Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 21.01.2005, 08:48
lemmy lemmy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Dorf
Beiträge: 295
lemmy
Beitrag

Also ich finde man kann doch sein eigenes Auto nicht mit einem Wildfremden vergleichen.
Da kann soviel verändert sein, vielleicht hat er den 3,8l Motor drin.
Ob dein Wagen nicht zieht merkst du doch selber, man hat das doch im Gefühl.

Meinen Audi hättest du auf der Autobahn auch nicht überholen können, auch nicht in der Endgeschwindigkeit.Und für dich sähe er aus wie ein normaler Kombi.
Ich frag mich wieviele Autos schon meinetwegen in der Werkstatt waren
Verlaß dich nur auf dein Gefühl!
Allerdings Kerzen etc sollten schon regelmäßig gewechselt werden, und könnten so einen Grund darstellen.
Allgemein ist bekannt, daß zB der 993 Rs mehr Leistung hat, der 964 rs leichter ist.Bei Rennen sind sie durchaus gleichwertige Konkurrenten.
Harald Groß sagte mal, die 964 Cup hatten am Ende der Saison immer mehr Leistung als vorher. 993 Cup verloren Leistung in der Saison.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 21.01.2005, 09:39
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ Lemmy:
Ich frag mich wieviele Autos schon meinetwegen in der Werkstatt waren

Wieso - hast Du da reingebissen?

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 21.01.2005, 09:43
rtlsport rtlsport ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: 80331 München
Beiträge: 398
rtlsport
Beitrag

Hallo,

da ich beide Modelle hatte ( 964 C2, 250 PS und 993 C2, 272 PS ) kann ich sagen, daß der 964er im unteren bis mittleren Drehzahlbereich wesentlich agiler ist, nicht nur subjektiv sondern auch objektiv, darüberhinaus halte ich beide Modelle von den Fahrleistungen für absolut ebenbürtig.

In der Endgeschwindigkeit mag der 993 die Nase leicht vorne haben, mehr aber auch nicht.

Viele Grüße
Ingo
__________________


tja, PSS 9 halt
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 21.01.2005, 10:29
911ercarrera 911ercarrera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 197
911ercarrera
Beitrag

Hi Sascha,
falls Du sicherheitshalber eine Werkstatt aufsuchen willst und wie Wolfgang empfohlen hat zum Hans Schroeder nach Düren fährst, sag Frau Schroeder und ihm bitte einen schönen Gruß von mir.
Der Mann ist wirklich klasse. Den roten da unten habe ich übrigens vor ca. 7 Jahren bei ihm gekauft und bin noch heute 100 % zufrieden und werde ihn nie hergeben.
911 Grüße von Aachen nach Aachen
Rüdiger
__________________
911 Grüße
Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 21.01.2005, 11:02
lemmy lemmy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Dorf
Beiträge: 295
lemmy
Beitrag

@ roadrunner
Ich bin kein Zündkabelmarder!

Roarr, ich habe gebrüllt.
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 21.01.2005, 12:33
Black Sabbath
 
Beiträge: n/a
Beitrag

...habe ich noch gefunden, aus AMS Heft 23/1993:

Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 21.01.2005, 12:41
doc doc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
doc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi,

beim Leergewicht vom 993 haben sie wohl die Räder weggelassen?

Ist ja wohl mehr als geschmeichelt!

Zweifelnde Grüsse H.H.

__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 21.01.2005, 12:44
Thomas 11T Thomas 11T ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: 58xxx
Beiträge: 1.338
Thomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIP
Beitrag

Hallo Zamma !

Ich kann Saschas Eindruck auch bestätigen. Habe zwei Jahre einen 964 gefahren und danach den gelben 993 (s.Homepage ) mit 272 PS bekommen. Ich war ins Negative überrascht, dass der 993 nicht diese Power hatte wie mein 250 PS 964.

Ich war im PZ-Soest und die "Jungs" haben mir bestätigt, dass alles in Ordnung ist.

Fazit:
Die 64er laufen verdammt nicht schlecht, zumindestens in der Beschleunigungsphase !

Gruß
Thomas
__________________
TOM...
der mal mit dem 4S tanzte
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 21.01.2005, 12:47
doc doc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
doc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Wieso gibts diesen Thread zweimal?
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 21.01.2005, 23:59
Benutzerbild von wba
wba wba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
wba befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

also in meinem Brief steht als Leergewicht 1370 drin. Nur weiß ich nicht, ob das das "Standardgewicht" eines 993 ist oder ob da so Späße wie Klima etc mit drin sind. Mich wundert aber, daß in der tabelle der 964 schwerer angegeben ist - ist das wirklich so? ich dachte immer, der 993 sei schwerer....

Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 22.01.2005, 00:11
Frankster Frankster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: FFM - KL - NBG
Beiträge: 39
Frankster
Beitrag

Hallo Black Sabbath,

und fast die gleichen Leistungswerte hat ein aktueller Boxster S:

Leistung: 260ps
0-100: 5,7s
0-100: 22,1s

80-120 (4.): 6,5s
80-120 (5.): 8,4s

V-Max: 264km/h
Testverbrauch: 12,8L/100km (AMS)
Leergewicht: 1370kg

hatte mal einen 993 neben mit, von ca. 100-200km/h beschleunigen - die Autos
geben sich nichts - absolut garnichts.

Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 22.01.2005, 00:22
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ Lemmy:
Sondern? Tiger? Leopard?

@ Frankster:
Da ist Dein Boxster S gegenüber Deinem ersten Thread damals aber mächtig langsamer geworden...

@ alle:
20 PS hin oder her respektive die dazugehörige Leistungsgewichts-Differenz von 0,3 kg/PS sind zwar merkbar, sind aber nicht so drastisch, dass sich deutliche Unterschiede ergeben. Wenn dann einer der beiden Fahrer günstigere Schaltpunkte wählt und vielleicht auch schneller schaltet, kann das "langsamere" Auto bereits schneller sein in der Beschleunigung.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 22.01.2005, 00:25
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Die Messwerte von Black Sabath sagen ja schon alles. 0,3 Sek Unterschied von 0-200 taugen nur für den Stammtisch. Einen 964 wirst Du also auch mit einem 100% funktionierenden Auto nicht distanzieren. Dafür reichen die 22 PS Unterschied wirklich nicht. Zumal ein Cuprohr beim 964, welches fast bei jedem Standard ist, schon in paar Pferde davon egalisiert.
Was das Gewicht angeht, bei meinem 964C2 stehen 1350kg Leergewicht im Brief, aber nur 260km/h.

Gruß Olaf
**beidemnatürlichallesoriginalist**

Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 22.01.2005, 00:43
Daniel996 Daniel996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
Daniel996
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Olaf964:
[QB]
**beidemnatürlichallesoriginalist**
QB][/quote]

Klar Olaf,klar

Gruss
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 22.01.2005, 01:00
Rookie Rookie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 129
Rookie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Hallo,

wo ihr grad' schon dabei seid:

Wenn nun ein LM 220 in einem 964er verbaut ist ... wie sieht es denn dann aus ... lässt ein LM 220 964er einen "originalen" in der Regel weit hinter sich in der Beschleunigung von 100 - 200 km/h ???

Gruss
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG