Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.05.2011, 07:14
mw1961 mw1961 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Stadlohn
Beiträge: 16
mw1961 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zentralverriegelung spinnt

Hallo zusammen,
...bei meinem 911 Targa Bj.`85 funktioniert die Zentralverriegelung nicht.
Sie öffnet die Türen sofort wieder automatisch. D.h, der Wagen ist nicht abzuschließen, weder links noch rechts. Nach ziehen der Stromstecker in den Türen reagiert sie natürlich gar nicht mehr. Auch lassen sich die Türen nicht mechanisch öffnen und schließen. Woran kann das liegen? Über Tipps wäre ich dankbar. Viele Grüße. Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.05.2011, 08:31
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zentralverriegelung

Hallo Martin,
ich denke, die Sicherungen hast Du schon geprüft.
Ich tippe mal auf defektes Steuergerät vorne im Kofferraum rechts in der Nähe des Deckelscharniers.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.05.2011, 09:00
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


Zitat:
Auch lassen sich die Türen nicht mechanisch öffnen und schließen. Woran kann das liegen

dann wird es zu 99,9% NICHT am steuergerät liegen sondern an einem ausgehängten gestänge vom schließzylinder zum schloß. ist ein 70 cent plastikteil und wird im alter bröselig.

wahrscheinlich drückt es noch so eben auf den stellantrieb und der weiß nicht was er machen soll und klackt sofort wieder auf.

und da die verbindung zum schloß fehlt oder durch den stellantrieb blockiert ist geht das auch mechanisch nicht.




guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2011, 12:45
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zv

Hallo Martin,
da muß ich Guido recht geben, das war von mir nicht konsequent zu Ende gedacht.
Viel Erfolg
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2011, 13:03
mw1961 mw1961 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Stadlohn
Beiträge: 16
mw1961 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Habe mit Guido telefoniert und werde zu ihm fahren, ist ja nicht weit weg von Stadtlohn. Grüße. Martin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.05.2011, 14:22
Benutzerbild von kyra55
kyra55 kyra55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Lampertheim
Beiträge: 118
kyra55 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
eventuell stimmt was nicht mit dem microschalter im türschloß, war bei mir auch mal, hatte den nach demontage falsch rum eingebaut, da ging auch bei jedem abschließen die tür gleich wieder auf. vielleicht mal testen.

gruß
wolfgang
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.05.2011, 10:17
Benutzerbild von azrael
azrael azrael ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 32
azrael befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mechanisch eher schlecht

Hallo,

bei meinem 86er mit ZV kann man die Türen nicht manuell abschliessen. Wenn die Batterie abgeklemmt ist (Winterpause) lassen sich die Türen nur über den Drehknopf innen verriegeln. Fahrertür nur in geschlossenen Zustand, Beifahrertür auch in geöffnetem. Entriegeln sollte allerdings bei beiden mit dem Schlüssel funktionieren. So steht es bei mir auch in der Gebrauchsanleitung. Ein ausgehaktes Gestänge macht sich allerdings nicht im sofortigen entriegeln bei Versuch zu verriegeln bemerkbar. Es tut sich schlicht und einfach nix am Schloß. Du hörst es klacken aber der Stift bleibt ober und die Tür offen. Das liegt gerne an den Kugelpfannen die aber nur kleines Geld kosten. Microschalter ist hier schon die bessere Idee oder das Steuergerät.

Christoph
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.09.2014, 09:54
Benutzerbild von AndyS
AndyS AndyS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2014
Ort: kaiserslautern
Beiträge: 41
AndyS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
....ja - hier kann ich auch mitspielen :
an meinem neuen alten 88er ist ZV-mässig auch so ein Worstcaseszenario vorhanden = ich verriegele - er schliesst - und so ca. nach 2 bis 5 Minuten ( wenn ich längst weg bin ( ! ) öffnet er klammheimlich wieder - GANZ TOLL !

Ich überlege ob ich den ganzen Quatsch nicht einfach auf mechanisch zurückrüste - ZV bei nem 2 Türer Sportler - Völlig unsinnig !

gruß
Andy
__________________
59er US Cadillac Eldorado Cabrio, 91er US-Wrangler, 71er Mercedes Strich 8, 92er Mercedes SL 500, 86er Mercedes US- W 107 SL 560 V8, 2009er Fiesta ( falls es mal regnet oder schneit ) und seit August 2014 : 88er US Carrera Targa
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.10.2014, 20:32
Benutzerbild von 911dennis
911dennis 911dennis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 168
911dennis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Martin,
ich kann Christoph nur zustimmen, die Türe sollte sich auch bei Autos mit ZV auf jeden Fall mechanisch mit dem Zündschlüssel öffnen lassen. Wenn nicht, stimmt was nicht. Im Verdacht ist hier immer die Zentralschraube im Schloss. Wenn die sich löst kann man die Türe nicht mehr öffnen. Das wäre auf jeden Fall als erstes zu prüfen..
Der Microschalter ist auch immer ein Kandidat für solche Probleme. Hab sogar einen da. Falls Du einen brauchst, bitte PN an mich.

Gruß Dennis
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.10.2014, 11:30
Misteru Misteru ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: Bretten
Beiträge: 110
Misteru befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Dies ist ein elektronisches Problem

Zitat:
Zitat von mw1961 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
...bei meinem 911 Targa Bj.`85 funktioniert die Zentralverriegelung nicht.
Sie öffnet die Türen sofort wieder automatisch. D.h, der Wagen ist nicht abzuschließen, weder links noch rechts. Nach ziehen der Stromstecker in den Türen reagiert sie natürlich gar nicht mehr. Auch lassen sich die Türen nicht mechanisch öffnen und schließen. Woran kann das liegen? Über Tipps wäre ich dankbar. Viele Grüße. Martin
Hallo Martin,
Hatte sowas auch schon, allerdings bei einem Audi A6.
Nichts half bis mir einer den folgenden Tip gegeben hat, den ich dir auch empfehle:

Klemme mal die Batterie ab und warte 15 Sekunden und klemme dann wieder an. Damit zwingt man die Elektronik zu einer Neukalibrierung.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 02.10.2014, 11:34
Misteru Misteru ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: Bretten
Beiträge: 110
Misteru befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Guido S Beitrag anzeigen
moin,





dann wird es zu 99,9% NICHT am steuergerät liegen sondern an einem ausgehängten gestänge vom schließzylinder zum schloß. ist ein 70 cent plastikteil und wird im alter bröselig.

wahrscheinlich drückt es noch so eben auf den stellantrieb und der weiß nicht was er machen soll und klackt sofort wieder auf.

und da die verbindung zum schloß fehlt oder durch den stellantrieb blockiert ist geht das auch mechanisch nicht.




guido
Wenn beide Türen nich gehen, dann wäre dein beschriebener Fehler schon großer Zufall.
Das ist die Elektronik. Da gibts nur eines: Batterie abklemmen, damit beim Wiederanklemmen die Elektronik einen Reset macht.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG