Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #26  
Alt 03.06.2019, 09:24
franz w franz w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2018
Ort: Guntramsdorf
Beiträge: 39
franz w befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lambdasondenstecker löten

Hallo,

na ihr seid ja ganz schön tief drinnen in dem Thema. Ich nehme an, daß alles gilt für meinen US Motor 930/07 auch.
Eine Frage stellt sich mir nach wie vor:
Mein 930/07 Motor hat noch eine einpolige Sonde, also ohne Heizung.
Wenn man eine neue Sonde bei z.B. Bosch kauft, wird die nur mit Anschlußkabel, ohne Stecker geliefert. Den gibt es offenbar auch nicht mehr zu kaufen.
Wie verbinde ich das Anschlußkabel der neuen Sonde mit dem Stecker der alten Sonde ?
Löten soll man nicht, weil man sonst mit dem Lötzinn unabsichtlich ein galvanisches Element baut, das die Spannungswerte der Sonde beeinflußt.
Crimpen soll man auch nicht, aus dem selben Grund.
Dann gibt es auch noch eine spezielle Klemme zum Verbinden, da habe ich ja wieder eine Metall Verbindung.

Grüße Franz
__________________
911SC Targa, Bj.1/1980, aus US mit Motor 930/07, KAT und Lambdasonde, schwarzmetallic
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG