
14.07.2015, 18:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
|
|
Dreiecksfenster bei Targa ausbauen - problemlos?
Hallo zusammen,
möchte bei meinem 81er Targa das Dreieckfenster ausbauen, damit ich den Gummi der Fensterführung und die Rahmenverbindung austauschen kann (und dann auch gleich noch die Passung zur Targadachseitendichtung einstellen kann). Bevor ich nun evtl. vor größere Probleme gestellt werde, meine Frage: Kann ich das Dreieckfenster mitsamt seinem Rahmen/seinen Haltewinkeln ausbauen, ohne dass mir die übrige Seitenscheibe durch die Spannung des Fensterhebers (?) in der Tür in Richtung Türscharnier nach vorne wegkippt?
Danke für Eure Info hierzu.
Grüße,
Christian
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
|

14.07.2015, 21:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2011
Ort: .
Beiträge: 143
|
|
|

14.07.2015, 21:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2009
Ort: neu Anspach
Beiträge: 108
|
|
Hallo Christian,
kannst nur das Dreiecksfester samt Rahmen ausbauen, dazu die Seitenscheibe runter kurbeln ,Dreiecksfensterrahmen ausbauen. Seitenseibe bleibt stabil da sie noch an 2 Punkten fest ist, da kippt nichts
Gruß Christian
|

14.07.2015, 22:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
|
|
Hallo,
danke für Eure Antworten. Die Lektüren zur Targadach-Anpassung und den sonstigen Vorarbeiten habe ich durch - aber irgendwie kam nie richtig rüber, ob man das Dreiecksfenster einfach so rausholen kann. Im Bentley Manual war's auch unklar dargestellt, oder ich habe mich davon irgendwie irritieren lassen.
Aber jetzt ist ja alles klar, dann werde ich mich mal rantrauen und wieder berichten.
Danke einstweilen!
Grüße,
Christian
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
|

17.07.2015, 15:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
|
|
Hallo zusammen,
habe das Dreieckfenster ganz leicht ausbauen können und habe die angesprochenen Teile ausgetauscht. Die Kupfernieten des Rahmenverbinders reinschlagen ist echt ein Gefrickel - aber jetzt ist die Seitenscheibe von der Höhe richtig eingestellt und liegt deutlich besser im hinteren Drittel an der Seitendichtung des Targadachs an.
Danke für Eure Tipps.
Grüße
Christian
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
|

29.07.2015, 10:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
|
|
Hallo zusammen,
bevor ich nun das Fenster der Beifahrerseite mache und wieder so lange bei den Kupfernieten rumfrickeln muss (hatte es mit unsanften Hammerschlägen letztlich geschafft, aber der Rahmenverbinder sitzt irgendwie nicht hundertprozentig), meine Frage:
Kann man die Dinger evtl. mit einem Schraubstock oder einer kleinen Spindelpresse verquetschen, oder gibt's noch andere Tricks - ohne dass ich in eine Kfz-Werkstatt gehen muss, die eine ordentliche Hydraulikpresse hat?
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen
Danke und Grüße,
Christian
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|