Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.04.2015, 06:02
Benutzerbild von fux
fux fux ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2011
Ort: .
Beiträge: 143
fux befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
einen SPANNRING zu schlitzen, halte ich spontan für einen Fehler.
So lässt sich der Felgendeckel zwar anbringen, er wird über kurz oder lang nicht mehr halten... dank Spannungsverlust.
Die Schmerzgrenze mechanisch an die Felge ranzugehen, lag bei mir etwas höher

Falls die Spannwirkung tatsächlich merklich nachlässt, hätte ich jetzt aber auch kein Problem damit, bei demontierter Felge den Nabendeckel aufzustecken und dann von hinten etwas dauerelastischen Kleber / Dichtmasse zwischen Spannring und Felge zu spritzen (punktuell / wieder lösbar).

Da würde ich dann aber sicher kein Baumarktsilikon nehmen, sondern eher auf sika oder dekalin-Produkte zurückgreifen ...

Gruß fux

Geändert von fux (11.04.2015 um 08:29 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.04.2015, 11:24
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Doppelseitiges Klebeband zum Sichern

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.07.2015, 16:16
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
erl.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (07.07.2015 um 08:11 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.04.2016, 17:42
Benutzerbild von sirtom
sirtom sirtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2014
Ort: Medelby
Beiträge: 73
sirtom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nabendeckel für die Maxilite

Hi zusammen,

ich habe auch die Maxilite und suche nun nach Nabendeckel. Ich habe gelesen, dass Nabendeckel mit 60 mm Durchmesser Innen und 76 mm Aussen angeboten werden. Diese kann ich doch nicht auf meiner Felge mit Innendurchmesser 70 mm montieren. Kann mir jemand sagen, wo ich passende Nabendeckel erwerben kann?

Gruss Thomas
__________________
SirTom
Porsche 911 Targa - 3,2L - 231 PS - Bj. 1989
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.04.2016, 18:00
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.797
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo Thomas,
es gibt keine passenden Nabendeckel für die Maxilite
Schau mal weiter oben im Thread, Beitrag 47
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (19.04.2016 um 19:20 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.04.2016, 17:44
Benutzerbild von sirtom
sirtom sirtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2014
Ort: Medelby
Beiträge: 73
sirtom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nabendeckel

Hi Bernd,

ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich KEINE Nabendeckel besitze. Ich bin bislang die Felge gefahren, die auf dem Auto beim Kauf war (aus den USA).
Jetzt wünsche ich mir Informationen, wo ich Nabendeckel kaufen (auch wenn ich sie ggf. bearbeiten muss) kann, die ich dann auf der Maxilite verwenden kann.

Gruss aus dem Hohen Norden
__________________
SirTom
Porsche 911 Targa - 3,2L - 231 PS - Bj. 1989
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.04.2016, 18:45
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.797
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von sirtom Beitrag anzeigen
Hi Bernd,
ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich KEINE Nabendeckel besitze. Ich bin bislang die Felge gefahren, die auf dem Auto beim Kauf war (aus den USA).
Jetzt wünsche ich mir Informationen, wo ich Nabendeckel kaufen (auch wenn ich sie ggf. bearbeiten muss) kann, die ich dann auf der Maxilite verwenden kann.
Gruss aus dem Hohen Norden
Hallo Tom,
es gibt verschiedene Ausführungen und Farben:
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=SOW91103811
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=...deckel+porsche

die haben einen Durchmesser von 71 mm und müssen angepasst werden.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG