Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 05.07.2009, 13:07
Benutzerbild von Angie
Angie Angie ist offline
Super Moderator
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Bad Wildungen
Beiträge: 5.911
Angie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ralph,

die 200 € zur Fahrzeugkontrolle beim TCS fände ich gut angelegt.
Diese Investition wird Dir die gewünschte Auskunft über das Objekt, sowie mehr Informationen zu einer Kaufentscheidung liefern. Bei den aufgerufenen Preisen ist es keinesfalls übertrieben, um durch Unterlassen eventuell hohen Nachfolgekosten aufzusitzen.

993 Grüße
Angie
__________________
Frauen am Steuer haben eine ruhigere Hand, weil sie nicht die Kurven fürchten müssen, die neben ihnen sitzen.
*Alexander Kerst*

Porsche on Tour - Fotoalbum
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 05.07.2009, 14:14
Stefan_S Stefan_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
Stefan_S
Hallo Ralph
Theoretisch ist ein Fahrzeug ab MfK in technisch einwandfreiem Zustand. Das Problem ist nur, dass in den Strassenverkehrsämtern sich nur noch wenige Prüfer mit solch alten Fahrzeugen auskennen.
Das Fahrzeug für CHF 38'000.-- wurde als Veteranenfahrzeug geprüft. Das heisst für dich, du musst nur noch alle 6 Jahre zur MfK - zum Vergleich, ein Neuwagen muss bereits nach 5 Jahren zur Kontrolle.
Bei der Veteranenprüfung wird genauer kontrolliert, so auch auf Originalität. Dieses Fahrzeug dürfte somit in originalem Zustand sein.
Der Motor dürfte auch dicht sein, das Getriebe sollte auch in Ordnung sein.

Was will ich damit sagen?
Ein ehemaliger Unfallwagen kann gerichtet und repariert werden. Danach kann er vorgeführt und ab MfK verkauft werden. Die Anmerkung viele Neuteile lässt mich auf einen möglichen Unfallwagen rückschliessen. Persönlich kenne ich den Anbieter nicht. Könnte mir allerdings vorstellen, dass es sich hierbei um einen Unfallwagen handelt, welcher preiswert gekauft und wieder aufgebaut wurde. Grundsätzlich ist da nichts auszusetzen, sofern dies ausgewiesen wird und der Schaden top repariert wurde. Nur wer kann sowas noch und zu welchem Preis? Wenn es sich um keinen Privatverkäufer handelt - wie in diesem Fall, dürfen kommerzielle Interessen beim Verkäufer angenommen oder zumindest vermutet werden. Schliesslich will der Verkäufer auch noch etwas verdienen. Topleute haben ihren Preis. Wer nicht bereit ist diesen zu bezahlen, nimmt Abstriche in der Qualität in Kauf.

Schlussendlich musst du entscheiden, ob allenfalls auch ein ehemaliger Unfallwagen für dich in Frage kommt.

Eine Frage zum TCS-Gutachten. Wer prüft den Wagen? Ein fachkundiger Porschespezialist oder irgend ein Autoprüfer nach Checkliste?

Mein Rat:
Stütz dich nicht allzusehr auf Papiere, Prüfungen und Gutachten. Diese können falsch - beabsichtigt oder nicht - sein. Dreiss wird es, wenn die Gutachten oder Nachweise von einem andern Wagen kopiert wurden - leider alles schon gesehen und erlebt. So "verdient" der Prüfer sein Geld am geringsten - ausserdem frustriert er den "beschiessenen" Neubesitzer nicht mit einem Tatsachenbericht.

Um ein Fahrzeug einigermassen beurteilen zu können, benötigt es einen Fachmann. Dieser weiss auch worauf bei einer Probefahrt zu achten ist.

Thema Garantie bei solch alten Occasionsfahrzeugen:
Wenn der Verkäufer einen trockenen Motor garantiert, dann muss das auch im Vertrag unter Garantie aufgeführt sein. Ebenso muss festgelegt sein, wie ein Garantie-Fall behoben wird. Also beispielsweise wer bestimmt, wo der Schaden behoben wird.
Unklare Garantie-Vereinbarungen bieten Spielraum für Interpretationen. Da können Käufer und Verkäufer lange bis endlos streiten. Du als Besitzer hast jedoch den grösseren Leidensdruck, denn du möchtest den Wagen fahren und nicht rumstehen haben wegen ungeklärten Garantie-Fällen. Häufig wird's dem Käufer dann zu doof und er lässt den Schaden auf seine Kosten reparieren. Der Verkäufer ist in solchen Fällen auch an seinem Ziel - leider.

Persönlich erscheint mir der Preis von CHF 38'000.-- für ein Topfahrzeug - angeboten von einer Garage - zu tief. Der Grund für den tiefen Preis muss gefunden werden und dies vor dem Kauf.

Gruss Stefan
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 08.07.2009, 17:07
Indyjones Indyjones ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2009
Ort: Rupperswil
Beiträge: 7
Indyjones befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Stefan und Co...

