Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Urelfer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.11.2015, 19:39
Benutzerbild von RichardII
RichardII RichardII ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
RichardII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von RichardII Beitrag anzeigen
Vielen Dank für Eure Erklärungen. Ich habe keinen vorderen Ölkühler.
Ich habe heute die Fahrstrecke deutlich ausgeweitet, nach 35 km war er dann fast bei 80 Grad(als ich wieder langsam gefahren bin fiel es wieder auf 70 Grad).

Ich wollte den Porsche jetzt endlich mal über 3.500u/min bewegen, erst hatte er doch Ladehemmungen durch den falschen Anschluß der Benzinpumpe und nur braucht es immer so lange bis das Öl warm wird.
Beim 911TE ist das zwar nicht wirklich so entscheidend, da er schon früher recht ordentlich zieht, aber ab 4.000 ist das schon eine akustische Gaudi...

- ich werde bei der nächsten Tour die Anzeige beim Leerlauf beobachten
- nochmals mit dem Messstab nei laufenden Motor den Ölstand prüfen.

Übrigens hatte ich letztens 10W50 nachgefüllt, heißer Motor( 70 Grad ) aber der Motor war aus, sodass ich 1,5 L machfüllen mußte, soviel fehlte nämlich bis das Öl in der Mitte der Markierung stand.

G
RII
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG