Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2012, 18:26
Benutzerbild von gwanner
gwanner gwanner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2008
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Beiträge: 69
gwanner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
bei mir geht die Lampe aus, sobald ich den Kofferraum bis zum Einrasten des Sicherungshakens schließe. Für das Kabel des Ladegeräts reicht das dann allemal.
Grüße
Gerhard
__________________
911 2.7 Coupé, MJ 1977, 165 PS (SSI Wärmetauscher, DW Endtopf, Domstrebe, Bilstein sportl. Straße, Stabi vom Carrera 3.0, Turbo-Spurstangen)
968 CS, BJ 1993 (... da reicht der Platz nicht aus ...)

Porsche Club Schwaben
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.11.2012, 18:54
maxime2 maxime2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 25
maxime2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Oh, das mit dem Zigarettenanzünder kannte ich noch nicht...

Ja, die Lampe ist jetzt von alleine ausgegangen
__________________
Porsche Cayenne Turbo MJ 2008 - früher 997 Turbo, 997 GT2, 997 GT2 RS
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.11.2012, 19:31
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
es gibt von Ctek auch einen Ringkabelschuhadapter, den man fest an die Schrauben der Batteriepole anschließen kann. So braucht man die Ladekrallen nicht. Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2012, 21:27
Benutzerbild von 396jubi
396jubi 396jubi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: NRW
Beiträge: 37
396jubi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
1. was hindert maxime, die Leuchte ganz herauszuziehen bzw. abzuklemmen????



2. wenn Batterie isoliert/abgeklemmt = kein Alarm und keine WFS, Voreinstellungen futsch
usw.


Geändert von 396jubi (23.11.2012 um 21:30 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.11.2012, 08:34
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich würde auch meinen lasst die Batterie angeschlossen, dann zickt später nichts rum. Einige Steuergeräte mögen keinen Schlaf.


Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.11.2012, 23:17
Benutzerbild von ziu
ziu ziu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 140
ziu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
In der Bucht gibt es gerade ein Schlossoberteil, damit gaukle ich meinem immer eine geschlossene Klappe vor.
__________________
Gruß Günter!

-------------------------------------------------

964 C2 Cab `92
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.11.2012, 12:38
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Man kann auch den Stecker am Schalter abziehen, das Birnchen herausnehmen, eine Wäschelammer über den Schalter drücken, ist doch keine Raketentechnik

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.11.2012, 17:47
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
C - tek

[quote=maxime2;171857]Oh, das mit dem Zigarettenanzünder kannte ich noch nicht...

Hallo,
so funktioniert das bei mir schon seit 30 Jahren, allerdings gabs das Ding damals nur beim PZ und kostete richtig Geld, dafür funktionierts bis heute einwandfrei.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG