Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Tuning

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.01.2013, 20:42
PKM PKM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2013
Ort: Schwaigern
Beiträge: 7
PKM befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

ja die welle sieht gut aus, Funktion muss sie aber noch beweisen

das mit der 2ten Ölspritzdüse (wie beim Gt2 RS original) hatte ich zu spät erfahren deshalb konnte ich da nichts upgraden

hier die Kurbelgehäuse die haben wir verstiftet damit nichts anbrennt wegen Verschiebung.

und von den Kolben wo ich herstellen ließ wegen dem Kolbenbolzen der nun höher sitzt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P6.JPG (31,9 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg P7.JPG (36,7 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1.jpg (33,7 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg P4.1jpg.jpg (24,3 KB, 33x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.01.2013, 21:54
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,


Thermisch wird es mit nur einer Düse sehr gefährlich (speziell bei höheren Ladedrücken).
Wurde denn die 4.0 Liter Oelpumpe oder die GT1 Pumpe verbaut?
Hat PPM die Pleuelzapfen jetzt mit einer Durchgangsbohrung (doppelte Pleuelschmierung versehen) ?

Fragen über Fragen

Mfg
Team Herrmann

Geändert von Team Herrmann (05.12.2013 um 19:52 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.01.2013, 08:36
PKM PKM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2013
Ort: Schwaigern
Beiträge: 7
PKM befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

die Kurbelgehäuse wurde natürlich wieder gefluchtet (der Betrieb wo ich das machen ließ, hat das schon mehrmals durchgeführt deshalb habe ich diesbezüglich keine Sorgen) und ich habe später jedes Lagermaß mit plastigage nachgemessen sie sind alle 5/100 .
Pumpe ist die GT1
Ladedrücke bis 1,6 /1,7 bar werden angepeilt
Leistung ca. 800PS und 1100NM sollten rauskommen (mit den überarbeiteten GT2 VTG Lader)
die Kolben wurden maßlich von den Originalen genommen also deachsiert
Muss aber schon sagen das Du auf dem Gebiet schon einiges an Wissen hast für mich ist Porsche Neuland bin noch in 2 anderen Foren vertreten jedoch spielt dort der Lufi seine Stärke aus (sind also weniger vertreten die etwas vom Wasserboxer verstehen bzw wollen)
Das mit der 2ten Ölspritz-Düse hat mich schon ein wenig gewurmt da die Möglichkeit lange genug gewesen wäre, dies einzubauen jedoch hatte ich den Motor schon zusammen als ich ein Bild eines GT2RS orgi Block sah wo dies als Serie gemacht wurde.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.01.2013, 10:42
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo PKM:

hat die Pumpe einen seitlichen dritten Abgang? Bei der GT1 Pumpe geht ein zusätzlicher Absaugschnorchel in den vorderen Bereich der Zwischenwelle.
Die komplette Lagergasse darf bzw. sollte auf keinen Fall mehr als 3/100 Laufspiel über den gesamten Bereich aufweisen. Mehr Luft geht natürlich allerdings zu Lasten des Öldruckes. Bei der GT1 Pumpe mußt Du zusätzlich so einen seitlichen Abgang am Motor haben:

Wer hat den den Motor verstiftet?

Mfg
Team Herrmann

Geändert von Team Herrmann (04.12.2013 um 22:05 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.01.2013, 10:55
PKM PKM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2013
Ort: Schwaigern
Beiträge: 7
PKM befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Team Hermann

dann habe ich es falsch verstanden ging davon aus das GT1 die originale ist
ich habe die vom 997 Turbo GT2 bzw Gt2RS genommen.
also mit 2 Absaugungen nicht 3 war auch am Überlegen die Autoverdi zu holen mit 3 Abgängen.
Ja das Spiel differiert zwischen 3 und 5/100
wie macht ihr den ersten Öldruck für das System benutzt ihr eine ausenliegende Druckpumpe wo alle Kanäle spühlt bzw mit Öl füllt oder macht ihr das über den Anlasser?
Die kompletten Bearbeitungen macht mir die Fa Reißenweber aus Miwitz ich arbeite schon über 10 Jahren mit denen zusammen eben im Bereich Audi Turbo.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.01.2013, 14:13
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo PKM,

ich spüle den kompletten Motor vorher mit einem dünnen 0W 20 Motorenöl
und einer Druckpumpe vor. Es geht aber auch der Anlasser (ohne Zündung)
nach ca. 10 Sekunden ist das komplette Ölsystem entlüftet. Die Pumpe funktioniert hervorragend, allerdings benötigt man ein spezielles CNC Programm um die Pumpe einzubauen (Ausfräsungen und spezielle Vertiefungen im Gehäuse)

Bei den Kolben solltest Du 3 Linke sowie 3 Rechte verbaut haben siehe Desachsierung. Welche Pleuel habt Ihr verbaut?

Mfg
Team Herrmann

Geändert von Team Herrmann (04.12.2013 um 22:06 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.01.2013, 15:16
PKM PKM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2013
Ort: Schwaigern
Beiträge: 7
PKM befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo.

die Kolben haben symetrische Taschen hier die Zechnung der Kolben, dadurch kann man sie li und re einbauen.

Ich werde auf jeden Fall mal mit einer Druckpumpe von extern alles durchspülen, wo ist der beste Ort wo man die anschließen kann?

Kann man die Autoverdi Pumpe über Dich günstiger beziehen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Porsche 997 piston1.JPG (49,7 KB, 45x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG