
06.08.2014, 20:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Münchberg
Beiträge: 111
|
|
Kupplungsseil 86er G- Modell - 915er Getriebe wie führen?
Hallo Leute,
nachdem sich bei meinem 86er Targa die Omega Feder am 915er Getriebe verabschiedet hat und ich den Kupplungszug auch gleich rausgeschmissen habe, stellt sich mir die Frage, wie wird denn der Zug von der Spritzwand zum Gertriebe geführt? Als unterstes, wie ich irgendwo bei Pelican gesehen habe, oder über dem Handbremsseil? Zwischen Handbremsseil und Bremsleitung (oder was da noch quer kommt) denke ich mal nicht, oder doch?
Über Tipps würde ich mich sehr freuen...
Ach ja, noch was: Der große Hebel zum Ausrücken, an dem auch die Omega Feder befestigt ist, wird doch nur durch den kleinen Hebel (mit Sicherungsring) gehalten, oder? Hab den kleinen nämlich schon ab, aber der Große rückt sich kein Ding, obwohl die Feder nur unmotiviert daran rum baumelt... hilft wohl nur Caramba
Liebe Grüße,
Chris
|

06.08.2014, 21:13
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Fuer die naechsten 24h kannst du das hier nachlesen.
W
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

07.08.2014, 11:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Münchberg
Beiträge: 111
|
|
Hallo William,
Danke für den Link, aber auch der Dempsey hilft mir nicht wirklich weiter, weil da auf keinem Bild zu erkennen ist, wie der Zug geführt wird
Viele Grüße,
Chris
|

07.08.2014, 11:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Zitat:
Zitat von CarreraChris
Hallo Leute,
nachdem sich bei meinem 86er Targa die Omega Feder am 915er Getriebe verabschiedet hat und ich den Kupplungszug auch gleich rausgeschmissen habe, stellt sich mir die Frage, wie wird denn der Zug von der Spritzwand zum Gertriebe geführt? Als unterstes, wie ich irgendwo bei Pelican gesehen habe, oder über dem Handbremsseil? Zwischen Handbremsseil und Bremsleitung (oder was da noch quer kommt) denke ich mal nicht, oder doch?
Über Tipps würde ich mich sehr freuen...
Ach ja, noch was: Der große Hebel zum Ausrücken, an dem auch die Omega Feder befestigt ist, wird doch nur durch den kleinen Hebel (mit Sicherungsring) gehalten, oder? Hab den kleinen nämlich schon ab, aber der Große rückt sich kein Ding, obwohl die Feder nur unmotiviert daran rum baumelt... hilft wohl nur Caramba 
Liebe Grüße,
Chris
|
Hallo Chris,
ich kann Dir nur ein Bild des SC von 78 zeigen, da liegt das Kupplungsseil über dem Handbremsseil
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

07.08.2014, 11:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Münchberg
Beiträge: 111
|
|
Hallo Bernd,
Vielen Dank, das hilft mir schonmal weiter! Die Omega Feder ist heute gekommen, da werd ich demnächst wieder unters Auto krabbeln  Die andere Leitung bei mir könnte zum Getriebekühler gehen. Muss ich mir nochmal ansehen.
Danke nochmal,
Liebe Grüße,
Chris
|

07.08.2014, 15:38
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi Chris,
ich dachte, die Dempsey beschreibung ist ziemlich vollstaendig (Ich haette das nicht besser schreiben koennen  ) -
Leider bin ich schon lange (+1 woche) nicht unter meinem gewesen, sodass ich dir da keinen report geben kann. Ich denke aber, dass die fuehrung ganz 'natuerlich' verlaeuft. Ich wuerde den seilzug mal provisorisch einsetzen und dann denke ich, macht das alles sinn (siehe Bernd's foto)
Wichtig ist, dass du beim endgueltigen einbau alle muttern an den jeweiligen durchlaeufen festziehst. Damit verhinderst du, dass der zeilzug beim kupplungtreten verrutscht und sich das kupplungsspiel verstellt.
Good luck
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|