Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2019, 11:17
Oelie5772 Oelie5772 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2011
Ort: Meschede
Beiträge: 4
Oelie5772 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Taktventil

Hallo,


Zündung an und dann den grünen Stecker am Mengenteiler abziehen. Dann hört man das Taktventil. Wenn es nicht zu hören ist, das Relais neben dem Steuergerät unterm Beifahrersitz überprüfen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg iPhone Februar 1451a.jpg (80,9 KB, 20x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.05.2019, 11:39
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 528
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielen Dank,

das sollte ich hinbekommen.

Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.05.2019, 16:37
franz w franz w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2018
Ort: Guntramsdorf
Beiträge: 39
franz w befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Oelie5772 Beitrag anzeigen
Hallo,

Zündung an und dann den grünen Stecker am Mengenteiler abziehen. Dann hört man das Taktventil. Wenn es nicht zu hören ist, das Relais neben dem Steuergerät unterm Beifahrersitz überprüfen.
Hallo,
ich lese da schon lange interessiert mit.
Den grünen Stecker am Mengenteiler abziehen soll heißen am Taktventil abziehen ?
Man hört das Taktventil nur, wenn man den grünen Stecker abzieht ? verstehe ich nicht.

Grüße Franz
__________________
911SC Targa, Bj.1/1980, aus US mit Motor 930/07, KAT und Lambdasonde, schwarzmetallic
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.05.2019, 17:27
Benutzerbild von werinhari
werinhari werinhari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2019
Beiträge: 14
werinhari befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Franz,


das mit dem grünen Stecker und (angeblich nur) bei diesem im abgezogenen Zustand zu hörendem Taktventil habe ich auch nicht verstanden. Der gemeinte "grüne" Stecker ist wohl eher der ca. 280° vom Taktventil (das ist das unscheinbare kleine Teil, auf das der Pfeil zeigt). Was das für ein Stecker ist, erschließt sich mir derzeit auch noch nicht. Warum es nur dann zu hören sein soll, weiß ich auch nicht.
ICH jedenfalls höre es bei meinem Motor ohne weitere Hilfsmittel gar nicht. Wenn ich mir einen Schlauch an's Ohr halte und das andere Ende an das Taktventil, kann ich etwas vernehmen. Wirklich deutlich ist das aber nicht, wenn man nicht weiß, wie es klingen soll...



Viele Grüße, Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.05.2019, 18:37
Oelie5772 Oelie5772 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2011
Ort: Meschede
Beiträge: 4
Oelie5772 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das abziehen des grünen Steckers bewirkt bei eingeschalteter Zündung die Simulation des Motorlaufs. Die Spritpumpe ist zu hören und das Steuergerät fängt an das Taktventil mit 50/50 zu takten. Ich habe ein Video von einem arbeitenden Taktventil und werde versuchen es mal bei Youtube hochzuladen.
Video bei Youtube
__________________
_________________________

911 E Coupe Mj. 72 Blutorange
911 SC Targa Mj. 83 Indischrot
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.05.2019, 18:51
Benutzerbild von AndrewCologne
AndrewCologne AndrewCologne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 424
AndrewCologne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Um es genau zu sagen, am Luftmengenmesser wird bei Motorlauf und damit Anhebung der Stauscheibe an jenem grünen Stecker der Stromkreis unterbrochen.
Dies dient als Sicherheit der Benzinpumpen-Abschaltung, falls die Zündung aktiv ist und der Motor stoppt, so. z.B. bei einem Unfall. Dies verhindert weiteren Spritfluss bzw. Auslaufen und mit allen verbundenen Risiken.


Demnach, wenn bei Zündung/ein die Benzinpumpe zu hören ist, ist das nicht im Sinne der Konstruktion und der Betriebserlaubnis.


Wenn man den Stecker am Luftmengenmesser einfach abzieht, ist der Stromkreis innerhalb der Schutzschatung permanent unterbrochen und diese ist somit umgangen, daher summt mit abgezogenem grünen Stecker auch die Pumpe und das Taktventil. Siehe das schöne Video von Oelie.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau

Geändert von AndrewCologne (12.05.2019 um 19:00 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG