Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Urelfer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.11.2012, 21:51
diesel diesel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2006
Ort: Schweiz
Beiträge: 29
diesel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hello

hier noch ein paar Fotos. Klar Rennstrecke würde ich damit nicht fahren, aber eben weiss nicht obs gut geschweisste sind.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 01.jpg (97,1 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg 08.jpg (95,0 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg 09.jpg (88,1 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg 02.jpg (92,7 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg 03.jpg (77,7 KB, 42x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.11.2012, 22:30
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also erstmal danke dass Du hier mit den Bildern weiter was beiträgst.

in der Not und im Rennsport vergangener Tage hat man sicher so einiges in Kauf genommen, da dachte man auch nur von einem zum nächsten Rennen nach.

Mir persönlich sagt der gesunde Menschenverstand erstmal: nein, sowas willst Du nicht fahren. Egal ob mir Jemand erklärt, dass wären "gut geschweisste".

Was anderes: wie lautet die Teilenummer der seltenen RS 9x15 eigentlich?
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.11.2012, 23:08
diesel diesel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2006
Ort: Schweiz
Beiträge: 29
diesel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
sollte diese sein 911 361 020 03

no risk, no fun??
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 06.jpg (99,1 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg 07.jpg (91,9 KB, 32x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.11.2012, 23:23
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
was ist das letztendlich für ein Maß?
11x15?
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.11.2012, 21:17
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
was ist das letztendlich für ein Maß?
11x15?
Hallo Flo,
der Erstbesitzer meines Elfers von 09/78 bis 01/79 hat das Auto 1978 vorne mit 9x15 und hinten mit 11x15 ausrüsten lassen, da er das Fahrwerk nicht verbreitern, aber eine Turbolook Karosserie haben wollte, die Felgen wurden von der Fa. Keller in Leverkusen umgeschweißt und sind eingetragen.
Nach 250 tkm und 34 Jahren ist die Haltbarkeit damit wohl eindeutig nachgewiesen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

Update vom 04.01.17
Meine Aussage ist nicht mehr richtig.
Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass es echte RSR Felgen sind mit Zertifikat der Fa. Fuchs
Umgeschweißte Felgen werden heute nicht mehr eingetragen.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (04.01.2017 um 17:24 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.11.2012, 23:30
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Du, gootlob halten die ;-)

Interressant für den Informationsfundes hier im Forum wär noch: wie ist das mit der Streetlegalität?

Nehmen wir mal eine 9x15/x16er, nicht zu ungewöhnlich, gabs ja tatsächlich.
Bei einer Umgeschweißten steht dann aber natürlich die falsche Teilenummer drin, also die, der frühen Felge.

Wie geht man also vor, welche Unterlagen muss man sich aneignen, felgen- und fahrzeugseitig?
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.11.2012, 10:02
Jürgen.G Jürgen.G ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 108
Jürgen.G befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei einer umgeschweisten Felge ist die ursprüngliche Zulassung erloschen. Die Felge legal zu verbauen, halte ich in der heutigen Zeit für nicht machbar. Neue Festigkeitsberechnung mit vielen Unbekannten durch das Schweissen. Alu ist immer noch eine heikele Sache. ( Siehe Rahmenschäden von Rennrädern ) Ferner müste eine Erprobung im Dauerversuch durchgeführt werden. Die entstehenden Kosten könnte kaum jemand schultern. Fa. Fuchs bereitet keine Felgen auf die poliert sind und die Eloxalschicht entfernt wurde. Begründung: Dei Sicherheit der Felgen ist nicht mehr gewährleistet. Das sollte doch zu denken geben.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG