Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.2008, 19:37
Benutzerbild von poehli
poehli poehli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2008
Ort: haag, oberbayern
Beiträge: 9
poehli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hat der 993 auch ein DME-Relais? Dann würd ich das mal tauschen bzw. wenns das gleiche wie beim 964 is (bauart) kann man auch einfach die Ablagern zwischen den Kontakten reinigen und dann gehts wieder
__________________
Pöhli
www.elfercoupe.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.03.2008, 19:50
Clubsport-Membe Clubsport-Membe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 16
Clubsport-Membe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
DME Relais

Hi poehli,

habe das DME Relais schon getauscht, danke für den Ratschlag.

Was könnte es noch sein? Tankentlüftung,....?

Gruß,
CM
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.03.2008, 20:02
alsaab alsaab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Luxemburg
Beiträge: 40
alsaab
Hallo,

wie gesagt, Ferndiagnosen....na ja ! Ist es ein 272 oder 285 PS ? Bei letzterem käme die Varioram Anlage in Frage. Sonst Benzinfilter bez. Pumpe, vor allem da der Fehler ja sporadisch ist. DME Auslesen kann auch nicht schaden.

Nicht aufgeben

Alain
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.03.2008, 20:05
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Welches Baujahr hast Du? Verfügt Dein 993 schon über VarioRam? Funktioniert das auch? (Läßt sich mit Steuergerät prüfen)

Mein erster Gedanke war allerdings auch der LMM. Aber Du schreibst ja, dass er funzt.... hmmmm

Grüße
Frank

Edith: Ups, da war einer schneller....

Edith 2: Wenn Du die lange Anfahrt nicht scheust, könnte ich Dir hier in der Gegend einen sehr guten Lufti-Schrauber empfehlen, der sich nach Terminabsprache auch viel Zeit für Dein Problem nehmen wird. (Und trotzdem realistisch bei der Preisgestaltung ist ) Würde mich sehr wundern, wenn der den Fehler nicht findet.

Geändert von Obirah 993-4S (15.03.2008 um 20:10 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.03.2008, 20:17
Clubsport-Membe Clubsport-Membe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 16
Clubsport-Membe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo an "alsaab" und "Obirah",

es handelt sich um einen Bj.94 272PS Version. Varioarm habe ich nicht.

Steuergerät zeigt keine Fehler an.

Benzinfilter bez. Pumpe werde ich nächste Woche checken lassen...!

Gruß
CM
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.03.2008, 13:13
Benutzerbild von Thomas Lundt
Thomas Lundt Thomas Lundt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: D-12107- Berlin
Beiträge: 180
Thomas Lundt befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Clubsport-Membe,
lass mal die Ladespannung der Lichtmaschine prüfen- über die ganze Motordrehzahl.
Wenn die kurz vor ihrem Ableben sit erzeugt die oft Spnnungsspitzen die von der DME nicht mehr verarbeitet werden können, das führt dann auch zu dem beschriebenen Symptom.
Gruß aus der Hauptstadt
Thomas Lundt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.03.2008, 16:24
Clubsport-Membe Clubsport-Membe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 16
Clubsport-Membe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Weitere Erkenntnisse

Hallo an euch alle,

war vor 2 Tagen beim Porsche Zentrum und beim Auslesen des Steuergerätes gabs mal wieder keine Fehlermeldungen. Doch mein Porsche lief nur auf einem Zündkreislauf (Doppelzünder). Als ich zu Hause wieder ankam lief er wieder auf beiden Zündkreisläufen. Das Problem hatte ich schon im Oktober 07 als ich den Porsche gekauft habe. Da habe ich sofort eine neue Zündspule einbauen lassen.

Die Zündspule ist somit nicht das Problem gewesen. Ich gehe davon aus, dass das manchmal eintretende Durchzugsproblem darauf zurückzuführen ist (indem ein Zündkreislauf sich beim Fahren verabschiedet).

Somit kann es jetzt doch nur noch das Steuergerät oder Zündschaltgerät sein oder? Diese Teile befinden sich unter dem Fahrersitz.

Wer hat ein Steuergerät für einen 993, C2, Baujahr94, Schaltgetriebe, 272PS Version (müsste Porsche Teilenummer 993 618 123 06 sein) zum Testen?

Für jegliche Hilfestütze und Informationen dankbar.

Grüße,
Clubsport-Membe
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.03.2008, 16:42
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Hat er denn einfach nur weniger Leistung oder läuft bei dem Effekt ein Zylinder nicht mit ?
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG