Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.10.2004, 08:47
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag Distanzscheiben für 911 3.2

Ich möchte - trotz gegenteiliger Meinungen einzelner - auf die Hinterachse Distanzen von ca 18-21 mmm anbringen.

Frage:

- welchen Hersteller/ Anbieter nehmen ?


Bei den Porsche Teilen muss man angeblich längere Bolzen verwenden. Sind die eingepresst und wenn ja ist das eine große Sache die zu wechseln ?

Bei anderen Anbietern (hab mal in den D&W Katalog geschaut) fehlt offensichtlich eine Mittelzentrierung. Ist das üblich ?

Bei wieder anderen (hab in einem Beitrag gelesen bei den von Fa. Albert) muss man nachbessern damit sie passen. Möchte ich auch nicht.

Also welche sind empfehlenswert und wo bekomm ich die her ?
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.10.2004, 12:38
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Uli,
in meinem Umfeld wurden schon viele Distis von Albert verbaut, sind alle ohne Reklamationen ... da kann man nichts nachteiliges sagen. Habe/hatte selber 6 Stück verbaut.

Je nach Dicke mit längeren Bolzen oder 10-Bolzenbefestigung.

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.10.2004, 23:01
wolfster wolfster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 49
wolfster
Beitrag

Hi,

ich habe selber 18mm Distis an der HA von Albert verbaut. Die haben schon die Radbolzen eingepresst. Monatge in wenigen Minuten. Bisher ca. 6000 km ohne Probs.
Der Abstand zw. Reifen (225 auf 7J Fuchs) und Kotflügel ist noch gut ausreichend.

Matthias
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.10.2004, 00:39
Daniel996 Daniel996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
Daniel996
Beitrag

Also ich kann nur von Distis abraten. Zumindesst bei meienm 996. Bei hohen Geschwindigkeiten wird/wurde er sehr unruhig.

Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.10.2004, 01:19
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Beitrag

Hallo Uli,

ich hatte 21mm Distanzen von Albert auf der Hinterachse meines SCs mit Eintrag in die Papiere. Keine Probleme.

Gruß

Peter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.10.2004, 10:58
Benutzerbild von Jochen 911
Jochen 911 Jochen 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Pforzheim
Beiträge: 29
Jochen 911
Rotes Gesicht

Hallo Uli,
leider kann ich mich im Büro nicht einloggen, sonst hätte ich schon längst geantwortet.
Ich habe einen 1984 C1 mit 6/7 x 16 Fuchsfelgen und originalen Radbolzen.
Anfangs hatte ich 18 mm Distanzscheiben mit 10 Lochbefestigung hinten montiert und Problemlos eingetragen. Nach kurzer Zeit war mir aber das Fahrverhalten nicht gehauer und ich habe mit Touchierfarbe ?! festgestellt, daß die verkürzten Radmuttern zur Befestigung der Disties an den Versteifungen der Fuchsfelgen anstanden und so die Felge nicht plan anlag. Nun sind 23 mm montiert und alles OK.
Ich habe die Disties von sehr guter Qualität übrigens vor 5 Jahren mit Gutachten preiswert bei einem 20 km westlich von Leonberg angesiedelten Herstell-Betrieb gekauft. Dieser hat früher einen in Leonberg angesiedelten Tuner mit Disties unterschiedlicher Größen in 5/10 Lochbefestigung versogt, bevor dieser einen billigeren Lieferanten vorzog.

Uli: Bei Interesse bitte eine e-mail an mich.


Ziegelrote Grüße

von Jochen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.10.2004, 11:27
Benutzerbild von Jochen 911
Jochen 911 Jochen 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Pforzheim
Beiträge: 29
Jochen 911
Beitrag

Ergänzend zu eben:
Die Diesties haben Mittenzentrierung und werden einfach zwischengeschraubt (10 Lochbefestigung), keine neuen Bolzen, kein Bördeln der Radlaufkanten. Ich bin seither ca. 20.000 km ohne Probleme damit gefahren, allerdings keine Rennstrecke.
Ich sehe grad: es ist schon 6 Jahre her. dies ist auch der Grund, warum ich hier die Addresse nicht publizieren möchte, ich weiß nämlich nicht, ob die Disties noch lieferbar sind.
@Uli: Wie gesagt, ich kann die Addresse zumailen. Damals waren verschiedene Größen vorrätig.

zeigelrote Grüße

Jochen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.10.2004, 00:42
McLane McLane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Rosenheim
Beiträge: 46
McLane
Beitrag

Hallo Uli,

ich habe an der HA 78er Distanzen von FVD, Hersteller ist laut Stempel aber Folger. Passen einwandfrei, Eintragen war dank der mitgelieferten TÜV-Bescheinigung auch kein Problem. Vorne habe ich 43er Porsche-Distanzscheiben vom 930er drauf, die haben auch eigene Radbolzen. Passen natürlich auch

Bevor hier einige in Ohnmacht fallen: Die großen Distanscheiben waren notwendig, um die BBS-RS-Felgen mit ET49 auf den korrekten Abstand zu bringen. Und beim Turbolook darfs hinten sowieso gerne etwas mehr sein

Grüße,
Marcus
__________________
Eat right. Stay fit. Die anyway.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.11.2004, 12:21
heidorno heidorno ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 94
heidorno
Beitrag

Hallo zusammen,

ich bin nach der Lektüre der Beiträge etwas ratlos. Welche Distanzscheiben kann man denn nun problemlos bei einer 7er Felge auf der HA montieren? Einmal passen die 18mm-Scheiben (Mathias, dann passen sie wieder nicht (Jochen)...!

Hängt das vom Hersteller ab oder der Felgenausführung?

Gibt es nur ganz bestimmte Größen, die problemlos passen?

Anders gefragt: Kann ich ohne Nacharbeiten 15mm-Distanzen hinten montieren (wie gesagt, 7er Felge, 16 Zoll).

Gruß, Ludger
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.11.2004, 22:38
wolfster wolfster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 49
wolfster
Beitrag

Hallo Ludger,

also zunächst mal passen sie 18mm auf jeden Fall, soll heissen meine Felgen liegen plan auf und die Reifen schleifen nicht an der Karosse. 23mm hatte ich mal probeweise montiert - das war _sehr_ knapp. Es kommt halt auch auf den montierten Reifen an: der eine ist ein bischen breiter als der andere, auch bei gleicher Reifengröße. Zudem hat ein 911 die "Eigenart" an der Karosse (zB. Kotflügel) unterschiedliche Masse haben zu können.

Ich sag mal, mit 18-21mm bist du auf der sicheren Seite, bei mehr gilt es zu testen.

Hoffe geholfen zu haben....

Matthias
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 08.11.2004, 22:52
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Beitrag

Hallo Ludger,

das kann man nicht pauschal sagen, denn es hängt von mehreren Faktoren ab:

1. der Breite der Felge
2. der Einpreßtiefe
3. von der Breite der Reifen
4. vom Abstand Felgenanlagefläche zu Radhauskante, die ist nämlich nicht bei allen Carrera 3,2 gleich, da können Differenzen links zu rechts von 10-15mm vorkommen
5. von der Tieferlegung und Federrate, also wie weit federt Dein Rad ein.

Also ich habe 18mm drauf welche anfänglich streiften(aber nur rechts) und jetzt mit den Bilstein Sportlich Straße federt federt der Wagen nicht mehr so weit ein und es funktioniert(bei 8"-Fuchsfelge und 225er Conti). Wahrscheinlich rüste ich auf 15mm zurück sobald ich ihn tiefergelegt habe.

Für Dich gilt: es kann Dir keiner sagen, sondern Du mußt Dir am Besten jemand suchen, der Dir für eine Proberunde seine Distanzscheiben leiht,oder fahr zu einer Werkstatt und laß die Probieren, denn zu breite Distanzscheiben sind teuerer weil Du dann so wie ich nochmals welche kaufen mußt.

Grüsse Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.11.2004, 01:42
Kolbenhemd Kolbenhemd ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 79
Kolbenhemd
Beitrag

null"Also ich habe 18mm drauf welche anfänglich streiften(aber nur rechts) und jetzt mit den Bilstein Sportlich Straße federt federt der Wagen nicht mehr so weit ein und es funktioniert(bei 8"-Fuchsfelge und 225er Conti). Wahrscheinlich rüste ich auf 15mm zurück sobald ich ihn tiefergelegt habe."

Hallo Wolfgang,

2 Fragen dazu:

1. 15 mm, 18 mm Distanzscheiben, welche Ausführung? Mit eingepressten Radbolzen (10 Loch) oder mit originalen bzw. verlängerten Bolzen in der Radnabe (5 Loch)

2. Sind Deine hinteren Kotflügel gebördelt oder nicht?

Gruss
Robert

__________________
911 - Der Inbegriff des Sportwagens
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.11.2004, 07:42
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Beitrag

Hallo Robert,

zu:

1. ich habe 18mm Distanzscheiben von H&R http://www.hr-spezialfedern.de/ in 10 Bolzenausführung eloxiert, beziehen kannst Du sie über jeden Händler der H&R vertreibt(zur Not bei FVD). Hersteller ist Trak+; Qualität sehr gut, Mittenzentrierung vorhanden.

2. hintere Kotflügel kann man nicht umbördeln, da sie nur eine minimale Kante haben(im Gegensatz zu den Vorderen) die man aus Stabilitätsgründen auch nicht wegschleifen sollte. Bringt im Endeffekt sowieso nichts, da der Reifen sonst direkt im Radhaus streift(schau's Dir an).

Grüsse Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.11.2004, 12:11
heidorno heidorno ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 94
heidorno
Beitrag

Guten Abend,

jetzt bin ich etwas schlauer, wüßte aber trotzdem gern, ob jemand mit 15mm-Distanzen bei einer 7er Felge hinten Probleme mit der Auflage der Fuchsfelge gehabt hat.

Nach außen zum Kotflügel sehe ich keine Schwierigkeiten, da ich im Moment 28mm-Scheiben montiert habe, die ich jedoch gern gegen besagte 15mm-Scheiben wechseln will.

Also anders gefragt: Gibt es bestimmte Mindestgrößen, die mit der Felge (nicht dem Kotflügel!) kollidieren können!? Jedenfalls habe ich das hier im Forum häufiger so gelesen.

Herzlichen Dank für Eure Antworten, Ludger
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 11.11.2004, 04:28
FIFTYHF FIFTYHF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: mallorca
Beiträge: 10
FIFTYHF
Beitrag

HALLO,

BIN GERADE AUS DEM URLAUB UND DESHALB SEHR SPÄT...
ICH HABE HINTEN 21mm DISTANZEN VON FOLGER DIREKT BESTELLT UND BIN SEHR ZUFRIEDEN.
(7 ZOLL FUCHS MIT 225ER REIFEN.)

GRUSS / OLAF
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG