Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 29.10.2004, 22:38
911erlein 911erlein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Dormagen
Beiträge: 11
911erlein
Beitrag

Hallo zusammen!

Ich habe mir nun nach knapp 190 TKM rote Konis gegönnt. Bei Geschwindigkeiten >220 KM war der Wagen ziemlich unruhig. Habe immer geglaubt es sei der Seitenwind, aber als ich auf einem windgeschützten Autobahnteil fuhr war das immer noch so. Habe dann einen der hinteren Dämpfer ausgebaut und selbst als "nicht Fachmann" gemerkt das der nicht mehr so der Renner ist.
Nun meine Frage: Wie stellt man die Konis ein? Aus meiner Kadett Ära kenne ich noch die Jungs mit komplett zu gedrehten Konis. Aber was ist bei einem 911er ein gesundes Maß?
Wer hat damit Erfahrung?

Danke und Grüße

Frank
__________________
[IMG]C:\WINNT\Profiles\imara\Desktop\porsche.jpg[/IMG]
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 29.10.2004, 23:08
till till ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: München
Beiträge: 616
till
Beitrag

Hallo,

ich habe meine Konis (voren gelb, hinten rot Gasdruck) kürzlich neu gekauft und auf die zweite (zweitweichste) Stufe gestellt. Es verbleibt ein Rest Komfort, das Auto schüttelt einen auf der BAB an z.B. Fugen nicht so durch.

Auf Landstraßen (z.B. Sella Ronda ) liegt das Auto gut.

Auf der Nordschleife würde man sich wahrscheinlich mehr Dämpfung wünschen...

Ich kann diese Einstellung also rundum empfehlen. Ach ja: Fahre 78er SC mit Seriendrehstäben.

Gruß

Till
__________________
Der Trend geht zum Sportwagen!

www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 30.10.2004, 03:44
GinTonic GinTonic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
GinTonic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

..und dickere Stabies - die hast Du unterschlagen - jedenfalls kann ich Dir jetzt in den Kurven nicht mehr so tief in den Radkasten blicken wie beim "Ausflug ins bayrische Hinterland" mit Charlotte.

GT
__________________




www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 30.10.2004, 10:53
Benutzerbild von Forenfee
Forenfee Forenfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW
Beiträge: 2.597
Forenfee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Blinzeln

... ganz abgesehen davon, daß ich unter Deinem Auto stand und diese Querstange, wie heißt die noch gleich, ganz leicht ausgebaut habe, obwohl ein gewisser anderer Mensch der Ansicht war, daß wir diese Ding da nie rausbekommen !
__________________
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 30.10.2004, 12:01
till till ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: München
Beiträge: 616
till
Beitrag

Liebe Charlotte,

Du sprichst ähh schreibst für die meisten Leser in kryptischen Worten.

Für alle die nicht dabei waren: Charlotte hat mich beim Einbau des dickeren hinteren Stabis (und den zugehörigen neuen Gummilagern) sowie der Turbospurstangen tatkräftig unterstützt. Intuitiv und zielsicher machte sie konstruktive und zum Erfolg führende Vorschläge, wenn die Arbeiten wegen fehlender Erfahrung (und Respekt vor dem quasi-heiligen Blechle) stockten.

Seit dem ist mir klar: in Charlotte steckt das Potential einer Top-Schrauberin. Ob sie sich die Zeit nimmt, dies auszubauen bleibt abzuwarten. Aber es ist da.

Dazu paßt das verduzte Gesicht aller anwesenden Männer (mich eingeschlossen), als bei einem der letzten Kart-Events Charlotte nach dem Training in der ersten Startreihe stand. Man(n) muß annehmen, dass diese Frau alles erreichen kann .

Gruß

Till
__________________
Der Trend geht zum Sportwagen!

www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 01.11.2004, 02:58
Benutzerbild von Forenfee
Forenfee Forenfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW
Beiträge: 2.597
Forenfee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lächeln

Hallo lieber Till,

ich danke Dir herzlich lachend für dieses perfekte "Arbeitszeugnis" und erinnere mich gerne an diesen Tag, an dem ich einen noch nie getragenen, für alle Beteiligten, viel zu blauen Arbeitsanzug unter Deinem heiligen Blechle stand und schrauben durfte. Mit viel Mühe schaffte ich es dem Arbeitsanzug vorsätzlich etwas Gebrauchsspuren zu verpassen .

Die Zeit zum Schrauben nehme ich mir sicher einmal, irgendwann in meinem Leben. Vielleicht wenn meine Firma ein bißchen mehr ohne mich auskommt, meine Kinder im Garten rumtollen und mein Mann Gutachten schreibt. Ich bin für pratkische Arbeiten auch viel besser geeignet als für theoretische - außerdem machen mir die auch viel mehr Spaß .

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Dazu paßt das verduzte Gesicht aller anwesenden Männer (mich eingeschlossen), als bei einem der letzten Kart-Events Charlotte nach dem Training in der ersten Startreihe stand. Man(n) muß annehmen, dass diese Frau alles erreichen kann.[/quote]

Und sie kann tatsächlich, leider nur wenn sie will . Will sie nicht, ist sie sturer wie tausend Rinder.

Herzliche Grüße und einen wunderschönen Sonntag wünscht
Charlotte
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG