Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.04.2011, 12:58
tomsixtyone tomsixtyone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 53
tomsixtyone befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage Standgaseinstellung an der Luftregulierschraube/Leerlaufschraube/Standgasschraube beim 3.0 SC

Eine eher banale Frage an die Schrauber unter euch:

Durch Drehung an der (größeren) Schlitzschraube (federnd gelagert) außenam Drosselklappengehäuse führt man dem Motor bekanntlich mehr oder weniger Luft imLeerlauf zu. Demzufolge läuft er durch diese Luftbypassregulierung magerer oder fetter.
Bekommt er nun mehrLuft bei der Linksdrehung (gg. den Uhrzeiger) oderRechtsdrehung (mit dem Uhrzeiger) ? Meinem Verständnis nach müsste die Linksdrehung (aufdrehen) "mehr Luft" bedeuten. Ist das so richtig ?
In Ergänzung dazu:
Hat eventuell sogar noch jemand eine schematische Zeichnung, die das ganze versinnbildlicht ?

Danke für eine kurze Rückmeldung,
tomsixtyone
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG