Hallo Felix,
für mich hat sich die Trockensumpfschmierung eher nach einer neuem Grundkonzept im Gegensatz zu den bisherigen 996 Motoren angehört. Allerdings schließe ich das nur aus der Schreibweise des Artikels und nicht weil ich den technischen Hintergrund kenne.
Im übrigen kann man in dem Artikel über das Auto auch nachlesen, dass das 6-Gang-Getriebe jetzt von Aisin kommt

( die auch die Automatik für den Cayenne herstellen ) und die Tiptronic nur in der Steuerung überarbeitet wurde, da bald ein neues Automatikgertriebe kommen soll. Eine grundsätzliche Überarbeitung der alten Tiptronic hätte sich da nicht mehr gelohnt. Es wird wohl über das DSG-Getriebe von VW oder ein Automatikgetriebe von Aisin nachgedacht. Eine Entscheidung soll aber noch nicht getroffen worden sein. Wie auch immer, das 6-Gang hat in der Presse die besten Kritiken bekommen.
Ich persönlich fände das DSG eine tolle Lösung, da der ursprüngliche Gedanke dieses Getriebes ja bei Porsche im 956/962 geboren wurde. Somit würde es quasi "nach Hause" kommen. Außerdem finde ich die Grundidee des Getriebes einfach genial.
