Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 05.08.2005, 08:22
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

aber genau der 86er hat das verbesserte Fahrwerk, größere Lufteinlässe, hinten 9" und weiteres ... einen 86er-Turbo würde ich nicht von der "Garageneinfahrt schubsen"

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 05.08.2005, 08:35
Indigo Indigo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 87
Indigo
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 930Turbogold:
<STRONG>ganz so schnell solltest ja mit solch alten autos (meiner ist 77er) doch nicht fahren</STRONG>[/quote]

meinst du das ein 930er nicht standfest ist? ich habe einen 76er und bin der meinung, dass die bei entsprechender wartung schnelles fahren durchaus abkoennen. so ein auto will schliesslich entsprechend bewegt werden. "alt" bedeutet doch nicht gleich altersschwach

was meint ihr dazu??

gruss, erich

__________________
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 05.08.2005, 08:43
Highway1 Highway1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 18
Highway1
Beitrag

... Habe vor einer Woche zum ersten mal einen alten 930 von einem Freund gefahren.. Bj. '82.

Zusammenfassung: Ungewöhnlich und brutal.

Für jemanden der aus einem 964 und Audi TDI umsteigt, sehr gewöhnungsbedürftig. Der Schub ist schwer zu beschreiben und wird auch von modernsten Turbodieseln (neuer V10 VW vielleicht, aber nur in leichtem Auto was es noch nicht gibt) wohl kaum erreicht. Hatte mal 'als Jugendsünde' in den Staaten einen getunten 6.6 Liter Trans Am. Der ging ähnlich ab, aber natürlich V8 mässig von unten heraus und nicht im oberen Bereich.

Der Turbo-Effekt macht Spass, man muss sich aber rantasten sonst wird es leicht nervig.. bei Regen kann man vermutlich schell fatale Fehler machen.

Fazit: Fun-Car für Turbo Puristen mit, was ich so am Rande mitbekomme, drastischen Wartungs- und Reparaturkosten für den der nicht selber schraubt.

Andreas
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 05.08.2005, 09:13
alpine alpine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 146
alpine befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Indigo:
<STRONG>

meinst du das ein 930er nicht standfest ist? ich habe einen 76er und bin der meinung, dass die bei entsprechender wartung schnelles fahren durchaus abkoennen. so ein auto will schliesslich entsprechend bewegt werden. "alt" bedeutet doch nicht gleich altersschwach

was meint ihr dazu??

gruss, erich

</STRONG>[/quote]

Hallo, das trifft den Nagel auf den Kopf. Meine Meinung: die Alten sind die besten!!!
Ich persönlich will mit den teuren PS-starken Autos nichts mehr zu tun haben. Dafür ist mir mein Geld zu schade.
Das ist doch alles nur noch ein Kompromiss aus Umweltverhalten, Spritverbrauch, Leistung und Komfort. Da kann man selbst bei PS-starken das Gaspedal so schnell runtertreten wie man will, der Computer spritzt einfach nur das ein, was er will. Hat man heute um die 200 PS und tritt das Pedal durch, überlegt man sich schon, ob man eine Werkstatt aufsucht, weil man den Eindruck hat, das sind höchsten 90 PS. ( so wie man das von früher kennt )
Ich fahre deshalb als Alltagsautos wie Golf TDI und A-Klasse.
Lieber investiere ich mein Geld in Youngtimer, bei denen Motoren noch leistungsorientiert waren. Wenn ich bei 45er Weberdoppelvergasern die Drosselklappen aufreiße, passiert wenigstens noch etwas. Und bei meine Fahrleistung im Jahr verschmutze ich die Umwelt auch nicht mehr als andere mit 30000km im Jahr und modernster Abgastechnik.
Deshalb interessiere ich mich jetzt für ein leistungsorientiertes Auto aus Zuffenhausen.

„ Die Alten sind die Besten „

Mit freundlichen Grüßen alpine
__________________
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 05.08.2005, 13:08
Benutzerbild von scuderia enzian
scuderia enzian scuderia enzian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: 9000 St. Gallen
Beiträge: 268
scuderia enzian
Beitrag

Hallo Guido

"Quer in der Kurve ist gut, da habe ich wenigstens genügend Platz"

Die Nordschleife ist bei mir auch bald einmal Pflicht, da könnte ich einen guten Führer brauchen. Ich werde mich gegebenenfalls an Dich wenden!

Mit Freude vernehme ich natürlich Deine Vision eines überholten Carrera.
Ich kann Dir nur dazu raten, so ein Fahrzeug macht unendlich Spass und er hat nur diese eine Bestimmung: Agressiv und unbändig den Rundkurs runterzuraspeln und dies in einem normalen Kostenrahmen.
Wenn Du Tipp's brauchst, helfe ich gerne - du musst ja nicht die gleichen Fehler machen.
Beim alten Carrera ist die Leistung sekundär, Gewicht und Fahrwerk bestimmen alles!
Übrigens, mein Schwesternauto steht zum Verkauf für 29'900 Euro inkl. Anhänger und 3 Reifensätze. Der Link dazu: http://homepage.hispeed.ch/slim/Porsche911/index.htm
Einen brutaleren Umbau habe ich selten gesehen und er ist wirklich nicht mehr gestresst worden nach der Revision. Dieses Fahrzeug hielt 4 Jahre die Bestzeit am Silvretta, musste also kein Startgeld bezahlen!
Mit einem sanften Rückbau ist er auch auf der Strasse einsatzbereit und den Sportkat bekommst Du gratis dazu.

Gruss, scuderia enzian
__________________

Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 05.08.2005, 22:27
Sumba Sumba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Bern
Beiträge: 205
Sumba
Beitrag

Hallo alpine

Ich glaube jetzt weisst Du (und wir) Alles über den 930er. Das Positive aber auch das Negative.

Aber das Wichtigste fehlt Dir noch:

ErFAHRung am eigenen Leib!

Schau zu dass Du so ein Ding in die Hände bekommst und fahre damit, wenn möglich, deine Hausstrecke ab. Dann entscheide Dich!

Aber Achtung: Diese ErFAHRung könnte süchtig machen.....

Viel Vergnügen

Stefan
__________________
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 05.08.2005, 22:58
alpine alpine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 146
alpine befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Sumba:
<STRONG>Hallo alpine

Ich glaube jetzt weisst Du (und wir) Alles über den 930er. Das Positive aber auch das Negative.

Aber das Wichtigste fehlt Dir noch:

ErFAHRung am eigenen Leib!

Schau zu dass Du so ein Ding in die Hände bekommst und fahre damit, wenn möglich, deine Hausstrecke ab. Dann entscheide Dich!

Aber Achtung: Diese ErFAHRung könnte süchtig machen.....

Viel Vergnügen

Stefan</STRONG>[/quote]

Hallo!

Das stimmt. Ich habe schon viele sportliche Autos gefahren und glaube, daß ich mir schon nach wenigen Km als Beifahrer einen Eindruck machen kann.
Die Ratschläge, mal einen Sauger und dann zum Vergleich einen Turbo zu fahren sind zwar gut gemeint, aber wo ist die Möglichkeit.?
Ich gehöre nicht zu den Leuten, die den Kauf eines Autos vortäuschen, um nur mal eine Probefahrt zu machen.
Über solche Typen habe ich mich genug geärgert. Kaum ist die Garage auf, kommt die Frage: könnwe mal fahren ? Ich hasse das.
Mich kann jederzeit jeder nach einer Probefahrt fragen, wenn er sich für ein Auto interessiert. Mache ich gern.
Ich habe aber gute Hoffnung, mal im 930er von Guido S ein paar km mizufahren. Der ist sehr nett und wohnt nicht allzuweit entfernt. Freue mich schon.

Nochmals vielen Dank für die große Resonanz auf beinen Beitrag.

mfG alpine
__________________
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 06.08.2005, 01:12
Vollgas Vollgas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 96
Vollgas
Beitrag

Hallo,
nochmal was zur Standfestigkeit:

Den 3.3 er Turbo kannst Du natürlich voll fahren, ich fahre mit meinem 3.0 er Turbo´77 immer 260 km/h (wenn... die Möglichkeit besteht...)

Vorraussetzungen:

1. Nicht unbedingt die 1981er Pirelli P7 vom Vorgänger dafür benutzen auch wenn sie noch soooo viel Profil haben.


2. Kettenspanner in einer Werkstatt regelmäßig prüfen lassen, gerade zwischen 80-85 haben sich die ET-Nummern ständig verändert d.h. Verbesserungen wurden durchgeführt.
Am besten auf Nr. Sicher gehen und die der neuseten Generation verbauen.

Ansonsten lässt sich der Turbo uneingeschränkt voll fahren!

Frohe Ostern!

A.
__________________
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 06.08.2005, 01:29
Benutzerbild von ch937
ch937 ch937 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 1.195
ch937
Beitrag

hallo zusammen

ich als "erst kürzlich gewordener turbo-fahrer" will ebenfalls meine eindrücke schildern.

so ganz "turbo-unerfahren" bin ich auch nicht. bevor ich auf die 911 umgestiegen bin, habe ich ein 924 Carrera GT und einen 944 Turbo (220 PS) mein eigen nennen dürfen. ich bin der meinung das der 924 Carrera GT gegenüber dem 911 turbo vom schub und handling her,inetwa gleichgestelt ist.

Mein 911 Turbo (ein 3.3 Liter Bj. 1978) ist nach einbau eines neuen Wastegate (hier nochmals danke an rüdiger ) und einsetzen neuer Dichtungen wo er falschluft angsogen hat, sowie montieren einer dw91190, die brutalste maschine die ich je fahren durfte. Die schubentfalltung ist einfach gewaltig und es müssen (zumindest denk ich so) immer beide hände das lenkrad fest umfassen um diese power auf der strasse zu halten.

Der Spassfaktor aber, ist ebenso gewaltig wie der schub, die unterhaltskosten usw. wenn man einen turbo sein eigen nennen darf, andem alles stimmt und funktioniert, halten sich meiner meinung nach, auch die unterhaltskosten in "grenzen".

das beste wird wohl wirklich sein, ein solches auto mal probezufahren und sich ein eigenes bild davon zu machen.

Donner- und Turbogruss

__________________
OK-Team-Mitglied/Admin/Webmaster
THE SHOWTIME - PORSCHE-TREFFEN INTERLAKEN
http://www.showtime-interlaken.ch


"Der Beifall, der neuen Größen gespendet wird, entstammt nur zu oft dem Neid auf die bereits vorhandenen."
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 06.08.2005, 04:54
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo scuderia,

dieses jahr wird das nichts mit dem tauschen, ich hab meiner frau ein cabrio versprochen.
und die elise ist ja quasi ein cabrio.
nächstes jahr wird die aber verkauft und dann muß mir nur das passende auto über den weg laufen.

wenn du zur nordschleife kommst melde dich mal !

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 23.08.2005, 09:54
alpine alpine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 146
alpine befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo !
Nochmals vielen Dank für die Mitteilungen über die Eigenschaften des 930er.
Ich habe die Informationen auf mich einwirken lassen und bin zu dem Entschluss gekommen, daß das das richtige Auto für mich ist. Ende der Woche kommt er, in silbern.
Hier meine Gedanken zur Wahl:
Das mit dem Driften ist zwar herrlich anzusehen, wenn es Profis machen und jeder möchte es wohl auch beherrschen, sonst würde ja nicht soviel darüber geschrieben. Ob sich nun in diesem Bereich der Sauger und Turbo unterschiedlich verhalten, ist mir egal. Ich bin Realist und sage, ich kann das weder mit dem einen noch mit dem andern. Scheinen aber andere " Normalfahrer " selbst wenn sie sich für sportliche Fahrer halten auch nicht zu können. Bei meinen vielen Besuchen am Nürburgring habe ich etliche Porsche gesehen, aber so richtig schön im Drift, wie Walter das kann, noch keinen.Ist ja klar, wo soll man das auch üben und ausführen? Fahrverhalten im Grenzbereich interessiert mich auch nicht. Da fährt doch wirklich auf der Straße keiner. Also bleibt mir nur noch mich am guten Schub zu erfreuen und auf der Geraden mal richtig Gas geben.
Deshalb ist das Teil ja wohl das Richtige für mich.
Auserdem ist das noch so ein richtiges Urvieh ohne allen elektronischen Schnickschnack.
Bilder kommen demnächst. Habe mir übrigens den ersten gekauft, den ich mir angesehen habe. War Zufall.

mfG alpine
__________________
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 23.08.2005, 10:19
Benutzerbild von U993T
U993T U993T ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: GOOD OLD AUSTRIA
Beiträge: 136
U993T
Beitrag

Hi alpine,

na, dann wünsche ich, daß es eine gute Wahl war! Bin schon auf die Bilder gespannt und wünsche viel Spaß und immer genügend Ladedruck!

Ciao

Uli
__________________

neunelf@gmx.net
--------------------
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 24.08.2005, 07:19
930Turbogold 930Turbogold ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: Wattens/ Wien- Österreich
Beiträge: 71
930Turbogold
Beitrag

@alpine

gratuliere zu deinem kauf! ich sag nur vorsicht!
weilich war damals auch gar nicht so unerfahren was turbo autos angeht- aber in den ersten 2 wochen hat es mich einmal- bei ziemlich sanftem gasgeben auf der autobahneinfahrt wien west- leicht bergauf und feucht- wie wild gedreht!

hatte keinen kratzer abbekommen und bin mit 100 weitergefahren... aber so was muss jeder mal mitmachen um die brachialgewalt kennen zu lernen:

@indigo
i fahr schon auch gscheit mit meinem- aber ich würde ihmn nicht unbedingt mehrere runden auf einem rundkurs antun wollen- oder vielleicht doch

stimmt natürlich: alt = ungleich altersschwach; d.h. regelmäßig die wichtigen teile tauschen - dann halten sich auch die reparaturkostemn in grenzen!!

auf jeden fall allen turbofahrern (und natürlich auch den anderen) alles gute für die saison!

und noch was: ich habs in einem thread schon mal geschrieben: w. röhrl schrieb in der AUTOREVUE:...zu meiner hochzeit hab ich mir einen 3.0er gekauft. Ansprechverhalten a halbe Woch´, aber dann hats di weggfetzt....

das ist fahrspass pur

lg Michael
__________________
DI Michael F.J. Sponring

alias Porsche 930 Turbo
- mein Goldbarren
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 24.08.2005, 07:22
930Turbogold 930Turbogold ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: Wattens/ Wien- Österreich
Beiträge: 71
930Turbogold
Beitrag

@ alpine die 2.

und noch was - genauso wie du fahre ich einen 1.9 TDI Golf der mich schnell von A nach B bringt! was nützt mir ein Audi RS4 od 6- wenn ich öfter tanken muss als beim 930er??

lg Michael

PS: wer von euch ist denn heuer in dinslaken- ich kann ja wieder leider nicht- sonst würde man sich endlich mal persönlich kennen lernen
__________________
DI Michael F.J. Sponring

alias Porsche 930 Turbo
- mein Goldbarren
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG