Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Urelfer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2011, 10:23
body911 body911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Bodenseeraum
Beiträge: 67
body911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo William, hallo Rolf,
unser Thema wird ja richtig heiß diskutiert, ist auch gut so und es kommen immer mehr intressante Aspekte auf. Vieleicht einfach nochmals zur Klarstellung: Das Fahrzeug soll nicht einfach auf die Straße, hierzu habe ich einen 79er Targa.
Ich habe das Glück ein kompletten Rennelfer mit Historie, alten Bilder, Pokale, Lorberkranz etc. zu übernehmen. Der 11er ist soweit in einen guten Zustand und soll nicht verändert werden. (Ich bin kein Freund von tod-restaurierten Oldtimer!)
Wie schon erwähnt hat sich jemand am Motor vergriffen und ich bin mir nicht sicher wie der Motor eigentlich aufgebaut war.
Mein Ziel: Den 11er im möglichst Orginalzustand auf die Beine zu bringen damit seine Geschichte und die seines ehemaligen Fahrers weiterleben kann.
Er soll nicht nur irgendwie auf die Strasse kommen und verheizt werden!!!
Ich sehe den 11er als ganzes und daher macht es für mich auch keinen Sinn einen Ersatzmotor einfach einzupflanzen.
Der emotionale Wert liegt weit über dem was er in irgendwelchen Euros wert sein kann, und daher bleibt er so lange in "Altersruhe" bis er wieder komplett ist.
Die gemessenen Daten sind wie Rolf vermutet die Ein- und Auslasskanäle. Die Nockenwellen habe ich beide vermessen und ein Diagramm erstellt. (passen wohl nicht zusammen)

Gruss
Andreas
Angehängte Grafiken
Dateityp: pdf Nockenwellen vermessen2.pdf (9,3 KB, 36x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2011, 17:48
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Andreas, hi all,

danke fuer die PN. Ich wollte mich erst in meinem freundeskreis schlau machen, was es mit diesen nockenwellen aufsich haben koennte.

So hier mal ein paar gedanken, die ich gesammelt habe:

Beide nockenwellen haben 'ungefaehr' gleiche oeffnungs- und schliesswinkel, aber unterschiedlichen ventilhub.
Wie mir gesagt wurde, sind gewisse toleranzen in diesen jahren durchaus ueblich. Selbst dann, wenn 2 gleiche nockenwellen 'modifiziert' wurden, gab es immer eine gewisse 'toleranz' im endprodukt.

Keiner meiner quellen konnte mir einen grund nennen, 2 'unterschiedliche' wellen zu verbauen. Ja, Weber-motoren wurden mit Solex-wellen bestueckt, aber immer 2 gleichartige wellen.

Ich denke, dass bei deinem motor eine nockenwelle gewechselt wurde. Da man aber keine gleichwertige und modell-passende zur hand hatte, wurde eine 'fast gleichwertige' verbaut. Die einlasswinkel beider wellen sind fast identisch, nur ventilhub ist etwas unterschiedlich. Der auslass ist versetzt, aber immer noch 'tolerierbar' und der motor wuerde wahrscheinlich laufen.

Weiche welle die urspruengliche welle war, kann ich nur vermuten. Schaue ich mir dein diagram an, wuerde ich sagen, die 'rechte'. Einlasswinkel, hubhoehe und der kurze auslasswinkel sprechen fuer hoehere drehzahlen. Die 'linke' ist eine standardwelle.

Wie ich schon sagte, beide wellen bringen den motor zum laufen; sicherlich nicht mit dem gewuenschten erfolg.

Wahrscheinlich ist es einfacher, eine zweite, standardnockenwelle zu finden, als die 'modifizierte'. Nachdem du aber am 'original' rennzustand interessiert bist, dann muesste es wohl die 'modifizierte' werden. Du musst halt' einen entsprechenden maschinenbauer finden, der diese welle 'kopieren' kann. Sicherlich nicht ganz billig, aber dein auto ist halt schon ein seltenes exemplar.

In diesem sinne
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.01.2011, 22:54
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Da war doch gerade ein Artikel in der Oldtimer Markt über Nockenwellen-Nachbau/Überholung.
Das Kopieren einer NW sollte das kleinste Problem sein...

Gruß
Jens
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.01.2011, 10:38
body911 body911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Bodenseeraum
Beiträge: 67
body911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nockenwelle 911s

Hallo zusammen,
es gibt Neuigkeiten: Ich habe nun einen Spezialisten gefunden www.boxer-motoren.de. Bei ihm habe ich nun spezielle Nockenwellen für meinen Motor bestellt. Nun fehlen mir nur noch 46er Weber samt Ansaugbrücken. Falls jemand was hat, bitte melden...

Gruss Andreas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.04.2011, 15:45
911_RSR 911_RSR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: Gunzenhausen
Beiträge: 3
911_RSR befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bist du schon weitergekommen mit dem Motor? 46er Weber gibts glaub ich bei VGS in Köln. Aber soweit ich mich erinnern kann, wollen die für einen!! 4600 Euro.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.04.2011, 20:19
body911 body911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Bodenseeraum
Beiträge: 67
body911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nockenwelle 911s

Hallo ???,
jawoll es macht Fortschritte!!! Den Motor habe ich zusammen mit Oliver Bienert zusammengesetzt. Den Mann kann ich nur empfehlen!!!!
Vergaser habe ich auch und nach dem ich alle Motorenbleche neu lackiert habe gings heute mit der "Hochzeit" weiter. Nun noch die Vergaser sychronisieren und dann darf der 11er mal wieder die Füße bewegen...

Gruss Andreas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.04.2011, 10:39
911_RSR 911_RSR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: Gunzenhausen
Beiträge: 3
911_RSR befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Na dann halt uns mal auf dem laufenden! Ist ja doch ein interessantes und nicht alltägliches Projekt.
Gruß Fritz
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG