Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.07.2003, 09:47
The911Man The911Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Leverkusen
Beiträge: 30
The911Man
Frage Distanzscheiben

Hallo,

habe vor,mir für mein 964 Carrera 2 Cabriolet
mit Cup Felgen in 17 Zoll. Distanzscheiben zuzulegen, hat jemand von euch Erfahrungen mit Maßen und Herstellern?
Ach ja und was haltet Ihr von Distanzen
auf der Vorderachse?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.07.2003, 11:29
mag356 mag356 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
mag356 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo zurück,

ich hab auf meinem 964er C4 Cabrio ebenfalls 17" Cup-Felgen. Distanzscheiben hab ich nur hinten drauf. Sind moderate 7mm pro Rad bei einer Einpresstiefe von 55mm. Geht aber noch´n bissl was. Passt optisch ganz gut mit der Tieferlegung (H&R-Federn) zusammen.

Vorne würde ich von Distanzscheiben abraten. Du änderst dadurch die ganze Achsgeometrie. Selbst neu einstellen bringt da nicht viel. Nach meiner Erfahrung fährt der Wagen sämtlichen Spurrillen hinterher, nur nicht geradeaus. Und beim Kurvenfahren stimmt ganz einfach die Spur nicht mehr. Je weiter du einlenkst, um so mehr neigt der Wagen zum untersteuern.

Die ohnehin schon empfindlichen Querlenker bzw. deren Gummis nehmen Dir das auch recht schnell übel und hängen dann lässig rum, ohne ihrer eigentlichen Aufgabe gerecht zu werden.

Bin schon gespannt, was die anderen noch dazu zu sagen haben. Soweit erstmal meine Erfahrungen.

Luftige Grüsse

Marcus
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.07.2003, 12:34
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hy,
Distanzscheiben an der VA sind kritisch. Sie verschieben i.d.R. den Lenkrollradius (nach außen). Das ist die Differenz zwischen Reifen bzw, Felgenmitte und der verlängerten Achse des Achsschenkels projeziert auf die Fahrbahn. Idealerweise sollte sich an diesem Wert nichts ändern wenn man andere Felgen fährt. Er trägt Verantwortung für Rückstellkräfte in der Lenkung. Distanzen am der VA nur wenn:
- Die ET danach in Richtung Urzustand geht,
- wenn Du die Lenkkräfte absichtlich beeinflusen willst (die Sache mit den Spurrillen s.o.)
- Wenn die Räder sonst schleifen, aber bitte nur wenige mm.

An der HA ist der Einsatz übrigens nicht ganz so kritisch da das mit den Lenkkräften ja nicht zum tragen kommt.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.07.2003, 02:37
The911Man The911Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Leverkusen
Beiträge: 30
The911Man
Beitrag

Danke für die Antworten,
ich denke das mit den Distanzen auf der
Vorderachse lasse ich wohl besser, ist zwar
schade wegen der Optik, aber schließlich
geht es mir ja in erster Linie ums Fahren.
Sag mal Marcus welche federn von H&R hast
Du denn bei Deinem Carrera 4?

MfG

Ralph
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.07.2003, 10:28
mag356 mag356 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
mag356 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo,

zu den Federn weiss ich nur soviel, dass sie Grün sind und als Beschriftung das H&R-Logo und "Carrera 2/4" haben. Sie wurden von einem Vorbesitzer eingebaut, der auch die Eintragung hat durchführen lassen. Die Optik (noch ohne Distanzscheiben hinten siehst Du in meinem Profil oder auch in der Liste des Elfertreffs. Laut Sandtler-Katalog (sandtler.de) gibt es wohl nur jeweils einen Satz für Modelle vor Modelljahr 91 und danach.

Gruss Marcus

__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.07.2003, 23:11
Stefan Stefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: 68775 Ketsch/Rhein
Beiträge: 322
Stefan
Beitrag

Hallo,

auf die Hinterachse passen ín Kombination mit der 8x17er Cupfelge bis zu 21mm Distanzen (ist etwas abhängig vom Fahrzeug, vom montierten Reifen und den jeweiligen Toleranzen).
Bei mir waren 18mm Scheiben von FVD montiert, die haben prima gepaßt. 21mm hätte ich nicht mehr ohne schleifen untergebracht, es gibt aber Leute, bei denen funktionieren die 21mm noch.
Bei der Vorderachse würde ich mich den Vorschreibern anschließen und nichts verbauen.

Zum Thema Fahrwerk:
Ganz generell ist eine Tieferlegung mit Federn mit Sicherheit nicht optimal auf die Seriendämpfer abgestimmt. Die aus meiner Sicht richtige Lösung ist ein komplettes Fahrwerk mit auf das Fahrzeug abgestimmter Feder-Dämpfer-Kombination.

Schönen Gruß

Stefan
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.07.2003, 23:45
mag356 mag356 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
mag356 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Stefan,

Du hast sicher recht, dass ein Fahrwerk gut abgestimmt sein muss. Aber ich denke, wenn ein Markenhersteller nur Federn für ein Fahrzeug mit Seriendämpfern anbietet, wird da wohl auch einiges an Abstimmungsarbeit drin stecken. Das dürfte sogar besser passen, als Dämpfer von Hersteller X mit Federn von Hersteller Y zu kombinieren, ohne dass es darüber irgendwelche Erfahrungen gibt.

Zum Fahrverhalten kann ich nur soviel sagen, dass mein 964er bei Querfugen nicht nervös auf der Hinterachse rumtanzt, wie ich es schon bei 964ern mit Serienfahrwerk erlebt habe.

Schöne Grüsse aus Wallstadt nach "Ferne"

Marcus
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.07.2003, 02:03
Stefan Stefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: 68775 Ketsch/Rhein
Beiträge: 322
Stefan
Beitrag

Hallo Markus,

da wohnen wir ja tatsächlich nur ein Kilometer auseinander.
Ich habe bei mir vor 14 Tagen ein H&R-Fahrwerk komplett nachgerüstet. Hintergrund der Geschichte: meine inzwischen 11 Jahre alten Seriendämpfer waren eh nicht mehr die frischesten - da war der Weg zur Komplettlösung nicht weit. Wir haben den Wagen auf der Radlastwaage statisch und auf der Rüttelplatte dynamisch so eingestellt, daß der Bodenkontakt links/rechts und die Radlast nahezu identisch sind.
Ich kann die Lösung nur empfehlen. Der Wagen ist nicht so hart geworden, daß man bei jeder Querrille fast die Plomben verliert - gleichzeitig ist das Einlenkverhalten deutlich besser und direkter geworden. Über die restliche Dymanik kann ich noch nicht viel sagen, da ich noch nicht viel gefahren bin.
Prinzipiell arbeiten die Dämpfer bei einer Tieferlegung mit anderen Federn außerhalb des "normalen" Arbeitsbereiches, für den er ausgelegt wurde - deswegen ist die Lösung auch nicht optimal. Mir war das bei einem Porsche zu heikel. Muß aber jeder selbst wissen. Ist natürlich auch eine Preisfrage, obwohl sich da über die entsprechenden "Connections" was machen läßt.

Hast Du Lust mal bei Gelegenheit mit zum Rhein-Mainer Stammtisch nach Mainz zu kommen? Ist ein netter Haufen - kann ich nur empfehlen.

Tschau und schönen Gruß

Stefan
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.07.2003, 04:22
The911Man The911Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Leverkusen
Beiträge: 30
The911Man
Beitrag

Hallo Markus,

habe mir gerade das Bild von Deinem 964
angeschaut, gegällt mir gut, liegt wirklich
genau richtig.
Ich finde der 911 ist einer der wenigen
Autos der auch in weiß wirkt.

MfG

Ralph
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.07.2003, 04:23
The911Man The911Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Leverkusen
Beiträge: 30
The911Man
Reden

Gefällt natürlich nicht gegällt, scheiß
Tastatur!

Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Distanzscheiben 993 PP993 Porsche 911 6 11.01.2009 19:54
Distanzscheiben mit 18" auf 993 mrbrother Porsche Tuning 14 28.09.2005 13:01
Distanzscheiben C1 Franky911 Porsche 911 2 31.05.2005 10:15
Belasten Distanzscheiben die Achsen und Lager? heidorno Porsche 911 12 08.10.2004 16:08
Distanzscheiben für 9x17 - wie "dick" ? pöhli Porsche 911 4 25.06.2004 03:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG