Zitat:
Zitat von Käptn Haddock
Jens,
'ne Meinung schon, aber ob's richtig ist?
Also ich denke mal dass matt eher Schmutz festhält, das Original gewiss nicht matt war und daher eine leicht glänzende Farbe für unten das richtige wäre. Das wäre für mich aber nicht das Kriterium, sondern eher der Rostschutz und die Haltbarkeit gegenüber Steinschlag, sprich Elastizität usw. Dafür gibt's zum Beispiel im Korrosionschutzdepot einschlägige Empfehlungen.
Gruß - Christoph
|
Hallo Christoph,
Danke für Deine Meinung, nach mehr habe ich ja auch garnicht gefagt
Mit matt und Schmutz hast Du sicherlich recht, glanz ist da sicherlich pflegeleichter - hat mein Morris auch und sieht garnicht schlecht aus.
Mit dem KSDepot bin ich quasi verheiratet

und benutze reichlichst Zeugs von denen.
Bei den 'Chassislacken', was durchaus eine Möglichkeit wäre, kommen da eher komplexe Systeme zum Vorschlag, die zudem auch noch ziemlich kostspielig sind.
Mein Plan ist z.Zt. eine Grundierung mit 2K EP-Grund (weiß/beige) auf gestrahlte Oberfläche. Dann einen 1-Schicht 2K-Lack in schwarz drauf.
Sollte bei meinem Bewegungsprofil (Schönwetter) ausreichen.
Steinschlagbereiche liegen meistens im sichtbaren Bereich und können einfach ausgebessert werden, insbesondere mit dem hellen Grund drunter.
Wäre nur schön gewesen, mit *einem* Matt schwarz alles zu erschlagen.
Allerdings ist eine zweite Dose auch kein wirkliches Problem.
Gruß
Jens