Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.11.2011, 09:50
twixels twixels ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: Kulmbach
Beiträge: 11
twixels befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Porsche RS 2.7 Optik Umbauten

Hallo ich interessiere mich für einen G-Modell Elfer welcher auf
RS 2.7 Optik umgebaut wurde. Insgesamt findet man ja relativ viel solcher Fahrzeuge. Meine Frage auf was sollte man bei einem solchen Auto bei der Besichtigung achten? Was gibt es für Umbaumöglichkeiten (Originalteile, Zubehörteile) bzw. was ist am besten?
Wie denkt ihr über umgebaute Fahrzeuge zwecks Wertstabilität bzw. Wertsteigerung?

Vielen Dank

Gruß Jens
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.11.2011, 17:18
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Jens,

hier mal meine $.02:

Ich persoenlich bin kein freund dieser 'umbauten'. Sich einen 'umbau' als investment zu kaufen ist ungefaehr so, wie eine Hummel-Figuren Sammlung als wertanlage zu zulegen: Hit or miss ...

Wenn du das ding wieder loswerden moechtest, ist deine kaeufergruppe ~5% der porscheinteressierten.

80% (??) dieser umbauten sind vom neffen des schwagers, die mit der kusine dritten grades vom nachbarn verheiratet ist, durchgefuehrt worden ...
Wenn der umbau also nicht als sondermodell vom werk oder als 'limited edition' von einem namhaften veredler/tuning spezialisten/pimp ausgefuehrt wurde, dann faellt das ding in meiner welt unter die rubrik: nuttenschleuder (hoffe hier ist jeder ueber 18, der mitliest)

Wie sich sicher 'erlesen' laesst, bin ich kein freund von umbauten ...

Aber dann gilt auch wieder: Jeder topf findet seinen deckel

cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.11.2011, 15:12
Nimrod Nimrod ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 201
Nimrod befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von CaliCarScout Beitrag anzeigen
Hi Jens,

hier mal meine $.02:

Ich persoenlich bin kein freund dieser 'umbauten'. Sich einen 'umbau' als investment zu kaufen ist ungefaehr so, wie eine Hummel-Figuren Sammlung als wertanlage zu zulegen: Hit or miss ...

Wenn du das ding wieder loswerden moechtest, ist deine kaeufergruppe ~5% der porscheinteressierten.

80% (??) dieser umbauten sind vom neffen des schwagers, die mit der kusine dritten grades vom nachbarn verheiratet ist, durchgefuehrt worden ...
Wenn der umbau also nicht als sondermodell vom werk oder als 'limited edition' von einem namhaften veredler/tuning spezialisten/pimp ausgefuehrt wurde, dann faellt das ding in meiner welt unter die rubrik: nuttenschleuder (hoffe hier ist jeder ueber 18, der mitliest)

Wie sich sicher 'erlesen' laesst, bin ich kein freund von umbauten ...

Aber dann gilt auch wieder: Jeder topf findet seinen deckel

cheerio
William
Hallo William,

bin da eigentlich komplett Deiner Meinung,allerdings die 11er von "Singer" sind da schon eine Ausnahme.Gut,daß sind ja wohl komplette "Neuwägen".

Thomas.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.11.2011, 20:59
twixels twixels ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: Kulmbach
Beiträge: 11
twixels befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ja so dachte ich eigentlich auch immer. Wollte immer einen "Elfer" mit folgenden Kriterien kaufen:
- deutsches Fahrzeug
- original belassen
- möglichst viel Historie
- rostfrei
- < 170tsd Km

Und jetzt interessiere ich mich plötzlich für einen aus den Staaten kommenden SC umgbaut auf F-Modell RS. Optisch sehr schön aber ich zweifel eben auch am Werterhalt bzw Wertzuwachs, weil hierfür hatte ich den Wagen auch gedacht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.11.2011, 18:30
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi twixels,
Umbauten und Umbauten sind zweierlei wie William schon schrieb. Wertstabilität ist so eine Sache, es kommt sehr auf die Qualität der Umbauten an. Falls du mal in Richtung Coburg kommst, fahre nach Untersiemau zur Fa. Hans Patutschnick. Dort werden solche Umbauten nach Kundenwunsch gemacht, bis hin zum Aufbau von Rennfahrzeugen. Vielleicht kannst du dort mal Fahrzeuge anschauen. Mit dem was du dort ggf. gesehen hast, schaue vergleichsweise andere Umbauten an. Ich denke, das ist dann eine Grundlage. Ansonsten bleibe lieber bei Elfern im Originalzustand. Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.11.2011, 07:16
siegal siegal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 63
siegal befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich finde schon, daß es sehr schöne Umbauten gibt. Und wenns einem gefällt, warum nicht. Aber wenn ein Umbau gut gemacht ist, mit guten Teilen, dann kostet das halt auch Geld und so ein Auto wird kaum günstig angeboten werden. Hobbybastelbuden kannste vergessen. Paßt nix, sieht unglücklich aus und man fragt sich natürlich nach dem Grund des Umbaus.
Allerdings als Wetanlage sind Umbauten absolut nicht geeignet.
Und by the way: die Singer Porsches haben wenig mit den Ur Elfern zu tun. Die erinnern mich eher an die neuen Mustangs und Camaros.Auch wenn die Wurzel ursprünglicher sein mag.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.11.2011, 07:55
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich möchte wissen (oder doch nicht?) wieviele Fahrzeuge z.B. bei der Mille Miglia und anderen Veranstaltungen nichts anderes als mehr oder minder gut gemachte Repliken sind!

Darüber gab es vor kurzem einen interessanten Bericht in einer Oldtimerzeitung.

Gruß Thomas

Geändert von thomas.d. (18.11.2011 um 07:58 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.11.2011, 10:20
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus Zusammen

Ich finde dass man bei der überspitzten Originalitätsdiskussion die Realität nicht ganz vernachlässigen sollte. Wieviele zeitgenössische "Umbauten" wurden denn während der laufend produzierten Modellreihen von Spezialisten erstellt und über die weltweiten Rundstrecken und Rallypisten gehetzt? Hierbei bildeten die "Werkswägen" oder die von den namhaften großen Rennställen aufgebauten Fahrzeuge auch damals schon nur einen Bruchteil aus.

Ich hatte einen BMW 2002 von Alpina und freute mich über jeden gut aufgebauten "nicht originalen" Alpina/Schnitzer den ich traf! Wenn man die damaligen üblichen optischen und technischen Modifikationen einhält und der Umbau fachmännisch ausgeführt wurde, macht dieser auch heute noch optisch und fahrerisch sehr viel Spass ... und das ist es doch was zählt?

Für die Kapital-/Wertanlage kommt man allerdings an seltenen und teuren Originalen nicht vorbei, ich würde aber auch leicht modifizierte "Standard-11er" erwerben, wenn die Originalteile (z.B. Fuchsfelgen, Sitze, Lenkrad etc.) mit dabei sind.

Wir schreiben den 18. November und in München ist immernoch 11er-Wetter

Grüße,
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.11.2011, 21:44
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Habe meinen vielleicht doch ein paar Tage zu früh zerlegt...

Dafür wird's langsam mit der Lackiervorbereitung, inzwischen ist das ganze Haus voller roter Fußstapfen

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.11.2011, 07:27
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
... ach Du warst das ?!



Tröste Dich, ich bin im November auch nur 2 Stunden zum fahren gekommen und meiner steht auch schon im Winterschlaf ... habe einfach zuviel Arbeit

Wenn das so weiter geht seh ich Dein Projekt erst wenn er in glänzend neuem Kleidchen erstrahlt ...

Grüße aus der Nachbarschaft und sonniges WE,
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss

Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 19.11.2011, 08:19
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hehe,

Schau'n 'mer mal mit der Fertigstellung.
Natürlich verläuft der Elan reziprok proportional zur Garagentemperatur ,
aber da muß man einfach durch.

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG