
18.04.2005, 09:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: Leverkusen
Beiträge: 14
|
|
993 Aufbocken
Hallo, möchte mein 993 Cabrio komplett aufbocken und da stellt sich mir die Frage ist das anheben des Hecks unter dem Kurbelgehäuse wirklich erlaubt. Was habt ihr da für Erfahrungen oder Tips.
Gruss Frank
|

18.04.2005, 09:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: München
Beiträge: 169
|
|
Hallo Frank,
erlaubt ist was gefällt
und den Wagen am Kurbelwellengehäuse aufzubocken gefällt nachher sicher der Werkstatt die dir dann den Motor reparieren dürfen.
Im Ernst, aufbocken nur an den dafür vorgesehene Stellen, die stehen in der Betriebsanleitung, sonst nirgends da alles ander dem Auto nicht wirklich gut tut und aller Wahrscheinlichkeit nach was in mörs geht
Grüße
11erwolfi
__________________
Peace on earth and lot´s of air
|

18.04.2005, 20:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: Leverkusen
Beiträge: 14
|
|
Hallo elferwolfi, ich stelle die Frage nicht ohne Grund den in den p.car pages wird das aufbocken unter dem Kurbelgehäuse erläutert.
Vielleicht gibt es ja noch weitere Meinungen dazu, den das Thema dürfte doch nicht nur mich interessieren.
Gruss Frank
|

18.04.2005, 21:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 51
|
|
Hallo Frank,
die Jungs von P-Car haben einen speziellen Adapter am Rahmen angeschraubt. An diesem Adapter kann nun der Wagenheber angesetzt werden.
Ich habe mal mein PZ Meister gefragt, was der davon hält.
Der meinte, dass der Wagenheber direkt am Kurbelgehäuse, auch ohne Adapter, angesetzt werden könnte. Allerdings so weit vorne wie irgend möglich.
Ausprobiert habe ich das allerdings auch noch nicht. Das Risiko war mir bisher einfach zu groß.
__________________
Grüßle
Jürgen
|

18.04.2005, 23:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
|
|
Das Problem ist wohl, daß weder die Motorlager noch das Kurbelgehäuse für derartige Aktionen ausgelegt und dimensioniert sind.
Ich würde es jedenfalls nicht machen - denk an die Porsche-Ersatzteilpreise
Gruß,
Harald
|

19.04.2005, 01:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
|
|
Frank,
die Frage ist wofür aufbocken ?
Zur Winterstilllegung auf keinen Fall aufbocken, das bringt mehr Probleme als es löst. Einfach nur mehr Luftdruck auf die Reifen 3-4 Atü und dann ganz normal stehen lassen. Es gab schon Fahrzeuge ,o.k. kein Porsche, die danach "geänderte" Spaltmasse hatten.
Zur Reparatur würde ich nur an den Wagenheberaufnahmen aufbocken, denn die sind dafür ausgelegt.
Gruss
Juergen
|

19.04.2005, 02:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich / Schweiz
Beiträge: 363
|
|
Hi
wer behauptet, man könne den Elfer am Kurbelgehäuse hochheben, sollte mit Trabifahren nicht unter 10 Jahren bestraft werden.
Hey Jungs, das Elfergehäuse ist 2-teilig und verschraubt, da wird das ganze Fahrzeug mit angehoben, lastend auf eben diesem Gehäuse, also bei dem Gedanken schauderts mir mehr, als es momentan die Wetterlage kann.
Aber kein Problem, Porsche fertigt ja jeden Tag neue Gehäuse..... 
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
|

19.04.2005, 05:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Meppen/Emsland
Beiträge: 169
|
|
__________________
|

19.04.2005, 07:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich / Schweiz
Beiträge: 363
|
|
Ja ja die Amis....... die haben schon ganz andere Dinge klein "gekriegt".
Ich denke, soll jeder machen wie er mag, nur: Sende Deine Reparaturrechnung den Amis, da guckst Du aber auch (in die Röhre).
tr
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
|

19.04.2005, 07:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich / Schweiz
Beiträge: 363
|
|
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|