
05.06.2005, 06:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: 68775 Ketsch/Rhein
Beiträge: 322
|
|
Malheur auf dem Heimweg vom Stammtisch
Hallo Leute,
ich muß Euch kurz schreiben, was mir gestern auf dem Nachhauseweg vom Stammtisch in Mainz (wo wir im übrigen Stefan´s neuen 993 turbo bewundern konntnen - ein wirklich toller Wagen) passiert ist.
Ich fahre gemütlich nach Hause und wundere mich, warum mein C2 ab 180 auf einmal so wenig spurstabil ist. Diverse Kilometer später ist mir dann auch aufgefallen, daß draußen ganz gut der Wind bläst (war eh nicht mein Tag gestern). So weit, so gut.
Ich fahre von der Autobahn runter und befinde mich auf den letzten 5 km vor der heimischen Garage, als plötzlich ein ausgewachsener Feldhase gdenkt, die Straße zu überqueren. Nach einem kurzen Gedanken "oh, F...k" (englischer Begriff für eine direkte Aufforderung zum Beischlaf) gab es auch schon ein trockenen ..bonnnck so bei Tempo 100. Ich fahre erstmal weiter und stelle fest, daß der Wagen so rollt wie immer. Naja, nur ein Hase eben. Immerhin war ich dann so schlau, doch noch anzuhalten und siehe da, das vordere Kennzeichen war weg. "Sch...e" (umgangsprachlicher Fäkalausdruck) - also wieder zurück (die Stelle, woßs passiert war, ist natürlich 4-spurig) und mit Warnblinker die Starße entlanggezockelt. Da liegt was - hurra, mein Nummernschild. Angehalten, eingepackt, ab nach Hause.
Heute morgen ab in die Garage und den Schaden begutachtet:
- Kennzeichenhalter futsch
- Stoßfänger gerissen
- Stoßfängerunterteile gerissen
- jede Menge Blut und Haare auf der Stoßstange (Gott sei dank - dann gibtßs wenigstens keinen Terror mit der Versicherung).
Na dann, auf ein Neues - der nächste Werkstattaufenthalt ruft. Bin mal gespannt, was der Spaß kostet. Wenigstens zahlt die Teilkasko "Schaden durch Zusammenstoß mit Säugetieren und Vögeln".
Ich wünsch Euch ein noch ein schönes WE.
Stefan
__________________
|

05.06.2005, 08:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Schorndorf
Beiträge: 394
|
|
wie, die Versicherungen unterstützen die Familienplanung ??  <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>...und Vögeln [/quote]
Gruß
Danny
PS: @Stefan:
tut mir leid für Dich, Dein Auto und den Hasen
__________________
"carpe porsche - nutze den Porsche"
:-)
|

05.06.2005, 09:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2001
Ort: +
Beiträge: 2.421
|
|
Grüß Dich Stefan,
ich hatte so eine Begegnung der 3.Hasenart  auch schon einmal mit meinem 968erCS. Zum Glück oder Pech für das Langohr, mußte ich damals nur die Haare im Frontbereich des Porsches entfernen.
Übrigens hatte ich auch vor wieder einmal am Stammtisch zu erscheinen, AaaaaBER eigentlich fast wie immer [leider,] ging es wegen einem anderen Termins nicht. Ich hoffe dass es im laufe des Frühjahrs mal etwas wird  beim nächtsten Stammtisch ist der 11er ja wieder fahrbereit, besser gesagt zulassungsreif :tjairgenwanntrifftesjedeneinmal:grins:!
Ich hoffe die Rep. wird nichts so teuer ... obwohl die ganzen Teile nicht gerade billig sind ... und was die Vers. sagt warte es halt einmal ab, evtl. gehts ja ohne Streß!
Schönes WE und viele Grüße
Thomas
|

05.06.2005, 12:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Kaff bei Frankfurt am Main
Beiträge: 271
|
|
@Stefan:
Vergiss nicht, dan Wildunfall bei der nächsten Polizeistation zu melden, das erspart eventuellen Ärger mit der Versicherung.
Vorteil ist: Die haben auch Sonntags offen ! 
__________________
Grüße von -Dirk- (aus Hessen)
|

06.06.2005, 01:35
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo,
nur gut dass nicht mehr passiert ist und der Hase sich nicht im Radlauf "verirrt" hat. So dürfte es doch recht einfach zu beheben sein.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> auf dem Nachhauseweg vom Stammtisch in Mainz (wo wir im übrigen Stefan´s neuen 993 turbo bewundern konntnen - ein wirklich toller Wagen) passiert ist.
[/quote]
Mit diesem Auto wärst du die entscheidenden 200 Meter weiter gewesen......und hättest den dort stehenden 16-Ender gerammt 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

06.06.2005, 04:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
Hab schon wirklich zig mal vor Füchsen, Hasen und Miezen - ja sogar Bambis - gebremst! Hatte aber immer Glück - und die Tierchen auch!! 
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

06.06.2005, 04:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2001
Ort: +
Beiträge: 2.421
|
|
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
auf dem Nachhauseweg vom Stammtisch in Mainz (wo wir im übrigen Stefan´s neuen 993 turbo bewundern konntnen - ein wirklich toller Wagen) passiert ist.
--------------------------------------------------------------------------------
Mit diesem Auto wärst du die entscheidenden 200 Meter weiter gewesen......und hättest den dort stehenden 16-Ender gerammt
@ Stefan917/10, da ist etwas wahres dran
 ! Glückwunsch noch nachträglich zum Traum993er :suuuuper: allseits immer knitterfreie Fahrt wünscht Dir Thomas. Was hast Du denn mit dem Cabrio gemacht? :irgendetwashabeichdaverpasstoderetwadochnicht?
@ All, tja eine kleine Ausweichgeschichte habe ich auch noch auf Lager. Ich fahre von einer Geburtstagsfeier zurück nach Hause [anno domini 1986], Landstraße ca. 90km/h und der bekannte Mümmelmann läuft über die Straße ... AUSWEICHVERSUCH >Lenkrad nach links< und ab gehts über die Böschung auf eine freie Wiese puuuuuh ... dem Hasen ist zum Glück nichts passiert!!!
Beim PKW war der Spiegel weggeflogen, tja da stand ein VorfhahrtachtenSchild dumm im Weg herum  ... zu meiner/unserer Entschuldigung, es ist nicht mit einem PORSCHE passiert, sondern mit einem schönen Simca Matra Baghera ... g..les Wägelchen aaaaber nicht so Spurstabil wie ein 11er  !
Den MORENA hätte ich auch gerne einmal gehfahren, es hat leider nicht mehr geklaptt ... der PORSCHE/Ruf war zu groß  !
Schönen Sonntag noch und schneereiche Grüße
Thomas
|

06.06.2005, 06:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: 68775 Ketsch/Rhein
Beiträge: 322
|
|
@all
Danke für Mitgefühl - um den Hasen tut´s mir auch leid, macht keinen Spaß, ein Tier zu überfahren.
Das mit der Polizei ist ein guter Tipp, ich werde nachher mal bei denen vorbeischauen und mir den Wildunfall bestätigen lassen. Ansonsten ist ja nichts passiert, was sich nicht relativ einfach beheben läßt. Da ich früher oder später die Stoßstange eh lackieren lassen wollte (jaja, der liebe Steinschlag) bekomme ich das jetzt sozusagen für die 150 EUR Selbstbeteiligung mit erledigt.
Ich wünsch Euch was.
Stefan
__________________
|

06.06.2005, 08:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Bern
Beiträge: 205
|
|
Hallo zäme
Ich hatte vor ca. 6 Jahren eines meiner schlimmsten Erlebnisse auf der Strasse:
Es war noch nicht ganz hell, ca. 05.30 Uhr in der Früh, Ueberlandstrasse links und rechts ein breites Feld, lange Gerade, Geschwindigkeit ca. 100 km/h. Von links sehe ich ein Reh genau in meine Richtung rennen. Ich gehe sofort auf die Bremse sehe aber das es nicht mehr reicht, ich denke: jetzt nur nicht ausweichen und schon erfolgte der Aufprall.
Fazit: Nach wenigen Zuckungen verschied der ausgewachsene Rehbock auf der Unfallstelle. Schaden am Fahrzeug: KEINER! Unglaublich aber wahr.
Das Fahrzeug war weder ein Porsche noch ein sonstiges Auto sondern.....ein Motorrad.
Ich hatte unglaubliches Glück. Mit dem Vorderrad traf ich genau das hintere rechte Bein und dadruch wurde das Reh wegkatapultiert. Es gab zwar ein grossen Schlag aufs Vorderrad, aber dadruch dass das Motorrad gerade fuhr konnte ich nach dem Aufprall "normal" anhalten.
Nur dank den Blutspuren an der Vordergabel konnte ich der Polizei den Unfall beweisen.
Weil am Motorrad sonst keine sichtbaren Schäden waren, wollte die mir meine Schilderungen zuerst gar nicht glauben.
Uebrigens wurde auch durch die Fachwerkstatt am Motorrad keine Schäden entdeckt.
Seit diesen Erlebnis fahre ich, namentlich mit dem Töff, in der Dunkelheit, Ueberland und durch Wälder immer mit grossem Respekt.
Gruss
Stefan
__________________
|

08.06.2005, 12:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2001
Ort: D 63500 Seligenstadt
Beiträge: 155
|
|
Wildschaden gibts auch von innen! Unseren Suzuki hat ein Marder zum Fressen gern gehabt und das Hauptstromkabel - mit ca. 25 Kabeln - im Motorraum angeknabbert. Aber auch hier hat die Teilkasko den Wildschaden bis auf die 150,- SB bezahlt. Gruß Gerd
|

08.06.2005, 22:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: 68775 Ketsch/Rhein
Beiträge: 322
|
|
Hi Leute,
ich war am Montag bei der Polizei und habe mir ein "Formular zur Vorlage bei der Versicherung zum Nachweis eines Wildunfalles" ausstellen lassen. Ohne diesen Schrieb gibt´s mit den Versicherungen tatsächlich Schwierigkeiten.
Die Versicherung schickt dann Ende nächster Woche einen Gutachter und danach kann repariert werden.
Schaun wir mal.
Stefan
__________________
|

08.06.2005, 23:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
|
|
Hallo,
kleiner Tip vom "Fachmann", normalerweise muß beim Wildschaden:
1. umgehend der Jagdpächter benachrichtigt werden (hier hilft die Polizei), denn das Tier könnte ja noch irgendwo halbtot rumliegen. Pflicht!!!
2. die Versicherung benachrichtigt werden zum Begutachten, vorher nichts verändern und um Himmelswillen keine Blut- oder Haarspuren entfernen!!! Kann sonst blöd werden.
3. nach Rücksprache mit dem Versicherer reparieren
Zu dem "Wildunfall" im Motorraum, das war natürlich keiner, sondern ein ganz normaler Teilkaskoschaden. Achtung, es wird nur der tatsächliche "Erstschaden" ersetzt, nicht ein eventueller Folgeschaden(losfahren und dann feststellen, daß man Kühlerwasser verliert und die Kopfdichtung ruiniert, oder das Steuergerät kaputt).
Das Ganze kann natürlich von Gesellschaft zu Gesellschaft variieren und auch dann, wenn dem Vertrag alte Bedingungen zugrunde liegen.
Grüße Wolfgang
|

08.06.2005, 23:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
|
|
Als Berliner habe ich leider wenig zu Wildschäden beizutragen, auf den Kurfürstendamm verirrt sich eher selten ein Rehbock o.ä.
Einizge Ausnahme: sowohl meinem Vater, als auch mir sind mal 3'er BMW'S abgebrannt, nachdem offenbar Marder o.ä. Benzinleitungen angeknabbert hatten. Dies sagte jedenfalls diee Feuerwehr. Die Tatsache, daß der Wagen meines Vaters mitten in der Nacht, ausgestellt und kalt, Feuer fing, wurde nicht weiter beleuchtet. Meiner ist dagegen nach kurzer Autobahnfahrt mitten auf der Straße abgefackelt. War ein richtiges Event; hätte ich Eintritt nehmen können.
Gruß,
Thomas
PS: doch, ich habe "Wildschäden": auf dem Dach meines Saab 9-3 Cabrios schlafen immer Nachbars Katzen (ca. 15 Stück). Das Dach kann man schon streicheln, weil die Haare einfach kaum abgehen... 
__________________
|

09.06.2005, 00:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Siegburg
Beiträge: 908
|
|
Sehr merkwürdig!
Um den Thread anschaulicher zu gestalten habe ich soeben bei der google Bildersuche "Hase platt" eingegeben und bekam folgendes Ergebnis:
Kann sich und mir das jemand erklären!
Jörg
P.S. Ich habe im Inhaltverzeichnis dieses Buches nachgesehen: Es gibt auch kein Gedicht, das "Hase platt" heißt!
|

09.06.2005, 00:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 195
|
|
Wo Du gerade Katzen auf dem Autodach ansprichst: Der Kater Mikesch meiner Eltern hat das Dach eines 44 Cabrios regelmässig als Kratzbaum missbraucht. In Folge dessen ist irgendwann eine Naht aufgegangen und schliesslich mit lautem Getöse bei Tempo 180 gerissen. Ist soetwas ein Haftpflichtschaden?
__________________
...aus den anderen lief immer Wasser raus....
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|