Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2005, 02:05
mike2 mike2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: Köln
Beiträge: 113
mike2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag Permabag - Überwinterung

Hallo zusammen,

langsam wird es wieder Zeit, den 911er winterfest zu machen. Überlege, mir daher eine Permabag-Schutzhülle (inkl. Luftentfeuchter) zu kaufen.
http://www.permabag.com/Dfaq.htm

Wer hat Erfahrungen und was kostet der Spaß?

Gruß

Michael

P.S. Aktuell wird bei ebay eine Hülle versteigert, die ich ggf. ersteigern möchte.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.01.2005, 02:12
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 626
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo,

na was der Spaß kostet, steht doch auf der Page.
Einige Hundert Euros, also so ca. den Gegenwert einer Benzinleitung.

Gruß
Jürgen
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.01.2005, 02:22
mike2 mike2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: Köln
Beiträge: 113
mike2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Jürgen,

stimmt. Habe ich übersehen. :-)

Also bleibt die Frage nach den Erfahrungen....

Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2005, 02:43
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Michael,

die Preise findest du unter http://www.permabag.com/auto.htm.

Ich habe die Classic Version (es gab damals nur eine) und empfehle zusätzlich einen Autopyjama zu verwenden, weil der Permabag nicht gefüttert ist. Du solltest ausprobieren, ob 2 Trockendosen ausreichend sind, ich verwende 4.

Ich habe mir das Beutelchen hauptsächlich angeschafft, um kleine Krabbeltierchen vom Auto fernzuhalten und das klappt prima. Die Reinigung gestaltet sich für mich etwas aufwendig (kein Garten) aber ansonsten habe ich keine Nachteile festgestellt. Ob es wirklich etwas bringt, wird sich in 20 Jahren zeigen, wenn der Wagen dann immer noch rostfrei ist .

Viele Grüße
Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.01.2005, 02:45
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Targamaniac: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Einige Hundert Euros, also so ca. den Gegenwert einer Benzinleitung. [/quote]Hast Du eine Tankstelle in der Nachbarschaft und diese angezapft oder wie ?
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.01.2005, 03:08
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 626
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Nene, mir ist gestern die Benzinleitung meines Elfers undicht geworden und habe den Schock noch nicht überwunden: 407 Euros.

Gruß
Jürgen
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.01.2005, 03:23
Benutzerbild von dirki
dirki dirki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 125
dirki
Blinzeln

Hallo Jürgen,den Schock mit der Benzinleitung kenne ich auch,dazu kommen noch die Werkstatt Kosten (Ansaugspinne muß demontiert werden !),meine Leitung war porös und konnte Vulkanisiert werden ( TIP und Ausführung PORSCHE Zentrum !),dann hatte ich "nur"noch ca.350,-euro reine Montage Kosten.
dirki
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.01.2005, 03:30
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 626
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo,

die Ansaugspinne muß nicht demontiert werden. Aber alles so außenrum, sonst kann man nicht hantieren.
Ich habe gestern nacht die Leitung ausgebaut und werde mir leider keine neue von Porsche leisten sondern die Leitung reparieren lassen können.
Ich habe jemanden gefunden, der mir die Schläuche mit den Anschlüssen herstellt. Bin mal gespannt, was der verlangt, aber er hat gesagt, daß er viel günstiger ist. Mit den identischen Schläuchen vom gleichen Hersteller übrigens.

Das war mein Beitrag dazu: http://www.forumworld.tv/cgi-bin/ult...c&f=2&t=003850
Vielleicht solten wir dort weitermachen, denn hier ging es ja um die große Plastiktüte für die Porsche-Überwinterung.

Gruß
Jürgen www.ingbilly.de

__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.01.2005, 05:51
Tonwert Tonwert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Eichstätt im Altmühltal
Beiträge: 40
Tonwert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Jürgen!

Wenn Du bei Ebay als Suchbegriff "Permabag" angibst, kommt noch ein ähnliches System zur Überwinterung bzw. Konservierung von Fahrzeugen: www.coverbag.de Das System ist ähnlich wie das von Permabag und kostet 135,-- EURO. Zudem hat der gute Mensch einen 911er auf seiner Website "eingepackt". Für mich persönliche ist dies eventuell eine günstige Alternative - zur Wirksamkeit kann ich jedoch keine Angaben machen.

Schöne Grüße!
Hubert
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.01.2005, 22:19
mike2 mike2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: Köln
Beiträge: 113
mike2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Infos.

Werde kurzfristig eines von den beiden kaufen, damit die Überwinterung spurlos am Wagen vorübergeht.

Gruß


Michael
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG