Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.01.2014, 15:03
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
klar.

nur: in der nutzung finde ich die OEM-38cm durchmesser (3-/4-Speiche) sehr störend, da:
a) ich immer mit den beinen daran stoße
b) es oben sehr nah am a-brett ist

mit einem 36er sportlenkrad hat man:
c) mehr beinfreiheit
d) kommt man mit einem nabenadapter weiter weg vom a-brett
e) und hatt mehr griff, da dicker

punkte d) und e) kann man bei einem OEM lenkrad beheben durch:
f) einen am markt nicht mehr zu findenden adapterring zwischen lenkstock und nabe
g) einem selten zu findenden Turbo-3Speiche-Lenkrad

bleibt punkt c) offen und DAS kann echt störend sein.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.01.2014, 15:15
Benutzerbild von Macx
Macx Macx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2012
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 49
Macx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Flo, wie groß bist du ?
Ich bin 1,94 m und habe das Lenkrad mit den Knien nie berührt .

Es grüßt
Matthias
__________________
911,SC, Targa , Baujahr 1983,204 PS,262.000 km,indisch rot
Ein Auto ist erst richtig schnell wenn man morgends beim einsteigen schon Angst hat. (Walter Röhrl )
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.01.2014, 15:30
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das ist dein vorteil, die 1.94
damit sitzt du ausreichend weit weg, dank der beinlänge

ich bin 1.77 und sitze zudem bewusst steil für angewinkelte arme (mehr hebelkraft im lenkrad.

so gelenkig in den fußgelenken ist keiner, dass er da beim koppeln nicht bissi das bein anhebt.
und auch beim gehaltenen vollen lenkeinschlag kommt mir beim 38er die hand am lenker gegen die beine.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.01.2014, 15:49
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lenkrad

Hallo Flo,
ich messe 1,95 m, fahre das Momo MAL 38 mit dem besagten Wappen,
durch einen Adapter hat das Lenkrad einen Abstand von 5 cm zum Armaturenbrett, die Sitzschienen sind 3 cm nach hinten versetzt, unter dem Schiebedach bleibt noch 1 cm Kopffreiheit.
Null Probleme
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (21.01.2014 um 21:48 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.01.2014, 16:16
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
tja.. 1.94/1.94 vs 1.77 ;-))
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.01.2014, 19:45
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

da ich den Thread ja mal eröffnet habe, darf ich meinen Senf auch noch dazugeben

Es kommt auch ein bißchen auf das Verhältnis Beinlänge zu Oberkörperlänge an.
Ich bin auch nur 1,80 m habe genau wie Flo es beschreibt durch den exzentrischen Adapter auch mehr Platz zwischen Knie und Lenkrad und es ist etwas weiter vom Armaturenbrett weg.

Ich hatte vorher einen Z3, da saß ich mit dem Kopf unterm Dach, mein Kumpel genauso, obwohl er 5 cm größer als ich ist, hat aber nur längere Beine und war jedes Mal erstaunt, dass ich im Sitzen genauso groß war wie er

Hat bei mir den Vorteil das ich relativ weit vorne sitze (bei mir ist nur der Beifahrersitz nach hinten versetzt damit die Ga(ö)ttin mehr Platz hat) und deshalb ohne Nabenverlänegrung auskomme.

Was ich damit sagen will, ist das jeder individuell anders sitzt, unser Auto aber nur die Möglichkeit bietet den Sitz zu verstellen...

Da muss sich halt jeder eine individuelle Lösung einfallen lassen.

Und für uns "Kleine" scheint die Zubehörlenkradlösung die beste zu sein...

Gruß Tom

DerseineLösunggefundenhatundauchgerneeindickeresLe nkradhat
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.04.2014, 21:23
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Heute gibts zum Thema "Sportlenkrad" von mir was neues Altes!

Eine echte Rarität, ein MOMO Prototipo "S" Typ M20340!
Es ist DAS Ur-Sportlenkrad zu Beginn der 70er, noch VOR dem Lochspeichenklassiker, dem "normalen" Prototipo (mit 3x2 Speichenlochung).

Es hat 36cm Durchmesser, ist ca. 2cm geschüsselt und die Kranzstärke kommt dem OEM Porsche Sportlenkrad sehr nah.
Mein bisheriges Raid "1" (KBA 70006) dagegen ist viel dicker.

Dazu kommt, das das Leder seidenglatt ist, wirkt fast unberührt, rundum, bis auf 2-3 Charakterspuren, die dem Ganzen den richtigen Vintagelook geben. Und das passt nun auch zu meinem alten Hupenknopf in Post #69!

Klar, es musste aufbereitet werden und noch fehlt der Exzenterring, aber seht selbst:

hier sieht man den ranz der jahre (war vorne auch so)...


grundgereinigt...


ich will es schwarz, gut abkleben!


was eine Schönheit!
die Macke rechts unten habe ich dezent mit Flüssigleder gefüllt - fast perfekt.








Probemontage mit MOMO-Nabe L231 - wow!
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.04.2014, 05:12
Epoophoron Epoophoron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 125
Epoophoron befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
Heute gibts zum Thema "Sportlenkrad" von mir was neues Altes!

Eine echte Rarität, ein MOMO Prototipo "S" Typ M20340!
Es ist DAS Ur-Sportlenkrad zu Beginn der 70er, noch VOR dem Lochspeichenklassiker, dem "normalen" Prototipo (mit 3x2 Speichenlochung).

Es hat 36cm Durchmesser, ist ca. 2cm geschüsselt und die Kranzstärke kommt dem OEM Porsche Sportlenkrad sehr nah.
Mein bisheriges Raid "1" (KBA 70006) dagegen ist viel dicker.

Dazu kommt, das das Leder seidenglatt ist, wirkt fast unberührt, rundum, bis auf 2-3 Charakterspuren, die dem Ganzen den richtigen Vintagelook geben. Und das passt nun auch zu meinem alten Hupenknopf in Post #69!

Klar, es musste aufbereitet werden und noch fehlt der Exzenterring, aber seht selbst:

hier sieht man den ranz der jahre (war vorne auch so)...


grundgereinigt...


ich will es schwarz, gut abkleben!


was eine Schönheit!
die Macke rechts unten habe ich dezent mit Flüssigleder gefüllt - fast perfekt.








Probemontage mit MOMO-Nabe L231 - wow!
Hey Flo - sieht Top aus. wo hast du diese Lochbleche im Fussraum her ?

Gruß
__________________
964 C2, BJ 1992, Japan, amazonasgrünmetallic, Tiptronic
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.04.2014, 15:18
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
... und noch fehlt der Exzenterring, ..
voila!





Man sieht jetzt deutlich, wie es höher steht, perfekt zum Ablesen der Anzeigen. Beim 300kmh-Tacho sehe ich jetzt die 140-Marke.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG