
02.10.2004, 02:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Osnabrück
Beiträge: 84
|
|
Eure Meinung zur Luftfilterbox Modifikation
Hallo Zusammen
Ich habe auf einer englischen 964ziger Seite gesehen wie durch mehrere (ca. 3cm) grosse Löcher der Luftfilterkastendeckel modifiziert wird. Die Mehrleistung ist mir eher zweitrangig. Bringt es etwas mehr Ansauggeräusch??? Kriegt man Probleme mit evtl. Wassereintritt oder heisser Ansaugluft???.
Können sich solche Löcher auf den Leerlauf auswirken? Evtl.unrund oder schwankend?
Gleicht die Motorsteuerung das Gemisch in Richtung "fetter" aufgrund der Mehrluft an?
Vielen Dank im Voraus und schöne Pfingsten Euch allen!!!
Gruss Günni
|

02.10.2004, 03:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: Umgebung von Tübingen
Beiträge: 55
|
|
Hallo Günni,
habe die Löcher auch bei einem 911-er C1 gesehen. Sinn und Zweck dort war, daß das
Ansauggeräusch sich verstärkt. Sonstige Anpassungen wurden dort nicht vorgenommen.
Ob das Ziel erreicht wurde ist mir nicht bekannt.
Grüße
Lothar
__________________
Think twice !!!
|

02.10.2004, 03:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Hallo zusammen...
Mehrleistung durch die Löcher könnt Ihr sowieso vergessen...  Um den max. Luftdurchsatz zu erhöhen, braucht's mindestens einen anderen Luftfilter, und auch mit dem (z.B. K&N) wird es erst zu Mehrleistung führen, wenn man die Motorsteuerung anpasst.
Da die paar Löcher im Deckel also für den max. Luftdurchsatz egal sind, gibt's auch nix mit Gemisch usw. zu befürchten - der einzige Zweck der Löcher ist damit der Sound. Und das bringt wirklich was - das Ansauggeräusch trägt deutlich stärker zum Gesamtsound bei!
Sorge vor Feuchtigkeit ist begründet, darum gehören die Löcher in den Bereich, der schon unter der "Hutablage" ist und nicht zu weit nach vorn (bzw. hinten, je nachdem, wierum man das sieht - also ich meine, nicht zu weit in Richtung Ansaugöffnung)!
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

02.10.2004, 04:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2002
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 123
|
|
Ich denke dass da nix zu befürchten ist, da Porsche eine solche Modifikation für den 993 im Rahmen des Motorsoundpakets ab Werk verkauft hat.
Ich habe bei mir die Löcher "manuell" (4er Bohrer) nachgerüstet und einen BMC Luftfilter eingebaut.
Sound ist deutlich merkbar besser geworden.
Acky
|

02.10.2004, 06:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Moin Moin,
Wo Löcher gebohrt werden, kann auch Wasser rein, z.b bei einer Motorwäsche. Ich habe einen K & N Filter eingebaut, klingt auch schon viel besser
Vom Ansauggeräusch höre ich eh nix, da mein
Auspuff schon genug Lärm macht 
|

04.10.2004, 11:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Dormagen
Beiträge: 11
|
|
Hallo,
so weit mir Bekannt ist sollen Löcher beim C1 nichts bringen außer mehr Ansauggeräusch.
Ich habe mir einen "offenen" Kegelluftfilter montiert- ähnlich wie K&N. Ehrlich gesagt merke ich nichts von mehr Leistung!
Zu dem Ansauggeräusch kann ich nicht viel sagen da mein Auspuff lauter ist.
Frank
__________________
[IMG]C:\WINNT\Profiles\imara\Desktop\porsche.jpg[/IMG]
|

05.10.2004, 00:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kopenhagen, Dänemark
Beiträge: 325
|
|
__________________
Der Klang eines 911 wird nur durch einen guten Mozart übertroffen - Herbert von Karajan
|

05.10.2004, 00:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kopenhagen, Dänemark
Beiträge: 325
|
|
Selbst habe ich auf meinem C1:
Klingt bei vollgas richtig tief und aggressiv.
__________________
Der Klang eines 911 wird nur durch einen guten Mozart übertroffen - Herbert von Karajan
|

05.10.2004, 00:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
|
|
Hallo Mikkel,
hast Du ein Blech drüber, damit kein Wasser draufkommt??...sonst ist der Filter nämlich zu und läßt sehr wenig Luft durch.
Wenn es um Leistung, oder zu mageres Gemisch durch mehr Luft geht, verändert sich nichts Entscheidendes, denn selbst wenn er weniger Widerstand beim Saugen hat, sitzt der Luftmengenmesser ja noch dahinter und nur die Veränderung der Stauklappe regelt ja die Spritzufuhr.
Wer die Chance hat kann ja gerne mal einen Prüfstandslauf mit K&N nach 5000km oder Serienluftfilter machen, selbst mit einem neuen K&N wird man wohl kaum die versprochenen 8 PS Mehrleistung erzielen lassen.
Dem steht gegenüber die nicht optimale Filterwirkung(Mehrverschleiß durch angesaugten Straßenstaub). Bei einem Serienmotor, der nicht auf absolute Höchstleistung getrimmt wurde, ist es absolut unerheblich einen "Sportluftfilter " einzubauen. Auch das Ansaugsystem vor der Luftmengenklappe ist wichtig, und unter Umständen erreiche ich genau das Gegenteil, nämlich einen Leistungsverlust im mittleren Drehzahlbereich, der seien wir doch mal ehrlich zu 90% genutzt wird. Aber das Beste ist wirklich ein Prüfstandslauf um die dubiosen Versprechen zahlreicher "Tuningfirmen" zu entlarven.
Gesteigert wird meist nur deren Einkommen zu Lasten Eures Geldbeutels und Eurer Motorleistung und Lebensdauer!
Gruß Wolfgang
|

05.10.2004, 01:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kopenhagen, Dänemark
Beiträge: 325
|
|
Ich habe keine Probleme mit wassereindringungen. Ob man mehr Leistung bekommt weiss ich nicht. Ich bin immer skeptisch gewesen und hat nur K&N gekauft, weil es mehr Sound bringt. Doch Leistungsverlust glaube ich nicht dass ich bekommen habe. Neulich ist mein C1 gemessen worden. Es hätte 232PS auf den Hinterräder. Also sehr gut.
Für mehr Leistung halte ich aber ein Luftmengenmessersystem (MAF Kit) als beste Lösung. Leider recht teuer zu kaufen.
__________________
Der Klang eines 911 wird nur durch einen guten Mozart übertroffen - Herbert von Karajan
|

06.10.2004, 15:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
|
|
Mal 'ne Frage zum Thema Luftfilter... Nachdem die Pollenflugzeit ja (Gott sei dank) vorbei sein dürfte, sollte man da seinen Filter evtl. mal durchblasen?
__________________
...it's a kind of magic
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|