Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.09.2010, 21:07
targa901 targa901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3
targa901 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Unglücklich 997/2 Getriebeproblem

Hallo,

ich habe bei meinem 997 Carrera Baujahr 2009 ein Problem mit dem Schaltgetriebe. Es äußert sich so, dass ich bei einem Ampelstart den ersten Gang einlegen will, der Gang aber sperrt. Auch mit leichtem Druck lässt sich der 1. Gang nicht einlegen. Selbst wenn man dann ohne auszukuppeln in den 2. Gang schaltet und dann wieder in den 1. schalten will, sperrt dieser immer noch. Der 1. Gang läßt sich erst einlegen, wenn man nochmal aus- und wieder einkuppelt. Dieses Problem trat zunächst nur ab und an mal auf. Also da ich viel im Stadtverkehr unterwegs bin und daher auch viel Ampelstops habe etwa alle drei vier Wochen mal, dann hat es sich gehäuft und es trat regelmäßig bei meinen Fahrten zur Arbeit (7 km) mindestens 1 mal auf. Das ist echt nervig da man dann einfach den Verkehr aufhält und nicht von der Ampel wegkommt. Im PZ stand man meinem Problem sehr aufgeschlossen gegenüber und es wurde das Getriebe bei 13.000 km ausgetauscht. Leider trat danach das gleiche Problem bei dem neuen Getriebe wieder auf, nur viel häufiger als bei dem Alten. Im PZ haben die dann alles nochmal gecheckt, also die Schaltkulisse, Schaltzüge, da war alles i.O.. Dann wurde das zweite Austauschgetriebe verbaut, leider trat das alte Problem wieder auf, zwar nicht mehr so häufig aber alle 50 km mindestens 1x. Nun sind die mit ihrem Latein am Ende. Während der letzte Reparatur hatte ich dann einen 997/2 S mit Schaltgetriebe. Auch da trat das Problem während ca. 150 km einmal auf. Ich bin eigentlich nicht gewillt, das so hinzunehmen und befürchte fast, es ist ein Problem, welches generell in der Konstruktion des Getriebes begründet ist. Dann wäre mein Problem aber "Stand der Technik" und es müssten einige von Euch, jedenfalls diejenigen welche häufig in der Stadt fahren und da auch viel schalten, kennen. Wohlgemerkt, in anderen Gängen gibt es das Problem nicht. ich rede auch nicht von der ohnehin leicht hakeligen Schaltung des 911, der 1. geht bei meinem Auto auch mit Kraftaufwand definitiv nicht rein!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat jemand wegen eines solchen Problems den Kaufvertrag rückabgewickelt?



Viele Grüße
targa 901
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.09.2010, 06:24
B.E.N. B.E.N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 21
B.E.N. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

Ich kann Dein Problem bestätigen.. Habe selbe einen 997er C2 Facelift.. An der Ampel kommts gelegentlich vor, dass der erste Gang nicht eingelegt werden kann.. Schalte dann in den 2. und zurück in den ersten und dann gehts... Das Problem war mir bisher gar nicht so bewusst hab es bis jetzt noch nicht moniert, habe aber bald Termin wegen Inspektion und Anschlussgarantie und werd mal im PZ deswegen nachfragen....

Mal ne andere Frage: bei höheren Geschwindigkeiten zeigt mein Öltemperaturmesser ca 100 bis 110 Grad an... Ist das normal??


Gruss Christian
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.09.2010, 16:58
Benutzerbild von Marco 911 4S
Marco 911 4S Marco 911 4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 279
Marco 911 4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Chris,

zum Schaltgetriebe kann ich leider nichts sagen, dass ist bei meinem aber auch noch nie passiert. Die Öltemperatur ist allerdings nicht normal, solange sie nicht steigt und in den roten Bereich geht, ist das glaub ich nicht so tragisch.

Gruß,
Marco
__________________

Porsche 911 4s. Der sechszylindrige Boxer, der sich tief im Heck versteckt, macht den Porsche 911 noch immer zum Helden unter den Supersportwagen. (AutoBild)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.09.2010, 22:32
targa901 targa901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3
targa901 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Öltemperatur 997/2

Hallo Christian,

also bei meinem Getriebe ist es sogar so, dass ich nicht ohne vorher auszukuppeln in den 1. schalten kann. Nur den zweiten einlegen reicht nicht. Was die Öltemperatur betrifft, ist das bei mir auch so. Bei wärmeren Außentemperaturen kommt es bei schneller Autobahnfahrt und insbesondere mit anschließendem Stau schon mal vor, dass die Anzeige zwischen 100 und 110 Grad steht.

LG
targa901
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.09.2010, 20:11
B.E.N. B.E.N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 21
B.E.N. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielen Dank für Eure Rückkoppelungen, hilft mir schon mal weiter!!

Mit spochtlichen Grüssen aus dem Norden!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.09.2010, 20:43
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Ben,

freund von mir faehrt wasser (same model) Hat das gleiche problem. Hier ist seine taktik:
kuppeln, kuppeln, druck am schalthebel fuer den 1sten gang, langsam mehr gas geben, druck am schalthebel nicht nachlassen;
der gang laesst sich ploetzlich im hoeheren drehzahlbereich einlegen
andere (bessere) methode:
kuppeln, erst den 2ten einlegen, zurueck in den leerlauf, kuppeln, 1sten gang einlegen
Irgendwie kann ich deine naechste frage schon spueren ... WARUM?

Well, dein 1ster gang ist NICHT synchronisiert (by design). Errinnerst du dich an die alten kaefergetriebe? Gleiches konstruktionsprinzip - das verhalten deines getriebes in kalten tempertaturen haengt von den toleranzen der schaltwalzen ab. (long story)

Abhilfe? Das einzige was hilft, ist dein getriebe solange auszutauschen, bis du ein 'ausgelutschtes' gefunden hast (oder du faehrst deines einige 10k km bis sich die toleranzen abgefahren haben ODER du gewoehnst dir eine der beiden methoden an (die ich vorher beschrieben habe)

Sorry, it is what it is ...

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!

Geändert von CaliCarScout (20.09.2010 um 20:48 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG