Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.09.2015, 10:49
twentyzeroone twentyzeroone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2015
Ort: St. Georgen
Beiträge: 8
twentyzeroone befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hat keiner einen Tipp für ein Greenhorn??
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2015, 11:27
Benutzerbild von The DOHCtor
The DOHCtor The DOHCtor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2015
Ort: Versmold
Beiträge: 32
The DOHCtor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Leistung erhälst du bei den Turbo Modellen, die Carrera Sauger sind halt öfter vertreten. Wem 300 PS genügen, der ist sicher mit einem Sauger gut bedient.

Eine garantierte Wertsteigerung hat man bei so ziemlich allen GT2 /GT3 Modellen, die sich sicherlich im oberen Segment deiner Preisvorstellung befinden.

Für 40k bekommt man einen guten 996 Turbo oder einen mittleren 997 Turbo.
__________________
Come what may, all bad fortune is to be conquered by endurance.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2015, 13:18
twentyzeroone twentyzeroone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2015
Ort: St. Georgen
Beiträge: 8
twentyzeroone befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
ok, danke für die Info.
Haltbarer sind dennoch vermutlich ältere Modelle... bzw. auch günstiger in der Erhaltung!?
Je neuer, desto mehr Technik umso teurer- oder liege ich da falsch?

lg, 2001
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.09.2015, 13:36
Benutzerbild von The DOHCtor
The DOHCtor The DOHCtor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2015
Ort: Versmold
Beiträge: 32
The DOHCtor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die altern Mezgermotoren sind so ziemlich unverwüstbar. Die wurden im GT2 GT3 und Turbo bis 997 verbaut.

Alte autos sind alt, da schützt auch keine geringe Laufleistung.
__________________
Come what may, all bad fortune is to be conquered by endurance.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.09.2015, 14:29
Benutzerbild von kitebike
kitebike kitebike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: frankfurt/m
Beiträge: 135
kitebike befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Stefan,

Deine Anfrage ist sehr allgemein gehalten - deshalb halten sich die Antworten hier auch in Grenzen

Ich würde mich an Deiner Stelle erst mal durch Kaufberatungen in diesem oder anderen Foren lesen, mich mit Porsche Text- und Bildbänden eindecken und mir darüber im Klaren werden, was für ein Auto ich will.

Du wirst schnell feststellen, dass ein 3.2 Carrera in gutem Zustand wohl deutlich über Deinem Budget von 40K€ liegen wird. Das gilt auch für gute 993er.

Wenn ich Dir nen Tipp geben kann: schau nach nem 996 Turbo. Hier gibts noch ein einigermassen angemessenes Preis/Leistungsverhältnis und der verwendete Mezgermotor ist frei von den typischen 996 Saugerproblemen.

Viel Spass bei der Suche,
christian
__________________
Ich möchte einmal im Schlaf sterben wie mein Opa - nicht schreiend & winselnd wie sein Beifahrer...

997 Turbo Coupe 2007, 911 2.7S Targa 1976, Karmann Ghia Cabrio 1971, Dino 308 GT4 1975
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.09.2015, 14:59
twentyzeroone twentyzeroone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2015
Ort: St. Georgen
Beiträge: 8
twentyzeroone befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ja... ihr habt sicherlich recht...
optisch reizen würden mich alle- wem nicht?

Der Punkt ist folgender. in Österreich könnte ich ein KFZ bis BJ 1986 als Oldtimer anmelden und mir da einiges bei der KFZ Versicherung sparen... 996/997 fallen somit raus... 964 eigentlich auch.
Also bleibt das G-Modell.... ein 3,2er um 40k€ ist selten- was ich bis jetzt so gesehen habe... was sagt ihr zum 2,7/3,0 - welcher der beiden ist vorzuziehen?
Aja... eines noch- stimmt es, dass die Karosse des 3,2 breiter ist, als die des 2,7/3,0?

Ps.: Bücher hab ich schon einige studiert... wie gesagt. Gefallen tun mir alle..
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.09.2015, 20:17
Benutzerbild von AndrewCologne
AndrewCologne AndrewCologne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
AndrewCologne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich würde nicht danach entscheiden, wieviel ich an der Oldtimer-Versicherung sparen kann, sondern welches Modell Dir am ehesten zusagt und ins Budget passt.

Im Prinzip ist es egal, ob 2.7, ob 3.0 oder 3.2. Alle machen Spaß und final entscheidet der Zustand und ob es bei Dir *klick* macht wenn Du ihn vor Dir stehen siehst und Probe fährst.
Der 3.0 Motor ist robuster und stärker als der 2.7er, wobei der 2.7er der aber auch einen besonderen Kultfaktor besitzt.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG