Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.11.2004, 18:45
Jochen B. Jochen B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Bad Wimpfen
Beiträge: 13
Jochen B.
Beitrag Bremsenmodifizierung bei 996 C2 Mj. 2002

bei sportlichem Einsatz (PCD-Cup) zeigt sich
starkes Bremsen-Fading, d.h. die Pedalkraft
wird immer höher.
Auch ist ein "Flattern" bei starkem Bremsen am Lenkrad festzustellen. Diese Erscheinung
verschwindet wieder nach einer Abkühlphase.
Gibt es daher eine Möglichkeit die Bremse
"aufzurüsten"?
Die von Tunern angebotene GT3 Bremsanlage ist
mir jedoch als Ersatz zu teuer.
Bin für jeden Tip dankbar
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.11.2004, 23:26
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Jochen,
das erste ist einmal eine hochsiedende Bremsflüssigkeit zu verwenden z.b. Castrol SRF oder ähnliches.
Rennbremsbeläge helfen auch ein wenig. Hier würde ich dir Pagid Blau oder Grün empfehlen.
Bremsenkühlung wäre dann das Nächste. Dies ist aber meistens mit Modifikationen an der Frontschürze verbunden. Der Schlauch sollte möglichst nahe an der Achse enden. Die Frischluft strömt von innen nach außen durch die Bremsscheibe.

Weiter gehts dann nur noch mit einer größeren Bremse.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.11.2004, 23:32
Waterboy Waterboy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.189
Waterboy
Blinzeln

@JochenB
im www.sportwagen-hp.de hast Du das unter HeinzB gepostet. Hast Du zwei Vornamen oder seid Ihr bspw. Vater und Sohn B.

Bei meinem bisherigen C4 das selbe Problem. Da habe ich tatsächlich die Racing Flüssigkeit im PZ rein gemacht und andere Beläge drauf. Ging dann ab da bissle besser und das Pedal fällt nicht mehr durch.
Aber weich wurde sie trotzdem.

Grüße

Rain(R)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.11.2004, 23:33
Daniel996 Daniel996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
Daniel996
Beitrag

Da würde ich mal bei ebay gucken. Da werden manchmal Bremsanlagen aus 996turbo angeboten. Dann zusätzlich andere Beläge drauf und ne andere Flüssigkeit rein und Du hast Deinen Anker. Leider ist es bei unserem Modell nicht so easy mit der zusätzlichen Bremsenkühlung wie bei den 964/993ern. Weiss jemand, ob die serienmässige Bremsflüüsigkeit von Porsche was taugt? Was ist das für eine?

Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.11.2004, 00:08
umn umn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
umn
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Jochen B.:
<STRONG>bei sportlichem Einsatz (PCD-Cup) zeigt sich
starkes Bremsen-Fading, d.h. die Pedalkraft
wird immer höher.
...
</STRONG>[/quote]
Eigentlich sollte die Carrera-Bremsanlage fuer soetwas standfest genug sein. Das interessante ist, dass Bremsanlagen im Freizeit-Rennsport am staerksten gefordert werden. Bei der Auslegung der Bremsanlage haben unsere Testfahrer die Anlagen nie in den Fading Bereich bekommen, dazu haben wir dann Passabfahrten mit permanent angelegter Bremse durchgefuert oder Freizeit-Rennfahrer auf die NS geschickt.

Der Grund ist, dass der Freizeit-Fahrer weniger definiert, d.h. oefter und laenger und aber weniger stark bremst. Dadurch verringert sich natuerlich die Zeit, in der die Bremse Waerme abgeben kann und die Bremse wird foermlich weichgekocht. Das laesst sich mit Data-Loggern sehr schoen zeigen. Besonders engagierte Fahrer schaffen es, nicht nur die Scheibe sondern auch die Zange bleibend zu verformen.

Das soll natuerlich in keinster Weise eine Kritik an deinem Fahrstil sein, denn ich habe dich ja noch nie fahren sehen. Es ist nur eine Beobachtung aus der Fahrzeugentwicklung.

Gruss
Uwe
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.11.2004, 00:14
Daniel996 Daniel996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
Daniel996
Beitrag

@umn: Stimmt genau, was Du da schreibst: Dieses Phänomen sah ich letzten Samstag am Grossglockner: Anstatt niedrigen Gang rein und wenn nötig einmal satt bremsen, stehen die Leute immer ganz leich, aber andauernd auf der Bremse. Die meinen das bestimmt nicht "böse" aber man erreicht genau das Gegenteil von dem, was man eigentlich bezwecken wollte. In den Köpfen geistert wahrscheilich der Gedanke:"Ich schone meine Bremse indem ich sie nur behutsam trete"

Auch ich habe mein Bremsverhalten,gerade bei Passabfahrten geändert, weil ich das hier im Forum schonmal gelesen hatte. Also bei mir hat das wirklich was genutzt.

Gruss

Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.11.2004, 00:28
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Genau, Daniel,

da bist Du schonmal auf dem richtigen Weg. Vom Wissen um diese Thematik und der Umsetzung z.B. bei Passabfahrten ist es dann aber bis zur Umsetzung auf der Rennstrecke noch ein weiterer (Trainings-)Weg. Die Freizeit-Rennfahrer, von denen bei Uwe die Rede ist, wissen das ja schließlich auch und machen es zum Teil sogar - aber dann eben doch nicht so wie der Profi-Fahrer. Und wie groß die Unterschiede selbst zwischen verschiedenen Profis noch sind, sieht man an der Telemetrie bei Testfahrten sehr gut - Wahnsinn.

Der zwar wissende, aber nicht professionell trainierte Freizeitfahrer bremst tendenziell trotzdem noch zu lange und dafür nicht fest genug. Und vor allem bremst er "weich einsetzend", und genau andersrum soll's sein: Degressiv ist das Stichwort, also sozusagen "voll rein" und dann langsam auslaufend - auch, um damit im aus der Theorie bekannten Kamm'schen Kreis die Längskraft quasi stufenlos in die dann folgende Querkraft zu überblenden und die Haftgrenze in allen Phasen voll auszunutzen.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.11.2004, 00:46
Daniel996 Daniel996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
Daniel996
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> [/QUODer zwar wissende, aber nicht professionell trainierte Freizeitfahrer bremst tendenziell trotzdem noch zu lange und dafür nicht fest genug. Und vor allem bremst er "weich einsetzend", und genau andersrum soll's sein: Degressiv ist das Stichwort, also sozusagen "voll rein" und dann langsam auslaufend - auch, um damit im aus der Theorie bekannten Kamm'schen Kreis die Längskraft quasi stufenlos in die dann folgende Querkraft zu überblenden und die Haftgrenze in allen Phasen voll auszunutzen.

TE]Ich bin baff! Werde es beherzigen: Voll rein und langsam raus.

Gruss
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.11.2004, 01:11
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Jungs,
macht das bitte nicht auf öffentlichen Strassen, es sein denn Ihr habt nen Pickel am Heck der weg muß

Gruss Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.11.2004, 01:47
kkturbo kkturbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 7
kkturbo
Beitrag

Hi,

bin einige Jahre mit einem GT3 bei den GTP Weekends mitgefahren, bis mir die Bremsen in der alten Waldgeraden (Hockenheim) durchfielen mit dem Resultat im Bild (mit über 200 ins Kiesbett gestochen). Das Problem war komplette Überhitzung. Ich hatte es versäumt zusätzliche Kühlung an die vorderen Bremsscheiben zu bringen. Viele andere Fahrer, die an die Grenze gingen, haben dort Abhilfe geschaffen.

Rennbremsflüssigkeit und andere Beläge verlangern nur das Problem.

Übrigens, wenn PCD auch etwas anderes sagt, so sind Fahrzeuge nicht versichert nach dem jüngsten BGH Urteil.....

Grüsse von Karl
[img]file:///C:/DSC00054.JPGh[/img]
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.11.2004, 02:14
Benutzerbild von Seven-911
Seven-911 Seven-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Lengnau (Switzerland)
Beiträge: 1.222
Seven-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> macht das bitte nicht auf öffentlichen Strassen, es sein denn Ihr habt nen Pickel am Heck der weg muß [/quote]

Davor kann ich Euch auch nur warnen. Auch wenn ein M3 oder RS4 oder EVOII oder AMG oder was auch immer schneller beschleunigt, bremsen kann er nicht so wie ein Porsche.

Es gibt lässtige Menschen, die sehr nahe hinten ran fahren und beim Bremspunkt auf die Bremslichter des Vorderwagens achten statt den eigenen Bremsweg zu berücksichtigen. Wenn Ihr so fährt bzw. bremst wie oben beschrieben, geht's ins Auge. Besonders wenn hinter Euch ein Moped (Hayabus oder so ) fuhr.

Saludos,
Balazs

PS: 80% aller Autos lässt der Porsche beim Beschleunigen hinter sich, den Rest beim Bremsen! (oder so)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.11.2004, 12:43
Waterboy Waterboy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.189
Waterboy
Blinzeln

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von kkturbo:
<STRONG>
Übrigens, wenn PCD auch etwas anderes sagt, so sind Fahrzeuge nicht versichert nach dem jüngsten BGH Urteil.....

Grüsse von Karl
[img]file:///C:/DSC00054.JPGh[/img] </STRONG>[/quote]

Wenn Du bei Deiner Versicherung vorher anfrägst, dann schon. In jedem Fall ist es immer *******, wenn was passiert...

GRüße

Rain(R)
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG