Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.03.2016, 08:57
Benutzerbild von Cellobrandt
Cellobrandt Cellobrandt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2015
Ort: Northeim
Beiträge: 9
Cellobrandt befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
ich denke das die Federn bei einen Zündungsrückschlag den Mengenteiler ausheben und so den Luftfilterkasten gegen reißen schützen sollen. Beim ausheben springt dann die Dichtung heraus. Ich habe es wie Bernd gemacht, eine Dichtung aus Gummi ( Lkw Schlauch ) geschnitten und ein Rückschlagventil eingebaut. Daher habe ich die Schrauben festziehen können.

Schöne Ostern, Mfg. Rüdiger
__________________
Porsche 911. 2,7 li. 150 Ps
Im August 2014 gekauft über Winter Restaurierung.Die meiste Arbeit habe ich selbst erledigt, durch viel lesen in diesem Forum war das kein Problem. Danke dafür.
Sofort TÜV, H Zulassung, und Wertgutachten bekommen
Super Auto,nicht alles Orginal aber ich bin stolz.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.03.2016, 11:26
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Cellobrandt Beitrag anzeigen
Hallo,
ich denke das die Federn bei einen Zündungsrückschlag den Mengenteiler ausheben und so den Luftfilterkasten gegen reißen schützen sollen. Beim ausheben springt dann die Dichtung heraus. Ich habe es wie Bernd gemacht, eine Dichtung aus Gummi ( Lkw Schlauch ) geschnitten und ein Rückschlagventil eingebaut. Daher habe ich die Schrauben festgezogen können.
Schöne Ostern, Mfg. Rüdiger
Hallo Rüdiger,
herzlich willkommen im Forum und viel Spaß hier.
Die Federn helfen nicht wirklich gegen das explodieren des Luftfilterkastens, sonst sonst wäre nicht fast jeder Elfer mindestens einmal davon betroffen gewesen.
Das Rückschlagventil war die Lösung
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.03.2016, 19:05
Benutzerbild von Cellobrandt
Cellobrandt Cellobrandt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2015
Ort: Northeim
Beiträge: 9
Cellobrandt befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Bernd, danke für die nette Begrüßung
das Rückschlagventil funktioniert super. (Habs unfreiwillig ausprobiert). Mann muss nur so wie du schon geschrieben hast, den O-Ring einkleben.
Den Winter über habe ich genau nach deiner Anleitung ,(besten Dank dafür) den Motor gegen Falschluft abgedichtet (alle Gummiteile, Dichtungen usw.)
Dichtungen, Zündkabel usw hab ich von von Fa.Febö -top- Die Schläuche, Benzinleitungen, Anschlüsse usw habe ich als Meterware von der Fa. Autoteile Plauen.de.
- Super Laden.-
Die SSI Abgasanlage in Edelstahl von -Rose Passion- Auch total klasse.
Lüfterrad, Gehäuse, Gemischrohre usw habe ich poliert und mit Protewachs versiegelt. Sieht aus wie neu.

Hab aber leider das Problem, das der Motor nicht rund läuft. Ich bekomme die Zündung einfach nicht eingestellt.( War auch schon so als ich das Auto gekauft habe) Ist nur nach der Abdichtung schlimmer geworden.
Die Drücke stimmen, Motor ist mechanisch ok ist dicht, Verteiler, Zündspule, Kabel sind vom Bosch Dienst geprüft.

Ich weiß, es hört sich blöd an aber ich kann am Verteiler drehen was ich will, der Motorlauf wird nicht besser.
Na ja am Samstag lasse ich mir von einem Porschemechaniker bei der Fehlersuche helfen.
Ich lasse euch dann wissen wie die Sache ausgegangen ist.
Bis bald dann, wünsch euch was.
L.G.Rüdiger
__________________
Porsche 911. 2,7 li. 150 Ps
Im August 2014 gekauft über Winter Restaurierung.Die meiste Arbeit habe ich selbst erledigt, durch viel lesen in diesem Forum war das kein Problem. Danke dafür.
Sofort TÜV, H Zulassung, und Wertgutachten bekommen
Super Auto,nicht alles Orginal aber ich bin stolz.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.03.2016, 21:00
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Ich weiß, es hört sich blöd an aber ich kann am Verteiler drehen was ich will, der Motorlauf wird nicht besser.
Na ja am Samstag lasse ich mir von einem Porschemechaniker bei der Fehlersuche helfen.
Ich lasse euch dann wissen wie die Sache ausgegangen ist.
Bis bald dann, wünsch euch was.
L.G.Rüdiger[/quote]

Hallo Rüdiger,
ich glaube nicht an den Fehler in der Zündeinstellung.
Du musst bei Deinem Schrauber einmal eine Grundeinstellung am Motortester mit CO Bestimmung nach Vorschrift machen lassen, dann sollte es mit dem Motorlauf klappen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Welches MJ hast Du?
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.03.2016, 21:55
Benutzerbild von Cellobrandt
Cellobrandt Cellobrandt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2015
Ort: Northeim
Beiträge: 9
Cellobrandt befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,
Ist ein 06.1975 er Carrera Targa. HSN 0583. TSN 368
Also Abgas-Sollwert : 2,0-2,5. Ich hatte ihn letztes Jahr auf 2,5 gestellt
Da der Sollwert nicht mehr stimmt, ( jetzt wo alles dicht ist ) läuft auch der Motor unrunder. Jetzt wo du das schreibst, na klar hätte ich auch drauf kommen müssen.
Mache das gleich Dienstag, muss es nur hinbekommen das ich die 12km bis zu der Werkstatt meines Schwagers schaffe. Also morgen versuchen den Guten erst einmal nach Gehör einzustellen. Auf Grundstellung, aber schön vorsichtig damit nichts Schaden nimmt.
Ist nur die Sache weil ja die Zündung sich nicht einstellen lässt. Kriegen wir aber raus.
Besten Dank erstmal.
LG. Rüdiger
__________________
Porsche 911. 2,7 li. 150 Ps
Im August 2014 gekauft über Winter Restaurierung.Die meiste Arbeit habe ich selbst erledigt, durch viel lesen in diesem Forum war das kein Problem. Danke dafür.
Sofort TÜV, H Zulassung, und Wertgutachten bekommen
Super Auto,nicht alles Orginal aber ich bin stolz.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.05.2017, 16:12
Benutzerbild von Japan911
Japan911 Japan911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2009
Ort: Helsa
Beiträge: 33
Japan911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Neue Dichtung Mengenteiler

Hallo, meine Dichtung vom MT ist schon wieder rausgerutscht !
Wollte mir jetzt eine eigene anfertigen, habe aber was besseres gefunden.
Geht zu VW und bestellt euch die MT Dichtung mit der Nummer : 049 133 379 A, kostet ca. 9,-€.
Sie ist von Golf GTI bzw. AUDI 5Zyl. Modelle mit K-Jetronic ! Auch verbaut am 924 Porsche.
Material ist Kork, 1,5mm stark - passt einfach perfekt !
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg K640_dichtung 2.JPG (77,2 KB, 17x aufgerufen)
__________________
Japan911
Porsche 911, 3.0 SC, 180 PS, Bj.79, Japanimport

Geändert von Japan911 (06.05.2017 um 16:41 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.05.2017, 19:20
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Japan911 Beitrag anzeigen
Hallo, meine Dichtung vom MT ist schon wieder rausgerutscht !
Wollte mir jetzt eine eigene anfertigen, habe aber was besseres gefunden.
Geht zu VW und bestellt euch die MT Dichtung mit der Nummer : 049 133 379 A, kostet ca. 9,-€.
Sie ist von Golf GTI bzw. AUDI 5Zyl. Modelle mit K-Jetronic ! Auch verbaut am 924 Porsche.
Material ist Kork, 1,5mm stark - passt einfach perfekt !
Hallo,
ja, die originale Dichtung ist ein einziger Murks und die von VW eine sehr gute und preiswerte Alternative.
Ich habe mir nach dem 3. Versagen eine eigene breitere Dichtung aus 3 mm Gummi geschnitten, seitdem ist Ruhe.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (06.05.2017 um 19:45 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG