Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.2011, 19:48
Benutzerbild von Zwölfter Mann
Zwölfter Mann Zwölfter Mann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 456
Zwölfter Mann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ingo

Wenn ich dem Verkäufer-PZ glauben kann (und das tue ich mal), habe ich noch den Originalmotor. Wurde extra betont (wobei, ob das wirklich besser ist?).

(Übrigens, machst Du Dir auch ein wenig Sorgen, wie das mit der km-Leistung werden soll bei 5000 in wenigen Wochen?)

Viele Grüße,
Karen
__________________
Porsche - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.10.2011, 20:27
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn er 60 tkm mit dem ersten Motor hat und bis jetzt trocken ist wird er es auch sehr wahrscheinlich bleiben.

Es gibt Autos die haben mit der Leistung den 5. KWS Wechsel hinter sich und sind immer noch nicht trocken ( die werden es auch nie werden außer es kommt ein neuer Motor rein ).

Von daher wäre ich an deiner Stelle optimistisch. Wenn er bis jetzt gehalten hat scheinst du ein gutes Auto erwischt zu haben. Es ist aber richtig dass es unheimlich viele Autos mit Problemen an der Stelle gibt, die großen Ärger verursachen.

Dieses Problem ist konstruktiver Art und haben alle 911er mit M96 Motoren ( Baureihe 996 und auch 997 ) bis zum Wechsel auf die DI-Motoren im MJ 2009, die ein völlig neues Motorengehäuse bekommen haben.

Wie gesagt : Wenn du einen funktionierenden M96 hast ist das eine feine Sache und du kannst dich an dem Auto erfreuen. Nicht alle Fahrzeuge haben das Problem.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.10.2011, 20:44
Benutzerbild von morgan4_4
morgan4_4 morgan4_4 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 32
morgan4_4 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kws

Danke Stefan,
ich weiß das Motor und Getriebe nicht in der "richtigen" Flucht sind, so kann der beste Simmering nicht auf Dauer (ab)dichten. Du hast recht, da hilft nur ein neuer Motor....Aber der KWS ist ja nicht das einzige Problem, auch die Beschichtung der Kolbenlaufflächen scheint problematisch zusein (Nikasil). Die Kolben sollen ja nur aus Leichtmetall sein, früher wurde sie wohl in Stahl eingebaut, Aber nochmal....welche Lebensdauer (KM-Leistung) hälst du für realistisch für einen 3,6 ? Oder kennst du im Forum Laufleistungen ?

996-Gruß

Ingo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.10.2011, 07:33
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Im Forum kenne ich wenige 996 Fahrer. Im echten Leben habe ich schon einige Fahrzeuge gesehen die mit dem 1. Motor Laufleistungen von mehr als 150 tkm geschafft haben.

Besser wäre es wenn sich dazu Fahrer von M96 Motoren melden würden. Dazu wäre eine andere Überschrift hilfreich, denn mit der aktuellen ist die Chance eher gering betroffene Fahrer zu finden.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.10.2011, 15:11
Benutzerbild von kyra55
kyra55 kyra55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Lampertheim
Beiträge: 118
kyra55 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das Problem ist doch das in jedem Forum meistens nur Probleme diskutiert werden, wenn alles gut läuft schreibt das keiner, es gibt massenweise 996 Fahrer die nie Probleme mit dem KWS haben oder gar mit dem Motor.
Aber ganz klar, wenn man sich hier oder woanders im Forum umsieht ,könnte man meinen die Dinger sind alle Schrott.
Wobei natürlich aber die Schwachstelle auf Fälle da ist und beim Kauf schon bedacht vorgegangen werden sollte.

Gruß

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.10.2011, 16:11
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

da Du das Auto schon hast, fahre es einfach, habe Spaß und mache Dir über einen Motorschaden dann Gedanken, falls er tatsächlich eintreten sollte.

KWS ist kein Motorschaden. Aber es gibt beispielsweise auch gebrochene Zwischenwellen.

Falls die Angst vor der Möglichkeit eines Motorschadens übermächtig ist, verkauf das Auto gleich.

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG