
03.12.2005, 03:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2002
Ort: 45721 Haltern
Beiträge: 76
|
|
Eure Meinung ist gefragt...
Hallo,
wie ich schon in Rubrik "Suche" geschrieben habe, möchte ich mir wieder einen C1 zulegen. Bei Mobile bin ich hier drauf gestoßen (hoffe, der Link ist funzt):
http://www.mobile.de/SIDR8SejED4LlF5...102254&top=42&
Vom Aussehen her mein Traumauto, einen richtigen RS werd ich mir sowieso nie leisten können
Einziges Manko sind die km und die 5 Vorbesitzer.
Was haltet ihr von so einem Umbau, und wie sieht es mit dem Wiederverkauf in 2-3 Jahren  aus?
Danke für Eure Hilfe...
Andre
|

03.12.2005, 03:50
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Hmm der Wiederverkaufswert dürfte nicht der Höchste sein, da bist Du mit Originalfahrzeugen auf der sichereren Seite. Eine Ausnahme dürfte wohl RS - Look im Sinne von RS Bj. 73 sein aber der hier soll ja RS 964 - Look sein. Auf der anderen Seite ist das Auto relativ günstig für gepflegte original C1 bezahlst Du mehr, wenn er Dir gefällt musst Du ihn halt mal anschauen. Ich würde ihn dann sehr kritisch anschauen, wenn er unfallfrei ist, warum wurde dann komplett umgebaut ? Muss aber nix heissen, vielleicht hatte ja jemand Spaß dran. Die Laufleistung ist, bei vernünftiger Wartung, auch kein Thema.
Gruß,
Dirk.
|

03.12.2005, 04:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Köln
Beiträge: 242
|
|
Hi, verstehe die Frage an uns nicht ganz:
willst DU Dir das Auto kaufen weil er DIR gefällt oder willst Du Dir das Auto kaufen damit er UNS gefällt? Also mein Rat: kauf ihn Dir wenn er Dir so gefällt (und wenn er technisch OK ist)-dann kannst Du locker und stets kontern:"ich wollte ihn genau so!". Lass es bleiben, wenn Du nicht selbst 100% hinter dem Umbau stehst!
Ciao
Bernd
|

03.12.2005, 05:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Südpfalz
Beiträge: 70
|
|
Hi!
Also abgesehen von dem etwas heftigen Flügel find ich das Teil echt gut gelungen!
Vieleicht mal ein paar Vollschalen sowie andere Türverkleidungen und er kommt dem Vorbild noch einiges näher!
Wenn er gut gepflegt und unfallfrei ist, würde ich zuschlagen!
Wiederverkauf sollte bei dem Einstandspreis unproblematisch sein.
Wie meine Vorredner schon sagten, ein originales G-Modell kost mehr...
Grüße
Olaf
__________________
|

03.12.2005, 06:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 168
|
|
Hallo,
also, ich halte grundsätzlich nicht viel von derart umgefriemelten Fahrzeugen, zumal ich mir immer die Frage stellen würde, aus welchem Grund (einer der) Vorbesitzer diesen aufwendigen und damit teuren Umbau vorgenommen hatte.
Ich meine nicht, daß jemand ohne Not einen 88'er, also einen der letzten C1, "auf 964" umbaut. Vielleicht doch ein größerer Unfallschaden ??
Die angeblich gerantierte Unfallfreiheit kannst Du bei derart vielen Vorbesitzern ohnehin getrost vergessen, denn der jetzige Verkäufer kann nur für das garantieren, was er selber weiß. Im Falle eines Falles kommst Du daher an den Verkäufer nur ran (durch Anfechtung des Kaufvertrages wegen arglistiger Täuschung), wenn Du darlegen und beweisen kannst, daß diesem der Unfallschaden bekannt war u n d der Unfallschaden von diesem arglistig verschwiegen wurde - in der Praxis fast ein Ding der Unmöglichkeit, es sei denn, der Vorschaden ist derart offensichtlich, daß er von einem Blinden erkannt werden kann.
Im Falle des genannten Falles käme dann weiter hinzu, daß Rechtsstreitigkeiten dieser Art um Autos für den Kläger grundsätzlich unbefriedigend sind, und zwar selbst im Falle des schließlichen Obsiegens.
Zunächst ist davon auszugehen, daß der Rechtsstreit durch zwei Instanzen geht, das dauert mit Sachverständigengutachten etc. mal locker zwei Jahre (mindestens), also zwei Jahre der Ungewißheit. Selbst wenn Du am Ende gewinnst und der Verkäufer nicht zwischenzeitlich pleite ist, bekommst Du nicht etwa den vollen Kaufpreis erstattet, sondern mußt Dir die "gezogenen Nutzungen" anrechnen lassen, und zwar bezogen auf die zwischenzeitlich zurückgelegten Kilometer.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste !
Gruß UP1211
__________________
|

03.12.2005, 06:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Bad Soden am Taunus
Beiträge: 184
|
|
Also ich finde den Wagen und vor allem den Preis super.
Es gibt immer Leute die sich schämen ein "altes" Modell zu fahren, die geben dann Geld für so Umauten aus.
Falls der Wagen in Ordnung ist, würde es sich sogar vielleicht lohnen, ihn wieder in den Originalzustand zu versetzen, oder ?
Felgen und Spoiler verkauft - Fuchs und Originalmotorhaube in eBay geholt...
Eddie
|

03.12.2005, 10:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 439
|
|
Ich finde den Wagen für einen Umbau zu teuer.
__________________
Paddy
Lackierte Seite oben!
|

03.12.2005, 15:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 98
|
|
mir persönlich sagt das Auto auch zu ! Wie schon von den Vorrednern erwähnt solltest Du unbedingt fachkundige Hilfe mitnehmen, wenn Du Ihn kaufen willst, auf den Bildern sieht er ja gut aus, aber das heißt nicht viel
Rückrüsten dürfte kein allzu großes Problem sein, die Umbauteile kriegst Du bestimmt über Ebay verscherbelt, oder so lassen, wenn er Dir gefällt, ist ja schließlich Dein Auto wenn Du Ihn kaufen solltest
Gruß
Docalesi
|

03.12.2005, 23:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2004
Ort: Aachen
Beiträge: 18
|
|
Hi Andre!
Erfahrungsgemäß erzielen umgebaute G-Modelle einen deutlich niedrigeren Wiederverkaufswert als die original Belassenen!
Deshalb würde ich mir den Kauf gut überlegen.
Wenn Dir der Wagen wirklich gefällt und er TOP ist, rate ich Dir zum Kauf, wenn Du ihn länger Fahren willst.
Ansonsten würde ich bei diesem Händler mir auch mal den "echten" 964 RS anschauen.
Der Preis von ca. 26t Euro klingt verlockend!
Viele Grüße aus Bayern
Frank
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Franky
Neunelf kein Wort, sondern Faszination!!!
|

05.12.2005, 08:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2002
Ort: 45721 Haltern
Beiträge: 76
|
|
...habs mir überlegt.
Hallo,
danke für die vielen Antworten...
Ich habe mich doch gegen den 964 Umbau entschieden. Aber nicht, weil es ein Umbau ist, sondern weil:
1. KFZ-Brief ist voll,
2. relativ hohe km-Leistung und
3. hatte ich keine Lust soweit zu fahren (500km)
Ich habe mir gestern einen "normalen" C1 gekauft. Werde nachher mal ein paar Fotos und Daten einstellen...
Schönen Gruß, Andre.
|

06.12.2005, 00:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
Hallo Andre
Das ging aber schnell...
Gut, dass Du nicht den Blender genommen hast und Gratulation zum neuen Spielzeug. Auszusehen wie ein G-Modell, ist für einen C1 sicher keine Schande....
Beste Grüsse
Markus
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|