Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 04.08.2010, 21:24
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo William,
vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 04.08.2010, 21:45
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Nimrod Beitrag anzeigen
... hast Du viel Zeit und auch noch etwas Ahnung,dann komm übern Teich und Du wirst ein Schnäppchen machen können!
Yes. Du darfst dich nicht selber unter Druck setzen. Wenn du die Mentalitaet der US Besitzer verstehst und eine Chance hast, in ihre Garage zu gucken, dann glaube ich, dass du 80% vom Wert des Wagens beschrieben bekommst.

Also: Relativiere deine Erwartungen. Wenn du ein 'schoenes' Auto suchst, das gut ausschaut und gut faehrt: Hier ist dein Markt. Wenn du aber nach Orginalgetreue suchst, musst du dir Zeit zum suchen nehmen.

Zitat:
Zitat von Nimrod Beitrag anzeigen
Du sagst die meißten Wagen wären nicht so gut gepflegt wie hier,allerdings hört man auch immer wieder das die größten "Autonarren" der Welt gerade in den Staaten säßen.Solche Leute widerum pflegen Ihre Wagen doch aber sicherlich.
Ich wuerde nicht unbedingt sagen, dass es 'schlechter' ist - 'anders' waere ein besserer Ausdruck. Natuerlich findest du Enthusiasten/Narren, die keine Muehen und Kosten scheuen. Dementsprechend ist auch der Preis der Fahrzeuge.

Ich spreche mal fuer den Durchschnitts Amerikaner (wir nennen ihn John Doe). Hier im kurzen wie das laeuft fuer John:
John findet es chic einen Porsche zu fahren. Am Anfang wird alles getan, um das Auto in Schuss zu halten. Im Laufe der Zeit wird aus dem Spielzeug eine Art Zweitwagen. Immer noch zugelassen wird er fuer Wochenendfahrten genutzt. Die Freundin (und spaetere Frau) findet den Wagen unbequem, un-praktisch und kann ihn nicht fahren, weil er 'Stick Shift' (Schaltung) ist. Nach ungefaehr 6/8 Jahren wird der Wagen entweder dem Sohn ver-erbt oder verkauft. Sohn oder naechster Besitzer faengt zum basteln an ... den Rest der Geschichte koennt ihr euch ausmalen
Nicht alle Geschichten verlaufen so, aber viele ...

Die Kunst ist es nun, Autos zu finden, die NICHT durch die Haende amerikanischer Teenager und Wanna-Bee Rennfahrer gegangen sind. Die sind verbastelt und verschandelt. Das findest du wahrscheinlich aber nur raus, wenn du persoenlichen Kontakt hast.


Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 04.08.2010, 22:06
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von dirk Beitrag anzeigen
Hallo William,
vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht

Gruß,

Dirk.
my pleasure. Bitte: Alles was ich hier sage, ist MEINE Sicht der Dinge. Alles, was ich versuche, ist euch ein wenig Einblick in die amerikanische Mentalitaet zu geben, damit ihr Euch damit zurecht findet.

Pferdehandel und Autohandel sind hier sehr eng miteinander verwandt

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 09.08.2010, 09:48
mller mller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: 82343 pöcking
Beiträge: 7
mller befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn es nur um die Karosserie geht, USA ist dein Markt. Wenn es um 'schoene' Autos geht, dann ist die USA dein Markt. Du must eventuell halt Abstriche am Motor (und anderen Verschleissteilen) hinnehmen

und genau das war für mich der punkt!!! wenn die karosse schlecht ist, ist originalität nicht zu halten, verschleissteile können leicht getauscht werden.

ich bin allerdings nicht extra rübergeflogen, sondern hab mich ein wenig erkundigt auf wen man sich drüben verlassen kann. dann hab ich ich einen wagen gesucht, der von der karosserie top war, wenig miles hatte und möglichst nur einen besitzer.

bekommen hab ich dann ein 88er cabrio mit 30k miles, scheckheftgepflegt und nachweisbaren erstbesitz, fast komplettausstattung, den die alte dame nur mehr auf porschtreffen gefahren hat. alles dokumentiert. der damligen kurs war 1 euro = 1,50 usd womit mich der wagen hier gelandet 24k euro ohne mwst. gekostet hat.
ein umfangreicher service incl. umbau auf deusches modell im pz und ein neues dach bei top sattler nochmal 12k netto macht letztendlich total 36k netto. dafür hätte ich niemals einen vergleichbaren wagen hier bekommen.


alles netto war für mich insofern nicht uninteressant, da ich den wagen auf meine firma zugelassen habe und die mwst. zurückbekomme. ob man den wagen privat kauft oder auf eine firma spielt also auch eine rolle!!!!

gruss
dieter
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 11.08.2010, 12:16
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

im Vergleich zu anderen Foren wird das Thema hier nicht so emotionell gesehen, vermutlich weil hier weniger von diesen Gluecksrittern vertreten sind die, wie die Dirk ja schon schreibt, das grosse Geschaeft erwartet haben.

Vielleicht sollte man den Ausfuehrungen noch hinzufuegen, dass Amis einen ganz schlechten Geschmack haben und die Autos schon aus der Entfernung als Amis zu erkennen sind. Rot mit Leder hellbeige schafft nur ein Ami, um das haeufigste Beispiel zu nennen.

Nicht erwaehnt wurde auch die reduzierte Leistung der US- Importe wegen all dem antiquierten Abgaskram der da verbaut ist (G-Model).

Ob sich ein Porsche wohlfuehlt wenn er mit 88kmh ueber die Highways getragen wird bezweifle ich auch. Mein Eindruck ist dass die Autos nach dem warmfahren schon mal die Kante brauchen um den Dreck rauszupusten. Das geht in Amiland nicht.

Dass die Amis nicht fahren koennen ist ein weiteres Problem. Die tun sich ja schon mit ner Automatik schwer, saemtliche Sperren die heute in Fahrzeugen mit Automatik eingebaut wurden, sind fuer die Amis eingebaut worden. Kein Europaer wuerde den Automatikwaehlhebel betaetigen ohne die Bremse zu treten.

Weltmeister sind die Amis im polieren, es spielt keine Rolle ob da noch Bodenbleche drinnen sind, von oben glaenzt das Ding wie ein Neuwagen. Ich hab so ein Fahrzeug selbst gesehen.

Besondere Vorsicht ist bei Cabis und Targas angebracht. Was sich da teilweise in den doppelten Boeden findet (Gips und Zement! selbst bestaunt) spottet jeder Beschreibung.

Wer sich das Auto kauft und sicher nicht mehr verkaufen will kann sicher auch nach gewissenhafter Suche einen Ami kaufen und gluecklich werden. Das Problem beginnt wenn Du verkaufen willst und dem 100 Kaeufer erklaeren musst dass ein Ami genauso gut ist wie ein RDW, und auch der Einhundertste Dir das nicht abnimmt. Du stehst dann in direkter Konkurenz zu den Gluecksrittern und die sind billiger als Du.

Grundsaetzlich gibt es sicher auch dort gute Fahrzeuge, aber die kosten dann auch richtig Geld, bloed sind die Amis naemlich nicht, die wissen schon was gute Autos wert sind. Und fuer das Geld kannst Du dann auch gleich hier was Gutes kaufen.

Gruesse
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 06.10.2010, 22:29
Sören KS Sören KS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
Sören KS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
ich war bislang mit meinen Importen sehr zufrieden, bzg. Preis-Leistungs-Verhältnis.
Korrosion - kenne ich fast nicht.

Gruß
Sören
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG