Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 05.02.2005, 01:33
doc doc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
doc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Mal ehrlich, wer würde denn seinen Lufti gegen den 997, auch wenn er so aussähe wie von Magic, eintauschen?

Ich jedenfalls nicht!

Obwohl mir der Entwurf auch sehr gut gefällt!

Gruss Hendrik
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 05.02.2005, 01:36
Gereon Gereon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Graz
Beiträge: 94
Gereon
Beitrag

WINNIE!

Bitte, bitte start eine Petition!!! Ich wär der Erste, der für Deinen Entwurf unterschreibt!!!

Aber Scherz beiseite, kneift mal die Augen zu und schaut Winnies Entwurf an, DAS HAT WAS!! EHRLICH!

Ciao Leute,
Gereon
__________________
http://www.porsche-club-steiermark.at


6 Zylinder
5 Gänge
4 Fuchsfelgen
3 -fach Weber
2 Liter Hubraum
1 Traum!
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 05.02.2005, 02:56
porschethomas porschethomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mannheim
Beiträge: 374
porschethomas
Beitrag

Noch 97 emails



Thomas
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 05.02.2005, 04:47
Black Sabbath
 
Beiträge: n/a
Beitrag

...dazu mal zwei Zahlen:

Vom Modelljahr 1987/1988, dem hier oft favorisierten Modell 3,2 wurden weltweit knapp 15.000 Einheiten verkauft.

Vom Modelljahr 2001/2002, dem hier oft geschmähten 996, wurden 32.337 Einheiten verkauft.

Warum sollte also die PAG was ändern? Der Erfolg gibt dem Unternehmen doch recht.

Noch mehr der Bilanzgewinn, von nahe NULL DM auf 180 Mio. Euro !

Als Unternehmer würde ich da auch nix ändern wollen....
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 05.02.2005, 05:10
start-nr.8 start-nr.8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
start-nr.8 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Ich finde diese Entwicklung gut. Echte Porsches gibt's eben bis 1995. Danach hört's auf. Kommt auch nie wieder.

Konsequenz: die Autos derjenigen, die hier die Fahne hoch halten für den klassichen, luftgekühlten Elfer, können sich einer permanent steigenden Exklusivität erfreuen, da diese Autos lanmgsam immer weniger werden und eben nichts auch nur ansatzweise vergleichbares nachkommt. Jungs: unsere Autos werden bald so richtig begehrt und teuer.

Die PAG ist, zumindest mittelfristig, mehr als zufrieden, da ein Ertragsrekord den nächsten jagt.

Es geht uns doch allen gut, oder ?

Gruß,
Thomas
__________________
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 05.02.2005, 13:17
Compressor Compressor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 61
Compressor
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Rookie:
<STRONG>Ich finde den Facelift 996 in glanzschwarz mit Sportfahrwerk -30mm und schönen, grossen, die Radkästen ausfüllenden Rädern ... einfach wunderschön ... ich finde auch, das er sportlicher aussieht, als der etwas knubbelig geratene 993, dessen Frontpartie ich im Vergleich mit 3,2 und C2 964 geradezu "verwässert" finde</STRONG>[/quote]Tja, vielen Dank fuer die Blumen (siehe Bild unten)

Aber im Ernst: Es ist mir ein Raetsel, warum die Aktion von so vielen Elfer-Enthusiasten hier totgeredet wird. Wenn es einem egal ist, wie der 997 aussehen wird oder wenn man eh nicht plant sich einen 997 zuzulegen... dann kann ich die Haltung ja noch verstehen. Aber ich denke, dass man sich dann besser einfach seiner Meinung enthalten sollte, als es den anderen mit Aussagen wie "bringt doch eh nix" madig zu machen. Zu sagen, dass die Aktion "eh nichts bringt" und weiterhin auf den Haenden zu sitzen und zuzugucken, wie Porsche die Marke mit Cayenne und Co an die Wand faehrt halte ich jedenfalls fuer den falschen Weg.

Porsche (und besonders der 911) sind Marken, die von ihrer Tradition leben. Wenn sich Porsche nicht auf diese Werte besinnt, dann ist frueher oder spaeter Schluss mit dem Kult um den 911. Und dies wird sich dann auch in den Konzernergebnissen wiederspiegeln.

Der hauptsaechliche Grund fuer die Gesundung der Porsche AG in den spaeten 90ern war auch nicht die Einfuehrung des vermeintlich erfolgreichen neuen 911ers, sondern die Gesundschrumpfung und die Konzentration auf das so genannte Rumpfsortiment (911 und Boxster, statt 944, 928, 993), welches auch noch zu einem hohen Prozentsatz auf Gleichteilen beruht(e).

Wenn die Community damals nicht "Trouble" gemacht haette, haette sich Porsche bestimmt nicht dazu hinreissen lassen, das erste mal in der Geschichte der PAG ein derart umfangreiches Facelift (neue Kotfluegel, neue Scheinwerfer, neue Bugschuerze) fuer den aktuellen 911 durchzufuehren. Der Anstoss zu diesen umfangreichen Massnahmen (um den 911 optisch wieder vom kleineren Boxster zu entfernen) kam damals aus der 911er-Community. Wer also meint, "wir" koennten "eh nix" bewirken, der ist auf dem Holzweg.

Wenn die Grundlagen fuer den einstigen Erfolg des 911ers komplett totgeschlagen werden, so wird es auch in Zukunft keinerlei Grundlagen mehr fuer eine 911er-Kaufentscheidung geben. Die Zielgruppe wird sich dann evtl. eher mit der auferstandenen Marke Lamborghini und Konsorten auseinandersetzen... und das kann auch die PAG nicht wollen.

Wie gesagt: Warum 911, wenn Audi in Le Mans gewinnt, Lamborghini die schnelleren Autos baut, Aston Martin mit dem DB9 die dezente Sportlichkeit wiederentdeckt und Porsche nur noch rummurkst?

Also zusammengefasst: Wenn einige hier meinen, dass die Aktion "eh nichts bringt", dann wuerde ich es nett finden, wenn sie sich der Meinung enthalten wuerden, anstatt denen, die enthusiastisch versuchen von Porsche wieder einen "echten" 911er zu bekommen, die Petition madig zu machen.

__________________
Beste Gruesse,
Martin
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 05.02.2005, 22:38
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Compressor:
[QB]
wie Porsche die Marke mit Cayenne und Co an die Wand faehrt...
Porsche (und besonders der 911) sind Marken, die von ihrer Tradition leben. Wenn sich Porsche nicht auf diese Werte besinnt, dann ist frueher oder spaeter Schluss mit dem Kult um den 911. Und dies wird sich dann auch in den Konzernergebnissen wiederspiegeln.

Der hauptsaechliche Grund fuer die Gesundung der Porsche AG in den spaeten 90ern war auch nicht die Einfuehrung des vermeintlich erfolgreichen neuen 911ers, sondern die Gesundschrumpfung und die Konzentration auf das so genannte Rumpfsortiment (911 und Boxster, statt 944, 928, 993)...

Wenn die Community damals nicht "Trouble" gemacht haette, haette sich Porsche bestimmt nicht dazu hinreissen lassen, das erste mal in der Geschichte der PAG ein derart umfangreiches Facelift (neue Kotfluegel, neue Scheinwerfer, neue Bugschuerze) fuer den aktuellen 911 durchzufuehren. Der Anstoss zu diesen umfangreichen Massnahmen (um den 911 optisch wieder vom kleineren Boxster zu entfernen) kam damals aus der 911er-Community. Wer also meint, "wir" koennten "eh nix" bewirken, der ist auf dem Holzweg.
[QB][/quote]

Hi,
also daß die PAG den Konzern mit "Cayenne und Co" (wer ist Co?) an die Wand fährt, kann ich so nicht nachvollziehen. Das ist wie schon immer in der Geschichte der PAG und wie bei jedem anderen erfolgreichen Unternehmen auch: Sie orientieren sich nach dem wichtigsten Absatzmarkt --&gt; USA --&gt; Cayenne verkauft sich prächtig dort.
Was wir vom Cayenne denken ist eine andere Sache, aber auch hier findet er seine Käufer. Das werden die sein, die einen Porsche wollen, der bequem sein soll.

OK, die sog. "Communitiy" konnte auch nicht verhindern, daß 1973 das Faltenbalg-G-Modell eingeführt wurde und ebensowenig den wassergekühlten Elfer. G-Modell war ja auch ein Design wegen dem US-Markt und 996 war notwendig, weil der 993 keinen Spielraum mehr für Weiterentwicklung gab.
Der 911er wurde übrigens nicht vom 928 abgelöst, weil er von so vielen Leuten gekauft wurde. Deswegen blieb er unverändert im Programm. Der 996 wird auch munter gekauft...

Das Design des Boxsters und des 996 war so gut, daß es auf einen Schlag viele neue Kunden gab, die einen Porsche wollten. Motortechnisch gabs damals genügend Alternativen, deswegen muss als Hauptargument für den Unternehmenserfolg neben dem Namen Porsche das Automobil-Design gelten.

Übrigens gab es beim 993er Stilelemente vom 968, dessen Nachfolger der Boxster wurde...

Egal wie. Wenn man in einem Diskussions-Forum was kundtut noch dazu konkret mit Design-Vorschlag, dann sollte man damit leben können, daß es auch diskutiert wird.

Wenn Du nicht willst, daß darüber diskutiert wird, dann mach ein Rundmail.

Übrigens würde ich sowas wenn dann nur über einen offiziellen Porsche-Club probieren. Das nennt sich Lobby-Arbeit. Die stehen in direktem Kontakt zu Porsche und könnten eher gehört werden. Das war noch nie anders, egal ob bei der Einführung des G-Modells oder des 996 und dessen Facelift.

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 06.02.2005, 04:58
Magic Magic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
Magic
Beitrag

Eine Diskussion besteht aus Argumenten und Gegenargumenten... nicht daraus, dass man sich gegenseitig auf die Schultern klopft. Aus diesem Grund finde ich es auch gut, dass man sich hier offen gegen ein Re-Design des 911 ausspricht.

Die Argumentation, dass man zwar gerne einen anderen 11er hätte, jedoch nichts dafür tut, weil man es als Sinnlos erachtet, ist allerdings der falsche Weg. Ich habe mich erst kürzlich mit Mitarbeitern der PAG unterhalten, die mir unter vorgehaltener Hand versicherten, dass man auf den entsprechenden Etagen, doch recht "sensibel" bezüglich der allgemeinen Stimmung in Presse und Community reagiert. Für eine Marke wie Porsche, deren Klientel doch aus Kunden besteht die in der glücklichen Lage sind sich ein Fahrzeug fernab jeder "Vernunft" leisten zu können, ist der Ruf das wichtigste Verkaufsargument! Denn sind wir ehrlich - niemand "braucht" einen Porsche... man "will" ihn... oder eben nicht. Die Zeiten in denen ein Porsche die nahezu einzige Möglichkeit darstellte, sportlich und dennoch recht komfortabel und zuverlässig Auto fahren zu können, sind längst vorbei. Viele andere Marken bieten Fahrzeuge an, die kaum einen Vergleich dieser Attribute scheuen müssen und obendrein oftmals noch durch einen wesentlich höheren Nutzfaktor bestechen. Wenn es irgendwann einmal egal ist, ob ich einen Porsche, Mercedes, BMW, Audi, ect. fahre, dann werden die Konkurrenten eben mit diesen Eigenschaften die Kunden für sich gewinnen. Emotion, Tradition und der Ruf, sind also das höchste Gut bei Porsche! - damit verkaufen sie ihre Autos bis heute!

Wer glaubt dass die Führungsriege bei Porsche derart kurzsichtig ist, dass ihnen die Gefahr der "Austauschbarkeit" mit anderen Marken nicht bewusst ist, der irrt. NOCH ist es chic einen Porsche zu fahren, einzig und alleine aus dem Grund DA es ein Porsche ist... noch...! Im Football nennen wir so etwas "Momentum". Das ist der Punkt im Spiel, in dem alles für einen läuft und sich das Team "unschlagbar" fühlt. Ohne nachzudenken zieht man sein Spiel auf und der Gegner hat dem nichts entgegen zu setzen. Aber... ein kleiner Fehler... oder ein dummer Zufall genügt, und das Momentum wechselt ohne Vorwarnung die Seiten!

Sollte der 997 und/oder der 998 sich nicht wieder deutlich zu alten Traditionen und Tugenden bekennen, ist es so weit... da lege ich mich fest!

Uns "Gußeisernen" könnte dieser Trend ja vollkommen egal sein. WIR fahren ja schließlich einen Teil der großen Porsche "Geschichte". Doch was denkt ihr wird erst mit den Ersatzteilpreisen geschehen, wenn die Zeiten für Neufahrzeuge schlechter werden?!...wenn der Verkauf dieser Teile zu einer wichtigen -, vielleicht sogar überlebenswichtigen Einnahmequelle werden sollte?!... Letztendlich könnte man sich auch genötigt fühlen durch die Preispolitik im Ersatzteilemarkt, ein "schlagkräftiges" Argument für die Anschaffung eines Neuwagens zu setzen! Sooo ganz weit weg vom weiteren Lebensweg der PAG, sind wir mit unseren alten Schüsseln dann eben auch wieder nicht.

Eine Aktion wie diese, halte ich daher weder für sinnlos, noch für "Blauäugik"... auf jeden Fall aber für unterstützungswürdig und aller Ehren wert! Die Tatsache dass hier "Entwürfe" von mir als Vorlage dienen, hat damit aber wirklich nichts zu tun. Wer hier im Forum aufmerksam mitliest, der weiß ganz genau wie diese Bilder entstanden sind und das sie NIEMALS als ernst gemeinte Design-Vorschläge gedacht waren. Die positiven Reaktionen freuen mich natürlich, aber ich wäre falsch in diesem Business, wenn ich nicht wüsste, dass Design eine rein Subjektive Angelegenheit ist. Es wird immer Leute geben die ein bestimmtes Design gut, schlecht oder neutral bewerten. Genauso wird es immer Leute geben, denen die kommenden Porschegeneration sehr wichtig, absolut unwichtig oder eher egal ist.

Für diejenigen, denen es wichtig ist und die den aktuellen Kurs für falsch halten, ist diese Aktion gedacht und soll nicht mehr oder weniger bewirken, als dass man in Zuffenhausen vielleicht etwas nachdenklicher wird.

@Winnie: Dein Bild ist übrigens hammermäßig genial
__________________
...it's a kind of magic
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 06.02.2005, 06:08
Benutzerbild von Mikkel
Mikkel Mikkel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kopenhagen, Dänemark
Beiträge: 325
Mikkel
Beitrag

"Porsche (und besonders der 911) sind Marken, die von ihrer Tradition leben. Wenn sich Porsche nicht auf diese Werte besinnt, dann ist frueher oder spaeter Schluss mit dem Kult um den 911. Und dies wird sich dann auch in den Konzernergebnissen wiederspiegeln."


Einig!
__________________
Der Klang eines 911 wird nur durch einen guten Mozart übertroffen - Herbert von Karajan

Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 07.02.2005, 12:31
PJ911 PJ911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Bad Soden
Beiträge: 100
PJ911
Beitrag

Hallo Winnie/Rudi Völler oder so;

einfach Klasse!
Okay, solche Aktionen bringen nichts, aber dafür den Input zu deinem Entwurf.
Und das war es doch auch schon wert.
Ich werde meinen "Alten" immer behalten, aber irgendwann mal mit einem 993 ergänzen, spare noch.
Aber wenns Sparen zu lange dauert, gibt es eventl. einen 997 oder 998, vielleicht hat der dann auch wieder LUFTKÜHLUNG.
Meine Erfahrung im Leben:
Man soll nie Nie sagen.
Und alles kommt wieder....

Schaun mer mal.
Schöne Tage
Hans Werner
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 08.02.2005, 02:09
Benutzerbild von -AS-
-AS- -AS- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
-AS- befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

De gustibus non disputandum est... aber mir persönlich gefällt der Entwurf von Matthias besser als der von Winnie - finde der 996er im 3.2 l Look sieht "moderner" aus als der im Urelfer-Look - letzteres wäre mir wiederum ZU "retro"...

Ciao, Andreas
P.S: OK, liegt wohl auch daran, dass ich einen "modernen" 964er fahre...

__________________
Gruß, Andreas



2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hallo, 11er, bin neu hier C1-Seebär Porsche 911 21 15.04.2005 10:18
Die Qual der Wahl: 11er "Oldtimer" - bitte um Eure (Be-)Wertung! U993T Porsche 911 31 30.11.2004 00:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG