
12.08.2014, 13:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 58
|
|
Machen ..
.. is doch geil .. ;-)
__________________
1977 Turbo
1977 Carrera 3.0
|

13.08.2014, 10:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2009
Ort: Wörth a.d. Isar
Beiträge: 55
|
|
.. nur die Spiegel gehen gar nicht!

|

13.08.2014, 12:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 2
|
|
Zitat:
Zitat von Jochen F.
.. nur die Spiegel gehen gar nicht!

|
Die Spiegel sind einfach praktisch und waren bei Ihrer Einführung am G-Modell eine kleine Revolution: Design, elektr. Einstellen und Beheizen zu einer Zeit als viele Hersteller noch schnell am Ende des Fließbandes irgendeine Chrom-Hässlichkeit an die linke Tür gepappt haben. Optisch so als hätte man das in der Entwicklung vergessen.
Ich würde sie gern durch die (zu kleinen?) Rennspiegel ersetzen, die man in der vorderen Ecke der Dreieckfenster montiert. Weiss jemand, wo man die preiswert bekommt?
|

13.08.2014, 13:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 58
|
|
wuerde mich auch interessieren ..
__________________
1977 Turbo
1977 Carrera 3.0
|

14.08.2014, 09:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2009
Ort: Wörth a.d. Isar
Beiträge: 55
|
|
Zitat:
Zitat von OLIVE911
Die Spiegel sind einfach praktisch und waren bei Ihrer Einführung am G-Modell eine kleine Revolution
|
Das stimmt schon, zum G-Modell gehören Sie ja auch dazu.
Nur zur F-Modell Optik passen sie halt nicht...
|

27.01.2005, 11:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hessen
Beiträge: 78
|
|
Hallo Tom,
ich kann deine Gedanken gut nachvollziehen, mir gings genauso. Optisch gefällt mir der F besser als der G, technisch ist ein G50 Getriebe und die 3.2 Liter Maschine mit Kat angenehmer, zuverlässiger und wartungsärmer als die F-Motoren. Wenn man viel fährt, ist auch die elektronische Heizungsregulierung und die bessere Lüftung sehr angenehm.
An Teilen brauchst Du mindestens:
* lange Haube vorne
* 2 Kotflügel
* Blinkergehäuse re/li vorne
* das Schlossblech (Frontblech) vorne wegen der anderen Haubenverriegelung
* Schließmechanismus Haube vorne
* das hintere Schlossblech nicht, es reicht, wenn man das “Porscheblendenblech“ wegschneidet
* Stoßstange hinten aus GFK vom RS
* Stoßstange vorne vom S oder RS
* jede Menge Kleinteile und Gummis
* viel Geduld!
Die Karosse sollte carrerabreit bleiben. Wenn Du auf “F“ Breite rückrüsten willst, steigt der Aufwand überproportional, dann sind auch die Seitenteile und die Achsschwingen fällig. Als Basis geht dann aber das G50-Modell nicht mehr.
Wenn Du zusätzlich noch auf Chrom umrüsten möchtest, benötigst Du noch:
* Alurahmen Front- und Heckscheibe
* Türfensterrahmen
* Ausstellfenster hinten
* Schwellerblende vom RS-Touring
* Zierleisten für die Stoßstangen
* Scheibenwischerspritzdüsen
Das Interieur des G passt dann nicht mehr wirklich, also sollten auch noch mindestens der klassischen Optik entsprechendes Gestühl eingebaut werden. Wenn Du es wirklich tun möchtest, lasse ich Dich gerne an meinen Erfahrungen teilhaben. Ich habs getan und bin (fast) damit fertig.
Gruß,
felix911
|

27.01.2005, 20:42
|
|
Ich bin ehrlicherweise froh, daß es nicht so einfach und ziemlich teuer ist...
Grüße
Winnie
|

29.01.2005, 07:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hessen
Beiträge: 78
|
|
Mensch Rudi, dein Targa im Originalzustand ist doch wegen einiger Retroklassiker als Umbau nicht weniger schön 
|

29.01.2005, 10:25
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von felix911:
<STRONG>Mensch Rudi, dein Targa im Originalzustand ist doch wegen einiger Retroklassiker als Umbau nicht weniger schön  </STRONG>[/quote]
Hi, ja hast ja eigentlich Recht...
So weit wie bei nem 550er Spyder, einem 356 Speedster oder einer AC Cobra wirds ja hoffentlich nie kommen. Da fahren fast nur Replikas rum und man muss sich laufend fragen lassen "Is das ein echter???"
Egal
Winnie
|

05.03.2012, 12:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 14
|
|
Umbau G auf F Modell
Umbau auf F war mein Traum und ich war schon bei der Vorbereitung um für mein '86er coupe die benötigten Teilen zu beschaffen. Wäre es nicht.... Jobwechsel, geplannter Umzug, ... . Zeitlich komme ich nicht mehr dazu und habe keinen Bock auf einem 5 J. Projekt. Also mein G bleibt G.
Ich suche jetzt nach einem fertigen Umbau G (3,2) auf F und hätte für die aktuellen Projektler noch eine hochwertige Stoßstange (GFK) G auf F und eine GFK Haube (G auf F, also Ausenhaut F, Innenhaut G) zum verkaufen.
Wenn ihr einen fertigen G auf F zum Verkaufen kennt oder bei Interesse an meinen Teilen..... 0160-8652552
Gr. Paul
|

03.06.2012, 18:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
|
|
Singer Porsche
Die Fa. Singer aus Kalifornien haben sich auf so etwas spezialisiert. Die verbauen das Beste aus den Modellen G bis 993 unter dem Kleid eines F-Modells. Sogar im Innenraum sieht er antik aus.
http://www.youtube.com/watch?v=q0_E4...eature=related
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
|

10.12.2013, 10:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2013
Ort: Pforzheim
Beiträge: 3
|
|
Hallo liebe Community, ich bin neu hier im Forum, seit ein paar Minuten genau genommen  und suche Infos zu einem Umbau von G auf F modell, da ich selbst mit dem Gedanken spiele so einen Umbau zu tätigen.
Habe schon einiges im Internet gefunden, leider das meiste aus den USA deswegen würe es mich interessieren wie es mit so einem Umbau in Deutschland aussieht und ob hier jemand so etwas schon einmal gemacht hat und hier auch einen entsprechenden Umbaubericht hat mit Bildern etc.
Liebe Grüße, JackDaniels
|

17.12.2013, 13:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2013
Ort: Pforzheim
Beiträge: 3
|
|
keiner ?!  Auf Rennlist und pelicanparts war ich schon unterwegs, und hab hier auch die Suche benutzt aber keinen richtigen Umbaubericht gefunden..
Grüße, JackDaniels
|

17.12.2013, 15:17
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von JackDaniels
Hallo liebe Community, ich bin neu hier im Forum, seit ein paar Minuten genau genommen  und suche Infos zu einem Umbau von G auf F modell, da ich selbst mit dem Gedanken spiele so einen Umbau zu tätigen.
Habe schon einiges im Internet gefunden, leider das meiste aus den USA deswegen würe es mich interessieren wie es mit so einem Umbau in Deutschland aussieht und ob hier jemand so etwas schon einmal gemacht hat und hier auch einen entsprechenden Umbaubericht hat mit Bildern etc.
Liebe Grüße, JackDaniels
|
Hallo,
solch eine Maßnahme findet kein Echo, da es kaum jemand versucht hat, weil es keinen Sinn macht.
Wenn Du die unverhältnismäßig hohen Kosten in Kauf nehmen willst, nur zu.
Das umgebaute Objekt bleibt ein Clone, Wertsteigerungspotential: Null
Der Aufwand innen wie außen steht in keinem Verhältnis zum Wert des Fahrzeugs.
Such Dir ein F Modell, das restaurierungsfähig ist, und Du bekommst für die gleichen Kosten ein werthaltiges Ergebnis.
Aber: wie schon gesagt, jeder wie er es mag.
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (17.12.2013 um 15:22 Uhr).
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|