
16.04.2016, 09:36
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Der Thread hatte seit 13 Jahren keine Antwort mehr.... 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

16.04.2016, 09:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Zitat:
Zitat von Stefan917/10
Der Thread hatte seit 13 Jahren keine Antwort mehr.... 
|
Das Netz vergisst nix...Hatte aber auch vorne gelesen und mich gewundert dass da noch einer in D-Mark umrechnete   Dann habe ich aufs Datum geschaut
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

04.10.2003, 14:15
|
|
Hallo Peiki,
mit der Fotodokumentation bei einer Komplettlackierung (auch der Zwischenschritte) hast Du garantiert keine Wertminderung des Fahrzeugs. Wenn der Lackierer Dir schriftlich geben will, daß keine Farbunterschiede zu sehen sein werden, dann soll er das doch machen. Insbesondere bei Metallic-Lacken ist das sehr schwierig, weil die Pigmente evtl. etwas anders reflektieren. Meist wird bei älteren Fahrzeugen die Umgebung angenebelt, so daß der Unterschied nicht so ins Auge fällt.
Ich habe vor Jahren mal die Erfahrung gemacht, daß ich bei einem (das wußte ich da noch nicht) günstigen Komplettangebot für Lackierung noch handeln wollte. Derjenige fühlte sich auf den Schlips getreten und sagte, ich solle es woanders machen lassen, woraufhin mich der ganze Spaß das 3-fache gekostet hat  .
Also, entscheiden darfst Du jetzt selbst  , was für Dich am besten erscheint - Preis ist aber ok, wenn Arbeit ok...
Gruß Guido
|

04.10.2003, 14:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: Köln
Beiträge: 452
|
|
Thoelke würde jetzt sagen
RISIKO, RISIKO, RISIKO....
Alternativ habe ich noch einen Freund
bei Mercedes. Er ist dort Meister und
lackiert für einige Roadshows regelmäßig
Autos und Trucks etc.
Meint Ihr ein Mercedes Meister kann auch
die Porsche Teile vernünfitg aus und
Einbauen ?!
Ansonsten Frage ich Montag mal den Preis
einer komplett Lackierung an ?!
gruss Peiki
|

05.10.2003, 01:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: 40721 Hilden
Beiträge: 219
|
|
Hi Peiki,
ich will jetzt mal nur auf die Frage mit dem DCX Meister eingehen! Wir hatten vor zwei Jahren fast gleichzeitig mit zwei schwarz metallic farbenen 996 vorne links einen Knall (war echt ****). Den einen haben wir im PZ machen lassen (weil wir das der Vers. gemeldet haben, da auch die Haube und ein anderes Teil getauscht werden mußten), den anderen bei DCX - weil wir die Werkstatt da seit langem gut kannten und Porsche gesagt hatte sie werden das Teil (das runde gebogene Blech über der Leuchte links, wo ich niemals gedacht hätte, dassich da einer rantraut das zurichten) richten und nicht tauschen!
Naja was soll ich sagen - die DCX Arbeit war eindeutig wesentlich besser (leider war mein Auto das das bei Porsche war :-( )!
Ich denke das das nicht von der Marke abhängt sondern eher von der Tagesform und den Möglichkeiten des Lackers! Wobei die Ausstattung hier in der NL Düssedlorf für Lackierarbeiten wohl Top war! (ich glaube die Abt. ist leider aufgelöst)
Olli der erstmal nicht komplett lackieren würde wegen der Kosten! Ich denkle das kann man in ein paar Jahren dann machen wenn man das Auto wirklich behalten möchte!
__________________
996-420 / 996-310 - die Spaßmacher!
|

05.10.2003, 04:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: Köln
Beiträge: 452
|
|
Hallo 996C,
ja ich denke seit dem die Kratzer drin sind
darüber nach und bin heute auch darauf gekommen das ich "wahrscheinlich" erstmal
zu Scratch Repair gehe und wenn ich in ein
"paar" jahren das Auto defentiv behalte um es meinen Enkeln zu vererben dann wird er
irgend wann mal restauriert.
Ich verspreche mir von Scratch Repair ein
besseres Ergebniss als vom Lackstift und
hoffe das es etwas weniger zu sehen sein
wird. Natürlich schaue ich mir ein paar
Autos an die Sie gemacht haben.
Teillackierung Türe und Vorderwagen kommt
vom Finanziellen Aufwand im Gegensatz zu
allen Stellen wegmachen nicht in Frage da
es im Verhältnis zu teuer ist und ich
wahrscheinlich die "Nachlackierun" deutlich
sehen werde.
Deshalb Scratch Repair.
gruss peiki
p.s. : Habe eben das Auto gewaschen und als ich auf die Beifahrerseite schaute hat mir
erneut mein Herz geblutet. F.O.R. F.ucks Sake!
|

05.10.2003, 18:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2001
Ort: PGS ( Porsche Home Town )
Beiträge: 851
|
|
Hallo
Sehr gute Lackierer können Teillackierungen "unsichtbar" einarbeiten.
Macht nur die Top Elite und kostet oft genau soviel wie eine Komplettlackierung.
( Speziell bei Effektlacken )
Stichworte sind Lackabtönen und Einblenden.
Grüsse
__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
|

06.10.2003, 06:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Heilbronn
Beiträge: 1
|
|
Hallo,
bin recht neu hier und wollte die Frage einmal erweitern.
Ich habe mir einen 911 SC Targa gekauft und wollte ihn eigentlich nur im Sommer fahren. Kurz nach dem Kauf ging die Kupplung kaputt und ich werde wohl den Händler verklagen müssen, der das wohl sehr genau wußte.
Nach der Reparatur hatte ich 2 Tage Freude an meinem Wagen und war an sich auch wunschlos glücklich. Leider wurde mir das nicht gegönnt und es entstanden über Nacht häßliche Zeichnungen auf dem Kofferaum Deckel und der Beifahrerseite. Auf dem Kofferaum war es "nur" ein dickes Kreuz das mit dem Schlüssel eingeritzt war, aber auf der Seite wurde massiv gearbeitet, ein falsch herum gezeichnetes Hakenkreuz auf der Türe und dann die ganze Seite mehrfach durchgekratzt.
Ist hier noch eine Lackausbesserung sinnvoll ?
Oder hilft da auch nur komplett Lackierung wie von Freunden schon angemerkt.
Der Wagen ist hellblau metallic mit einer guten Schicht Klarlack drauf. Die Lackierung höchstens 2 Jahre alt und war sehr gepflegt.
Beim Porsche Zentrum hier in Heilbronn war man hilfsbereit und fand dann auch 2 ähnliche Lacke, einmal von einem 86er Carrera und von einem 912.
Es scheint also möglich das der Lack gemischt werden kann.
Eigentich bin ich immer noch geschockt, wenn ich die eine Seite sehe, befragen der Bewohner und Ausschreiben mit Belohnung in der Zeitung brachte nichts.
Ich würde gerne schnell eine kostengünstige Lösung finden und hoffe ihr könnte mir helfen
Danke
mfg
Schwaby
|

06.10.2003, 12:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
|
|
Hi Peiki,
der Preis geht nach meiner Einschätzung in Ordnung.
Ich habe mich vor ein paar Wochen bei einem Lackierer in Solingen erkundigt, was denn die Neulackierung meiner Vorderstoßstange (auch C1) kosten würde: Komplettpreis inkl. Ab- und Anmontage sowie entsprechender Vorbereitung der Lackierung: 422 EUR inkl. MwSt zzgl. Teilen, die evtl. neu eingesetzt werden müssen (lt. Computersystem des Händlers unter anderem die Faltenbälge - das kann ich eigentlich nicht glauben).
Bist Du Dir denn sicher, dass alle vom Lackierer genannten Stellen lackiert werden müssen? Klar, da wird überall was sein, aber stellt sich die Frage, ob der optische Eindruck durch eine Teillackierung an den verschiedenen Stellen nicht doch ziemlich übel aussieht. Ich bin (besonders bei Metalliclacken) sehr skeptisch, was Farbtonabweichungen angeht.
Also für mich hört sich beispielsweise der klitzekleine Kratzer auf dem Dach oder Motorhaube Daumen nagelgroß so an, als ob man diese Teile nicht unbedingt lackieren müsste.
Such' Dir aus, was DU wirklich lackiert haben willst.
Viel Glück,
Sven
__________________
Viele Grüße,
Sven
|

06.10.2003, 12:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
Hallo Sven,
bei der Demontage der Stoßstangen eines C1 besteht zu 90% die Wahrscheinlichkeit, das die Befestigungsmuttern der Haltebolzen an den Faltenbälgen nicht zu lösen sind, weil einfach festgerostet. Ist eine Stelle (vorne wie hinten) die permanent dem "Auswurf" der Reifen ausgeliefert sind:
Wenn´s trocken ist werden sie vom Starssenstaub gesandstrahlt damit sie dann umso schneller rosten können wenn´s nass wird
mit sportlichen Grüßen
Dieter
|

06.10.2003, 13:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: Köln
Beiträge: 452
|
|
@ Sven : Ja die Faltenbälge müssen in den meisten Fällen erneuert werden. Das haben
mir mehrere Lackierer unabhängig von einander
gesagt. Ich werde bei Scratch repair mal anfragen was die meinen und dann entscheiden
ob ich nur die Scratch repair Variante oder
die Türe mit 10 CM Vorderwagen richtig
lackieren lasse.
gruss peiki
|

06.10.2003, 23:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: Köln
Beiträge: 452
|
|
Hallo,
nach erneutem Termin bei der Lackiererei
hat mir Herr Pillar gesagt den einzigen
Unterschied den man sehen würde wäre der Klarlack der unterschiedlich verwittert
wäre. Er meint das es nur ein "Fachmann" sehen würde und sonst keiner. Er hat mir
angeboten das ganze Auto für unwesentlich
mehr zu lackieren. Zusatzkosten hierfür
sind Fensterdichtung vorne da 964 Scheibe
mit Gummi und verklebt und vielleicht hinten
der Gummi. An der Stosstange vielleicht die
Faltenbälge und sonst nichts.
Kosten 2000 € plus die genannten Teile
und 14 Tage Zeit. Morgen macht er mir mit
dem Lackstift die Kratzer weg und poliert
mal drüber (kostenlos!) und sobald ich
wieder flexibel bin geht der Wagen zum
komplett lackieren dort hin.
gruss peiki
p.s. : Dann aber direkt gelb <lol>
|

07.10.2003, 00:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Beiträge: 42
|
|
Hallo Peiki
Wenn du ihn gelb machst kommt aber noch einiges an Kosten dazu,da er ja dann auch innen lackiert werden muß.
Gruß Elferforever
|

07.10.2003, 06:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: Köln
Beiträge: 452
|
|
Hallo,
natürlich war das gelber nur ein Witz worauf sich das LOL bezieht. Er wird wieder die Originalfarber erhalten. Bon doch kein Banause.
lieben Gruss
peiki
|

07.10.2003, 11:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: ...
Beiträge: 911
|
|
peiki, vieleicht kann ich dich überreden ihn doch noch pink zu machen, dann sind wir das nächste mal im formationsflug noch schneller.
mit nicht ganz ernstgemeintem kommentar gruß kalle
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|