Vielen Dank erst Mal für die super Ausführungen. In der Zwischenzeit habe ich mal den Händler kontaktiert und herausgefunden, dass das Auto im Auftrag verkauft wird - also von privat. Der Grund für den Verkauf: der Besitzer würde mit einem Bein im Gefängnis sitzen - chronisches zu Schnellfahren... und sei wohl im Moment den Führerausweis los... Zudem will der Garageninhaber das Fahrzeug nicht einmal hergeben für eine Kontrolle beim TCS (Touring Club der CH). Ich denke mal, das klingt alles reichlich konfus und in keiner Weise vertrauenserweckend. Den Preis finde ich persönlich nicht gerade wenig, auch wenn der Turbo mittlerweile Veteranenstatus geniesst und wohl dementsprechend in Schuss ist (30 Jahre alt! 178000 km...). Ich persönlich finde folgendes Neu-Angebot interessant:

http://www.autoscout24.ch/AS24Web/De...ger&id=6029719

Oder etwa nicht? Da stimmen Laufleistung und Preis noch...

Gruss und bis bald
Ralph
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 08.07.2009, 17:53
Stefan_S Stefan_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
Stefan_S
Hallo Ralph
Ist der Wagen ab MFK?
Wurde der letzte Service vor 4 Jahren und 5000km gemacht?
Ansonsten macht der Wagen einen guten ersten Eindruck.

Gruss Stefan
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 08.07.2009, 21:42
Indyjones Indyjones ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2009
Ort: Rupperswil
Beiträge: 7
Indyjones befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Stefan,

Ich befürchte fast das dem so ist: will heissen letzter Service in der Steinzeit, wenn auch in der Zwischenzeit nicht mehr allzu viele Km dazugekommen sind. Oelwechsel und alles mal einstellen müsste man schon denke ich. Aber bei dem Kaufpreis würde man das wohl noch verkraften können. Rufe mal morgen an.

Bis bald

Ralph
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 08.07.2009, 23:21
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Indyjones Beitrag anzeigen
Hallo Stefan und Co...

Vielen Dank erst Mal für die super Ausführungen. In der Zwischenzeit habe ich mal den Händler kontaktiert und herausgefunden, dass das Auto im Auftrag verkauft wird - also von privat. Der Grund für den Verkauf: der Besitzer würde mit einem Bein im Gefängnis sitzen - chronisches zu Schnellfahren... und sei wohl im Moment den Führerausweis los... Zudem will der Garageninhaber das Fahrzeug nicht einmal hergeben für eine Kontrolle beim TCS (Touring Club der CH).
Dann würde ich ihm erklären, dass er weiter auf einen Käufer warten kann, wenn er damit ein Problem hat

Zitat:
Ich denke mal, das klingt alles reichlich konfus und in keiner Weise vertrauenserweckend. Den Preis finde ich persönlich nicht gerade wenig, auch wenn der Turbo mittlerweile Veteranenstatus geniesst und wohl dementsprechend in Schuss ist (30 Jahre alt! 178000 km...). Ich persönlich finde folgendes Neu-Angebot interessant:

http://www.autoscout24.ch/AS24Web/De...ger&id=6029719

Oder etwa nicht? Da stimmen Laufleistung und Preis noch...

Gruss und bis bald
Ralph

Bei den km immer genau hinsehen, der ein oder andere Elfer soll ja mal rückwärts gefahren sein Und hinfahren, ansehen und einen mitnehmen der die Autos kennt (auch die Schwachstellen...) Was auf den Bildern komisch aussieht aber das kann durch die Bilder täuschen, ist, dass der Lack in der Tür heller aussieht als aussen,evtl. überlackiert ?? Wenn er dunkler wäre, ok, dann wäre der äussere ausgeblichen aber heller ?

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 09.07.2009, 19:05
Stefan_S Stefan_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
Stefan_S
Hallo Ralph
Na gut, nur wenn nicht gefahren wird, muss auch kein Service gemacht werden. Muss also nicht zwangsläufig was negatives sein.
Tatsache ist allerdings, dass du den Wagen einlösen kannst und ein paar Tage später das Aufgebot zu Hause hast. OK, du kannst den Termin nochmals um einen Monat nach hinten schieben - zumindest im Kanton Zürich - aber dann muss er zur Kontrolle.
So wie ich vermute ist ein DP 11 montiert, diesen kannst du nicht vorführen. Wichtig, unbedingt den originalen Auspuff dazu nehmen.
Die Farbunterschiede konnte ich nicht sehen oder hab schlicht und einfach am falschen Ort geschaut.

Gruss Stefan
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 09.07.2009, 21:01
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
geht das wirklich nicht mit der DP 11 in der Schweiz ? In Deutschland gibts TüV auch mit der DP 11.

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 10.07.2009, 17:05
Stefan_S Stefan_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
Stefan_S
Hi Dirk
DP 11 in der Schweiz geht nicht. Je nachdem wie der Prüfer will, könnte er sogar den Wagen unmittelbar stilllegen lassen. Hier verstehen die Ämter keinen Spass. In diesem Fall muss das Fahrzeug aufgeladen und darf nicht einmal mehr nach Hause gefahren werden. Obendrein gibts den Stempel "technischer Mangel" in die Fahrzeugpapiere - sieht echt toll aus....

Hatte bei meinem alten 930er selber einmal das "Vergnügnen". Der Wagen wurde wegen dem Fächerkrümer stillgelegt, obwohl der Wagen 2 Jahre zuvor so ohne Beanstandung vorgeführt wurde.
Bei der Abgasanlage verstehen die keinen Spass.

Gruss Stefan
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG