Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2005, 11:48
Pavel Pavel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Gutenswil/Schweiz
Beiträge: 419
Pavel
Beitrag Themen in Christophorus

Seit über einem Jahr abonniere ich den Christophorus...ansonsten keine schlechte Zeitschrift ausser: Cayenne, Cayenne, Cayenne oder 996
Hat hier jemand einen guten Draht zu Christophorus ?
Bitte etwas fürs Volk !!!
Ich warte sehnsüchtig auf etwas über die klassischen 911-er...(63-97)...oder zumindest über den 997....einfach nichts !!
Wenn es so weiter geht, stelle ich es ab...

Gruss Pavel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2005, 11:56
911ercarrera 911ercarrera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 197
911ercarrera
Daumen hoch

Hallo Pavel,
hat Dich hier überhaupt schon jemand willkommen geheißen? Glaube nicht. Deshalb fange ich mal an. Ist wirklich ein nettes Forum hier, gerade durch die zahlreichen 11er Fans aus CH. Also herzlich willkommen!!
Diese Zeitschrift lese ich grundsätzlich nicht. Ist ja der reinste Werbeprospekt zum Pushen von Pfefferbeschleunigern usw. Ich sehe das genauso wie Du!
911 Grüße
Rüdiger
__________________
911 Grüße
Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2005, 12:50
Magic Magic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
Magic
Beitrag

Hallo Pavel,

ich kenne jemanden der jemanden kennt, der schon mal einen getroffen hat, der der Bruder von einem ist, der am Christophorus mitarbeitet

Verabschiede dich schon mal von dem Gedanken, dass du jemals etwas über Modelle im Christophorus lesen wirst, die nicht aktuell zum Verkauf stehen - also alles was nicht 996, Boxster oder Cayenne heißt. Diese Zeitschrift ist ein Werbemittel gewürzt mit einer Prise Lifestyle á la Porsche. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Die Historie wird nur sehr selten bemüht, wenn man der Ansicht ist, dass sich dadurch vielleicht doch der eine oder andere Wagen besser verkaufen lässt. Das es vielen so geht wie dir ist klar, oder warum glaubst du, wurden sonst die Leserbriefe abgeschafft?!...

Nein, nein, Der Christophorus folgt strikt der Firmenmaxime und wie die aussieht haben wir hier ja schon zur Genüge diskutiert.

Also abonnieren (wusste gar nicht dass das geht ) würde ich ihn nie. Leider bekomme ich (Wohl oder Übel) jedes Mal gleich 3 Exemplare...
__________________
...it's a kind of magic
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2005, 12:58
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ Magic:
Dann müßtest Du in einem Deiner drei aktuellen Exemplare aber gesehen haben, dass das Titelthema diesmal "40 Jahre Elfer" ist und die ganze Ausgabe voll von historischem Inhalt ist.

Für alle anderen Ausgaben gebe ich Dir und Euch allen aber natürlich Recht, das ist so.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.2005, 13:08
Magic Magic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
Magic
Beitrag

Tja Thomas... manchmal kommen sie eben doch nicht dran vorbei
Aber sonst... glaube mir... hilft kein Argumentieren!

__________________
...it's a kind of magic
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.01.2005, 22:58
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Is' schon klar, Magic...

Ich glaube Dir nicht nur, sondern sehe das doch ganz genauso wie Du - nur ist es halt ausgerechnet in diesem Heft zum Zeitpunkt dieses Threads anders, und da musste ich dann schon ein bisschen schmunzeln, als ich von Deinen drei Heften gelesen hatte! Dass das die Ausnahme ist, davon können wir wohl ausgehen...

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.01.2005, 23:42
Fränkie Fränkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
Fränkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Na da schaut Euch aber mal die letzten 10 bis 20 oder mehr Hefte an! Vor einigen Monaten hätte ich Euch da eingeschränkt Recht gegeben, aber in den vergangenen Ausgaben wurds doch stets mehr historisches Material. Sicher sind die Berichte immer noch in der Minderzahl in Relation zu neuen Modellen, aber Porsche kann ja nicht jede Ausgabe über dieselben "alten Kisten" schreiben. Da es bis vor 2 Jahren ca. wirklich nie vorkam und jetzt doch hin und wieder (und die 40 Jahre-Ausgabe ist natürlich für Christophorus-Massstäbe eine Sensation), hab ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben.

Hab auch irgendwann mal vor ca. 2 Jahren an diese Chefredakteurin Karen Schulz oder wie sie nochmal heißt geschrieben zu genau diesem Thema aber (als kleines Lichtlein in der großen Porschewelt) nie was gehört.

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.01.2005, 01:05
Benutzerbild von Marc-heckschleuder
Marc-heckschleuder Marc-heckschleuder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
Marc-heckschleuder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Ichhabe sogar Verständniss für PORSCHE. Nur ist es sehr sehr verwunderlich, dass dann alle Zeitungen die die alten Modelle als Thema haben rigoros unterbunden werden. Wenn Porsche die Aufsicht behalten möchte, warum geben Sie dann nicht eine eigene Klassikzeitung raus?

Ist mir schon immer ein Rätsel gewesen. Porsche lebt vom Image und das ist nun mal immer vergangenheitsgerichtet.

Marc
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE


[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.01.2005, 01:17
Frankster Frankster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: FFM - KL - NBG
Beiträge: 39
Frankster
Beitrag

finde den informationsgehalt der zeitschrift eher als dürftig. auch wenn man einen neuen porsche fährt oder porsche einsteiger ist, möchte man doch gerade mehr über geschichte und ältere modelle erfahren. rennen, historische vergleiche usw.
oder einfach mehr technische details - z.b. gabs
zuletzt einen artikel zum PSM, aber alles viel zu dünn, viel schlauer bin ich dadurch jetzt auch nicht.
werde wohl die zeitschrift demnächst abbestellen...

gruß,
frank
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.01.2005, 01:42
lemmy lemmy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Dorf
Beiträge: 295
lemmy
Beitrag

Das die Alten jetzt auftauchen könnte man, pessimistisch, auch nur als Werbemaßnahme sehen.
Gut, natürlich etwas übertrieben aber.....

Wenn man die Ersatzteilpreise verfolgt ist in den letzten Jahren dort ein massiver Sprung.
Das heißt, wenn Porsche schon an den Fahrern nicht verdient weil sie keine Neuwagen kaufen( und nur damit verdienen sie ihr Geld) dann wenigstens über die Ersatzteile.
Man will ein gewisses Markenbewußtsein wieder haben, "ich kaufe nur Originalersatzteile"

Und auf einmal tauchen in der Werbung für diese Teile wieder die "ungeliebten" Kinder auf wie 928, 944 und auch das G-Modell.
Schimpft mich jetzt nicht aus wegen des G-Modells. Aber an dem Wagen haben sie bisher immer einen Bogen drum gemacht, ist ein zu robustes Maschienchen.
Das der Wagen jetzt Kult wird nutzt Porsche sofort.
Das F-Modell war schon immer was besonderes, wg RS der 964 ist noch "jung"....

Die Porschezentren brauchen Kunden also G-modell wieder beliebt und hoffiert.

Vielleicht kauft derjenige dann doch noch einen Neuen. Wir kaufen ja auch aus Sympathie und Markenbewußtsein. Das heißt jetzt, daß wir einen gewissen Fahrspaß damit verbinden und übertragen.

Die Werbung des GT3RS basiert nur darauf, nämlich eine Verbindung zum Bürzel zu schaffen!!!

Der Christopherus ist ein Werbeprospekt.

Ich kenne Leute die sich den Chayenne nur gekauft haben um einen passenden Zugwagen zu haben für den "Rennwagen".
Prestige!
Und in der Marketingabteilung sind nun mal nur Profies. Die wecken durch geschickte Maßnahmen Begehrlichkeiten, bedenkt den Roadsterboom, den Kombiboom und jetzt den SUV-boom.
Und das bei allen!!

Gruß Astrid
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG