
07.06.2012, 10:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2009
Ort: EDNO
Beiträge: 84
|
|
Multisim Telecom
Hallo,
als anständiger Autofahrer möchte ich in meinem 997 Turbo frei telefonieren können. Eine Sim Card kann man da ja reinstecken und mit der Multisim von Telekom braucht man die auch nicht immer hin und her zu tauschen.
ABER: Bei meinem Iphone werde die Daten ja im Gerät gespeichert, nicht auf der SIM. Wenn ich nun die neue und leere SIM in den Porsche stecke, dann habe ich da keine Namen und Telefonnummern darauf und kopieren mit dem Iphone geht wohl auch nicht.
Hat jemand da eine Lösung gefunden?
Gruss
Holger
|

07.06.2012, 11:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2009
Ort: EDNO
Beiträge: 84
|
|
...oder hat jemand Erfahrungen mit den Bluetooth-Nachrüstsystemen für das PCM, die für 399 Euro angeboten werden? Leider muss dann da wohl immer der CD-Wechsler abgeklemmt werden, richtig?....seufz......
|

07.06.2012, 14:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Hallo Holger,
es gibt doch für jedes Handy Sicherungsmöglichkeiten von Kontakten, Adressen usw. per Verbindungskabel zum PC. Bei Nokia ist das z.B. diese NokiaSuite. Im zweiten Schritt kann man mit einem Simkartenleser, der mit dem PC verbunden wird, die Daten auf eine andere SIM-Karte aufspielen. Sowas gibts doch bestimmt auch fürs Iphone. Hast du mal in den Foren, die sich mit Iphone-Technik befassen, nachgelesen? Das wäre mein erster Versuch, wenn ich sowas machen wollte. Grüße, Dirk
|

07.06.2012, 18:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2009
Ort: EDNO
Beiträge: 84
|
|
Danke Dirk,
hab sogar mit der Telekom diskutiert. Geht nicht.
Nun trage ich mich mit dem Umstand eine Bluetoothanlage dazwischenschalten zu lassen. Dann kannst angeblich telefonieren, Musik übertragen und alle fahrzeugspeziefischen Schalter nutzen.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Teilen? 3 Modelle werden extra für das Porsche PCM 2.0 und 2.1 für 399 Euro angeboten......
Gruss
Holger
|

07.06.2012, 20:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Hi Holger,
bisher habe ich von jedem Handy die Daten von der SIM-Karte runterkopiert bekommen, da versteh ich die Auskunft von Telekom nicht. Beim Iphone kann da ja alles anders sein. Nee, mit den Bluetooth-Dingern habe ich keine Erfahrung. Ich dachte immer, die erzeugen über eine UKW-Frequenz (die du dann im Radio auf einen Senderspeicher legst) die Verbindung zum PCM 
Grüße, Dirk
|

25.06.2012, 21:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2009
Ort: EDNO
Beiträge: 84
|
|
So, nun hab ich einfach mal eine solche Anlage bestellt und werde die evtl. am Mittwoch (wenn alles klappt) einbauen lassen.
Gruss
Holger
|

26.06.2012, 00:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 165
|
|
Hi,
ich bin nicht so der iPhone Guru, obwohl ich eins habe - allerdings wenn ich mich recht entsinne ist es in der Tat so, dass Du Daten vom iPhone nicht auf die SIM kopieren kannst - wohl aber andersrum.
Daher hilft Dir vermutlich nur ein Zwischenschritt - was bedeutet, Du syncst Dein iPhone mit Deinem PC (Outlook) anschliessend leihst Du Dir ein Nokia oder so, mit dem syncst Du dann Outlook auf das Nokia hier auf die Karte.
Das ist zwar ein wenig kompliziert, müsste aber gehen...
Vllt. gibt es hier ja noch ein paar Handyfachleute, die eine einfachere Lösung haben.
Gruss
Rüdiger
|

26.06.2012, 07:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2010
Ort: münchen
Beiträge: 84
|
|
Servus,
ohne jailbreak bringst Du die Daten vom Eierapfel nur über itunes ins Outlook oder andere Mailaccounts.
Dann mit einem vernünftigen Handy die Outlookdaten auf die 2. SIM.
Hat der 997 die Möglichkeit , den Eierapfel direkt anzustecken?
Ich habe letztes Jahr (da hatte ich auch noch so einen Eierapfel) beim Touareg das Telefon einmal direkt (Media in) angeschlossen, alle kontakte ins RNS850 importiert und dann die 2.Sim eingesteckt.
Alle Kontakte sind seitdem auch ohne Handy vorhanden.
Viele Grüße
Hermann
|

28.06.2012, 22:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2009
Ort: EDNO
Beiträge: 84
|
|
Danke der Antworten.
Hab mir nun für das PCM 2.1 ein Bluetooth-Gerät gekauft, muss es noch einbauen. Mal sehen, dann wäre ich für die Zukunft gerüstet.....
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|