mit der Maschine auftragen! Das Liquid Glass ist keine POLITUR sondern eine Versiegelung. Die trägst Du in Längsbewegungen dünn auf, am besten komplett das ganze Fahrzeug. Danach einfach mit sauberen, weichen Tüchern abreiben. Das einzige was übrigbleibt ist ein trockener Staub. Wichtig ist aber bei deinem kaputten Lack der Pre-Cleaner. Der enthält zwar keine Schleifpartikel, füllt aber den Lack auf, so daß die Kratzer teilweise verschwinden. Das ganze wird dann mit dem Liquid Glass versiegelt.

Viel Erfolg und liebe Grüsse
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.04.2004, 06:52
Bert48 Bert48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Nordhorn
Beiträge: 20
Bert48
Reden

Habe es gerade bestellt und werde mich mal, an einen wärmeren Weekend, darüber hermachen!!!!!!!!!!!
Vielen Dank für die Tips!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.04.2004, 13:51
Elferfan Elferfan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
Elferfan
Beitrag

Servus Bert, nu tu ma nich verzweifeln, vielleicht ht ein Gang zum Lackierer deines Vertrauens, der zaubert dann wahrscheinlich nen Döschen "Rot-Weiß" aussem Spind, und danach erkennze Dein Porschi nich mer wieder-kannze glauben- aber iss eben doch recht mühsam, erssma auftragen und und und , aber du glaubst gar nicht , was Profis aus der Aufbereitung alles hinbekommen!
Also bevor Du den frustrierenden, mühsamen Weg gehst, gehe direkt zu deinem Lackier und nirgends anders wo hin, wenne verstehsd wat ich meine nä!
Gruß
Tom - grauschleier sind echt nich schön-
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG