
27.05.2008, 09:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 28
|
|
Auspuffanlage im Mix?
Guten Morgen!
Habe mal wieder eine Frage:
Ich habe zur Zeit eine Stahlauspuffanlage unter dem Wagen, die noch sehr gut ist. Jetzt habe ich von einem Bekannten ein Edelstahlleerrohr bekommen, welches anstelle des Mitteltopfes montiert werden soll. Ist es ratsam eine vom Material her gesehen gemischte Anlageunterzubauen? Kann es bezüglich der Korrossion zu unerwünschten Reaktionen kommen oder ist es wurscht?
Was sagt ihr generell dazu, den Mitteltopf als Leerrohr zu fahren?
Vielen Dank schon einmal für eure Beiträge
Beste Grüße
Marco
__________________
Marco Bj.67
911 3.0 SC Bj. 78
280 SE Coupé 3.5 Bj.71
|

27.05.2008, 09:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Moin,
Korrossion würde ich unter problemlos abhaken.
Grüsse
Peter
|

27.05.2008, 09:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 136
|
|
Zitat:
Zitat von marco67
Was sagt ihr generell dazu, den Mitteltopf als Leerrohr zu fahren?
Vielen Dank schon einmal für eure Beiträge
Beste Grüße
Marco
|
Wird wohl schrecklich laut werden, fürchte ich. 
|

27.05.2008, 09:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
sagen wir es wird laut 
|

27.05.2008, 11:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 28
|
|
So richtig geil laut
die Nachbarn beschweren sich jetzt schon (bei serienmäßiger Anlage).
Sollte ich unter Berücksichtigung unserer sehr guten Nachbarschaft lieber den Umbau sein lassen?
Marco
__________________
Marco Bj.67
911 3.0 SC Bj. 78
280 SE Coupé 3.5 Bj.71
|

27.05.2008, 11:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 136
|
|
Zitat:
Zitat von marco67
die Nachbarn beschweren sich jetzt schon (bei serienmäßiger Anlage).
Sollte ich unter Berücksichtigung unserer sehr guten Nachbarschaft lieber den Umbau sein lassen?
Marco
|
Wenn die sich echt jetzt schon beschweren:
Lass ja die Finger davon! 
|

27.05.2008, 12:12
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moin,
Du hast eindeutig die falschen Nachbarn  Zum Thema laute Leerrohre unterm SC fragst Du mal den Herbert (metzeler) - der hätte vor 3 Jahren fast den ich-bin-so-laut-nein-ich-bin-der-lauteste-Contest in Dinslaken gewonnen, bis dann ein 9ff 996 kam und 3 Dezibel lauter war  Aber im Tunnel auf der Hinfahrt hab ich fast meinen eigenen Elfer nicht mehr gehört, obwohl die Krawallbüchse 3 Autos hinter mir fuhr... Zum Thema TüV fragst Du ihn dann besser nicht
Gruß,
Dirk.
|

28.05.2008, 20:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2004
Ort: Nordhalbkugel
Beiträge: 91
|
|
Also ich habe ein cup rohr seit ca. 4 Jahren drunter und Korrosion ist kein Problem. Cool ist, dass mir meine Nacbarn genau sagen, wann ich weggefahren bin und wieder nachhause gekommen bin
Und weil die alle wahrscheinlich auch gerne einen 11er hätten, hat es der Nachbarschaft bisher keinen Abbruch getan. Außerdem hat der Nachbar gegenüber einen Bobcat mit dem er regelmäßig Sandhügel durch die Gegend schaufelt. Und der ist, weil sehr alt, auch sehr laut
Gruß Frank
__________________
_________________________________________
"Life is too short to drink cheap wine" Cliff Hakim
|

29.05.2008, 09:05
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 28
|
|
leerrohr!
Zitat:
Zitat von calvink964
Also ich habe ein cup rohr seit ca. 4 Jahren drunter und Korrosion ist kein Problem. Cool ist, dass mir meine Nacbarn genau sagen, wann ich weggefahren bin und wieder nachhause gekommen bin
Und weil die alle wahrscheinlich auch gerne einen 11er hätten, hat es der Nachbarschaft bisher keinen Abbruch getan. Außerdem hat der Nachbar gegenüber einen Bobcat mit dem er regelmäßig Sandhügel durch die Gegend schaufelt. Und der ist, weil sehr alt, auch sehr laut
Gruß Frank
|
Also die Nachbarn beschweren sich natürlich nicht richtig! Aber spitze Bemerkungen wie:"...na heute morgen etwas früher zur Arbeit gefahren?" oder "...gestern etwas später nach Hause gekommen?" sind bei der serienmäßigen Anlage schon an der Tagesordnung zumal auch der Daimler mit seinem niederfrequenten V8-Wummern nicht gerade ein Flüstermobil ist.
Ich will bloß nicht, dass ständig die Dorfsheriffs hinter mir her sind... 
Ausserdem bleibt der Endtopf ja serienmäßig. Ich dachte, der hält die Sache von der Lärmemmision eher in Grenzen.
Gruss Marco
__________________
Marco Bj.67
911 3.0 SC Bj. 78
280 SE Coupé 3.5 Bj.71
|

02.06.2008, 20:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2008
Ort: Bad Schwartau
Beiträge: 4
|
|
Das ist kein Problem. Elektrolytische Korrosion gibt es nur in Verbindung mit Wasser, und hier am meisten mit Salzwasser, z.B. bei Schiffen. Das bißchen Kondenswasser wird praktisch nichts ausrichten, und wenn doch, dann gibt es Probleme mit unedleren Metall, also dem Stahl. Dann hast Du einen Grund Dir eine komplette VA Anlage zu kaufen. Im Winter werde ich meine übrigens verkaufen, weil ich eine SSI Anlage installieren werde.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|