oh, das wird eine etwas laengerer post:
Seit es internet portale und verkaufslisten gibt, wird es 'halb-scharige' und ganoven geben, die das zu ihrem vorteil nutzen. besonders hier in den Staaten ist das schon mehr als nur ein 'kavaliers delikt'.
So hier mal eine kleine uebersicht, wie so ein Scam aufgesetzt werden kann. Vielleicht hilft es euch, wenn ihr online nach autos sucht.
Hier mal ein paar fakten:
- Das US und DE rechtssystem ist so grundverschieden wie sonne und mond.
- Mit dem ebay-server, mit dem du dich registriest, ist auch der 'legale' server, mit dem du das geschaeft abwickelst.
So, hier mal in reihenfolge:
Du erstellst mit ebay.
com ein profil. Dieses profil unterliegt 'federal law' und 'state law' mit der strassen-addresse, die du in deinem profil eingibst. Alle angaben, die du hier machst, sind entweder rechtlich nach dem jeweiligen staat oder bundesrechtlich erfordert. Natuerlich hat die 'verifizierung' auch ebay-rechtlichen hintergrund, da sich ebay SCHUETZEN moechte und sich nur als VERKAUFPLATTFORM sieht, nicht als der anbieter. Sehr wichtig hier in den USA.
Well, dieses US profil taucht NICHT im DE bereich auf (oder SWE, oder AUS, oder JP, oder ...) weil: diese server haben ein unabhaengiges aufnahmeverfahren als der US server.

So weit, so klar?
Das heisst aber nicht, dass du nicht mit einem US profil auf einem DE server einloggen und sogar geschaefte machen kannst.
Natuerlich wird deine IP adresse gecheckt, was aber in DE sehr schwierig geworden ist. Offiziell darfst du die IP adresse nur noch sehr beschraenkt (wenn ueberhaupt) benutzen. Ich geh' mal davon aus, dass jeder weiss, was ein IP adresse ist. Spielt keine auch keine allzu grosse rolle, DENN ich kann jede IP faelschen! Richtig gehoert!

FAKE IP! Die programme werden als 'IP Spoofer' gefuehrt und ich kann nahezu jede IP annehmen, die ich brauche.
OK, weiter in unserer Karriere als Porsche ganove. Nun, eigentlich will ich ja gar nicht mein US profil auf dem DE server sichtbar haben. Was auch zu 90% der fall ist.
So, wir haben es geschafft und haben eine US identitaet und eine DE identitaet. Nun auf zum geschaeftemachen. eBay ist interessiert, gebuehren und erfolgreiche geschaeftsabschlueese zu verbuchen. So im schnitt 25% - 30% des 'bidding' preises sind gebuehren und einnahmen fuer eBay. Bei der Auto- und Motorensektion ist das ein wenig anders. Ein erfolgreicher fahrzeugverkauf hier in den staaten bringt eBay eine praemie von ~$200. eBay hat KEIN interesse, WAS ich verkaufe und wie ich das anpreise. Niemand liest die anzeigen persoenlich. Die werden nur mit einem scanner gelesen und nach keywords durchsucht.
So, nun kommst:
Was in DE vielleicht als 'unlauterer' wettbewerb, betrug oder falsche angaben gilt, ist evntl. in den USA durchaus legal! Und hier kommt ins spiel, wie du erst mal dein PRIMAERES verkaufprofil aufgesetzt hast: US oder DE? Well, wenn du aus den USA nach DE verkaufen willst und du hast mit deinem US profil gepostet, dann gilt erst mal US (state and federal), was du da tuest (nach eBays auffassung). Damit kannst du erst mal alles tun und sagen, was DU willst.
1:0 fuer den Porsche Ganoven. Nun, lass uns mal mehr punkten:
Ich kann dieses eBay profil natuerlich wechseln, neu aufsetzen oder tarnen, so oft ich will, solange ich nicht eBay sicherheitsfallen ausloese.

D.h. ich wechsele meine ip addresse staendig (internet cafe, spoofer, ...) und werde damit als 'wanderverkaeufer' bei US eBay eingestuft. Wenn das der fall ist, kann ich mein eBay profil staendig wechseln, ohne dauernd von eBay mit 'sicherheitsfragen' belaestigt zu werden.

. Dein ziel als ganove ist es, dass eBay sich nicht die arbeit macht (fuer eBay zu zeit- und kostenaufwendig), dein profil permant zu checken.
2:0 fuer den porsche ganoven. Und weiter geht's:
Jede verkaufsanfrage, die ich nun ueber eBay erhalte (DE auto ueber US server gepostet), kann ich direkt von den USA aus kontaktieren und einen verkaufsabschluss taetigen. Ich sage dem verkaufsinteressenten einfach: "Hey, nicht auf die 'Kaufe Jetzt' taste druecken. Ich nehm' die anzeige einfach runter! -

Solange niemand sich DIREKT bei eBay ueber dieses verhalten beschwert, wird von eBay NICHTS gegen mich unternommen. Erinnert ihr euch? Ich bin immer noch im 'automatischen' circle mit eBay.
Yeah, 3:0 fuer Porsche ganoven!
Well, um die sache abzurunden: Natuerlich moechte ich als eBay user und auto-verkaeufer nur ein paar (2 oder 3) bewertungen haben. Ansonsten triggere ich als 'professioneller' verkaeufer die IRS (US steuerbehoerde). Also verschwinde ich nach 2 oder 3 deals mit meinem profile und fang' den schmarr'n von neuem an.
4:0 fuer den Porsche ganoven.
OK, das ganze laeuft natuerlich ein wenig mehr detailiert ab. Ich wollte euch nur mal die oberflaeche geben, wie das so hier in den US funktioniert und (nun kommst) auch gesellschaftlich akzepiert ablaueft.

Alle DE rechtsexperten und anwaelte koennen jetzt laut aufschreien und mich mit allen DE paragrafen zumuellen. Ich (als Porsche ganove) lach' mir eins und lehne mich gemuetlich zurueck, DENN: Ihr muesst mich nach US (Kalifornien) verklagen und damit muesst ihr erst mal VIEL geld ausgeben und dann auch noch 'zustaendigkeit' feststellen (ob Kalifornien ueberhaupt zustaendig ist).
Da sollten schon mal $10 - $15.000 in der kriegskasse sein UND ~5jahre bis sich da ueberhaupt was bewegt!
5:0 fuer mich, als Porsche ganove.
Und eBay hilft mir auch noch dabei.

WAS??? Yeah - auch wenn ich in DE geschaefte mache, habe ich mein profil unter einen US server (der auch noch US rechtlich von eBay abgesichert wurde) erstellt! Sweet! Das wuerde fuer eBay bedeuten, dass eBay rechtliche verantwortung (zum teil) uebernimmt, wenn sie mein profil sperren (action=responsibilty nach US recht) und damit sich teilhaftbar machen, welchen betrug und schrott ich unter eBay veranstalte!
6:0 fuer mich!
Ok - thanks for bidding! Looking forward to doing business with you! Have a nice day
Cheerio
William